Vielfalt leben - Inklusion von Menschen mit Autismus-Spektrum-Störungen

Mit praktischen Ratschlägen zur Umsetzung in Kita, Schule, Ausbildung, Beruf und Freizeit

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Mental Health
Cover of the book Vielfalt leben - Inklusion von Menschen mit Autismus-Spektrum-Störungen by Nicole Schuster, Ute Schuster, Kohlhammer Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Nicole Schuster, Ute Schuster ISBN: 9783170275249
Publisher: Kohlhammer Verlag Publication: August 1, 2013
Imprint: Language: German
Author: Nicole Schuster, Ute Schuster
ISBN: 9783170275249
Publisher: Kohlhammer Verlag
Publication: August 1, 2013
Imprint:
Language: German
Die UN-Konvention aus dem Jahre 2006 fordert, dass Menschen mit Behinderungen in die Gesellschaft miteinbezogen werden müssen. Die Autorinnen dieses Buches beschreiben den aktuellen Stand der Inklusion von Menschen mit Autismus-Spektrum-Störungen in Deutschland. Thematisiert werden verschiedene Alltagsbereiche wie Kindergarten, Schule, Ausbildung und Studium, Beruf oder Freizeitgestaltung. Es werden jeweils Fakten, Probleme, Herausforderungen und mögliche Lösungen präsentiert. Eine zentrale Aussage des Buches ist, dass es den einen Weg für eine erfolgreiche Inklusion von Menschen mit Autismus-Spektrum-Störungen nicht gibt. Orientierungspunkt sollte stattdessen immer der individuelle Mensch mit seinen individuellen Bedürfnissen sein. Diskutiert werden in diesem Ratgeber auch Fragen: Wie viel Inklusion wollen Menschen mit Autismus-Spektrum-Störungen? Ist die Gesellschaft bereit zur Inklusion?
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Die UN-Konvention aus dem Jahre 2006 fordert, dass Menschen mit Behinderungen in die Gesellschaft miteinbezogen werden müssen. Die Autorinnen dieses Buches beschreiben den aktuellen Stand der Inklusion von Menschen mit Autismus-Spektrum-Störungen in Deutschland. Thematisiert werden verschiedene Alltagsbereiche wie Kindergarten, Schule, Ausbildung und Studium, Beruf oder Freizeitgestaltung. Es werden jeweils Fakten, Probleme, Herausforderungen und mögliche Lösungen präsentiert. Eine zentrale Aussage des Buches ist, dass es den einen Weg für eine erfolgreiche Inklusion von Menschen mit Autismus-Spektrum-Störungen nicht gibt. Orientierungspunkt sollte stattdessen immer der individuelle Mensch mit seinen individuellen Bedürfnissen sein. Diskutiert werden in diesem Ratgeber auch Fragen: Wie viel Inklusion wollen Menschen mit Autismus-Spektrum-Störungen? Ist die Gesellschaft bereit zur Inklusion?

More books from Kohlhammer Verlag

Cover of the book Gefährliche Gewalttäter? by Nicole Schuster, Ute Schuster
Cover of the book Psychoanalytische Familientherapie by Nicole Schuster, Ute Schuster
Cover of the book Nichtrauchen! by Nicole Schuster, Ute Schuster
Cover of the book Gut beraten an der Hochschule by Nicole Schuster, Ute Schuster
Cover of the book Mediation und Konfliktmanagement in der Sozialen Arbeit by Nicole Schuster, Ute Schuster
Cover of the book Musik und Alter in Therapie und Pflege by Nicole Schuster, Ute Schuster
Cover of the book Grundwissen der Sprachheilpädagogik und Sprachtherapie by Nicole Schuster, Ute Schuster
Cover of the book Arbeits- und Organisationspsychologie 1 by Nicole Schuster, Ute Schuster
Cover of the book Den Abschied vom Leben verstehen by Nicole Schuster, Ute Schuster
Cover of the book Rechtsfragen beim Feuerwehreinsatz by Nicole Schuster, Ute Schuster
Cover of the book Menschwerden aus Passion by Nicole Schuster, Ute Schuster
Cover of the book Theorie und Praxis der Sandspieltherapie by Nicole Schuster, Ute Schuster
Cover of the book Psychomotorische Förderung in der Heilpädagogik by Nicole Schuster, Ute Schuster
Cover of the book Förderung von Lernprozessen by Nicole Schuster, Ute Schuster
Cover of the book Psychotherapie und Beratung bei Menschen mit Asperger-Syndrom by Nicole Schuster, Ute Schuster
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy