Chefsache Prävention II

Mit Vorsorgemaßnahmen zum persönlichen und unternehmerischen Erfolg

Business & Finance, Management & Leadership, Planning & Forecasting, Management
Cover of the book Chefsache Prävention II by , Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783658036140
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: October 29, 2014
Imprint: Springer Gabler Language: German
Author:
ISBN: 9783658036140
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: October 29, 2014
Imprint: Springer Gabler
Language: German

Keine Zeit zu haben, aber auch Geldmangel und fehlende Investitionsbereitschaft sind die wichtigsten Begründungen dafür, keine Prävention zu betreiben. Doch was passiert, wenn ich diese Zeit und Investition nicht aufbringe? Tritt ein Schaden ein, der durch Prävention vermeidbar gewesen wäre, so sind die Kosten und der Zeitaufwand um den Faktor 10 höher. Nach wie vor vernachlässigen Unternehmen und Führungskräfte in ihrer täglichen Arbeit, bei Projekten und Programmen, aber auch beim Menschen die Vorsorgemaßnahmen sträflich. Die Autoren zeigen, was alles zu berücksichtigen ist und warum Prävention für alle Unternehmen zwingend notwendig ist - von der Ersteinschätzung und Machbarkeit über die Bedarfsermittlung bis hin zur ausführlichen Kosten-, Finanzierungs- und Personalplanung. Dabei geht es nicht nur um Gesundheitsprävention, sondern das Konzept der Prävention wird auch auf Betriebswirtschaft, Steuern, Prozesse und Führung angewendet: Alles braucht vorsorgende Maßnahmen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Keine Zeit zu haben, aber auch Geldmangel und fehlende Investitionsbereitschaft sind die wichtigsten Begründungen dafür, keine Prävention zu betreiben. Doch was passiert, wenn ich diese Zeit und Investition nicht aufbringe? Tritt ein Schaden ein, der durch Prävention vermeidbar gewesen wäre, so sind die Kosten und der Zeitaufwand um den Faktor 10 höher. Nach wie vor vernachlässigen Unternehmen und Führungskräfte in ihrer täglichen Arbeit, bei Projekten und Programmen, aber auch beim Menschen die Vorsorgemaßnahmen sträflich. Die Autoren zeigen, was alles zu berücksichtigen ist und warum Prävention für alle Unternehmen zwingend notwendig ist - von der Ersteinschätzung und Machbarkeit über die Bedarfsermittlung bis hin zur ausführlichen Kosten-, Finanzierungs- und Personalplanung. Dabei geht es nicht nur um Gesundheitsprävention, sondern das Konzept der Prävention wird auch auf Betriebswirtschaft, Steuern, Prozesse und Führung angewendet: Alles braucht vorsorgende Maßnahmen.

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Zielgruppen im Konsumentenmarketing by
Cover of the book Coaching-Praxisfelder by
Cover of the book Transdisziplinäre Landschaftsforschung by
Cover of the book Lernen durch Herausforderung by
Cover of the book Professionelle Identität im Bachelorstudium Soziale Arbeit by
Cover of the book Die Neuerfindung des stationären Einzelhandels by
Cover of the book Betriebliches Arbeitsfähigkeitsmanagement by
Cover of the book Politik in Mecklenburg-Vorpommern by
Cover of the book Akquisitionsgrundlagen im B2B-Bereich by
Cover of the book Gesellschaft studieren, um Wirtschaft zu verstehen by
Cover of the book Unternehmensfinanzierung und -rating mit System by
Cover of the book Employer Branding für KMU by
Cover of the book Turbulente Strömungen by
Cover of the book Risikomanagement in Unternehmen by
Cover of the book Controlling von Projekten by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy