Handbuch Wahlforschung

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Methodology, Sociology, Political Science
Cover of the book Handbuch Wahlforschung by , Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783658051648
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: August 12, 2014
Imprint: Springer VS Language: German
Author:
ISBN: 9783658051648
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: August 12, 2014
Imprint: Springer VS
Language: German

Die empirische Wahlforschung zählt zu den theoretisch und methodisch am weitesten entwickelten, von der Öffentlichkeit am stärksten beachteten Zweigen der Politikwissenschaft. Dieser Band vermittelt Grundlagenwissen über die zentralen Konzepte, Methoden und Befunde der empirischen Wahlforschung und gibt einen Überblick über den aktuellen Stand der Forschung. Den Schwerpunkt bilden theoretische Ansätze zur Erklärung von Wahlverhalten. Sie werden ausführlich dargestellt, kritisch diskutiert und systematisch miteinander verglichen. Daneben geht der Band auf ausgewählte Themen der Wahlforschung ein, u.a. auf Nichtwahl, Wechselwahl, die Wahl extremer Parteien sowie den Einfluss von Wertorientierungen und Massenmedien auf das Wahlverhalten. Ferner enthält er Überblicke über die Geschichte demokratischer Wahlen, die Historische Wahlforschung, die Wahlsystemforschung und die Wahlkampfforschung. Dieser Band bietet auf neuestem Stand einen umfassenden Überblick über die empirische Wahlforschung und trägt dazu bei, ihre Möglichkeiten und Grenzen realistisch zu beurteilen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die empirische Wahlforschung zählt zu den theoretisch und methodisch am weitesten entwickelten, von der Öffentlichkeit am stärksten beachteten Zweigen der Politikwissenschaft. Dieser Band vermittelt Grundlagenwissen über die zentralen Konzepte, Methoden und Befunde der empirischen Wahlforschung und gibt einen Überblick über den aktuellen Stand der Forschung. Den Schwerpunkt bilden theoretische Ansätze zur Erklärung von Wahlverhalten. Sie werden ausführlich dargestellt, kritisch diskutiert und systematisch miteinander verglichen. Daneben geht der Band auf ausgewählte Themen der Wahlforschung ein, u.a. auf Nichtwahl, Wechselwahl, die Wahl extremer Parteien sowie den Einfluss von Wertorientierungen und Massenmedien auf das Wahlverhalten. Ferner enthält er Überblicke über die Geschichte demokratischer Wahlen, die Historische Wahlforschung, die Wahlsystemforschung und die Wahlkampfforschung. Dieser Band bietet auf neuestem Stand einen umfassenden Überblick über die empirische Wahlforschung und trägt dazu bei, ihre Möglichkeiten und Grenzen realistisch zu beurteilen.

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Die LEAN BACK Perspektive by
Cover of the book Professionelle Pressearbeit by
Cover of the book Handbuch Bildungsforschung by
Cover of the book Compliance in der Unternehmenskommunikation by
Cover of the book Marx für SozialwissenschaftlerInnen by
Cover of the book Erblichkeit der Intelligenz by
Cover of the book Gib mir Geduld – aber flott! by
Cover of the book Baulogistikplanung by
Cover of the book Aspekte und Dimensionen der Personalfreisetzung by
Cover of the book Markenmanagement mit System by
Cover of the book Leitfaden für Intrahospitaltransporte by
Cover of the book Analyse empirischer und experimenteller Daten by
Cover of the book Das 3D-Druck-Kompendium by
Cover of the book Investitionsrechnung by
Cover of the book Das grün‐rote Experiment in Baden-Württemberg by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy