Leichtbau in der Fahrzeugtechnik

Nonfiction, Science & Nature, Technology, Engineering, Automotive
Cover of the book Leichtbau in der Fahrzeugtechnik by , Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783834821102
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: August 19, 2013
Imprint: Springer Vieweg Language: German
Author:
ISBN: 9783834821102
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: August 19, 2013
Imprint: Springer Vieweg
Language: German

Leichtbau ist eine Königsdisziplin im Fahrzeugbau. Das Buch folgt der Logik, wonach Leichtbau-Innovationen vorrangig durch die integrale Betrachtung von Bauweisen, Werkstoffeigenschaften und Herstellverfahren möglich und entsprechende Potenziale erschließbar sind.
Nach Darstellung von historischem Abriss und Motivation folgt als ein Schwerpunktkapitel die Behandlung verschiedener Leichtbau-Strategien. Erörtert werden vorwiegend Stoff-, Form-, Konzept- und Bedingungsleichtbau. Das Bindeglied zur Behandlung der Leichtbau-Werkstoffe stellen die Kapitel zu Anforderungen an bzw. Auslegung von Leichtbauteilen und die systematische Entwicklungsmethode des Multi Material Designs dar.
Ein wesentlicher, weiterer Schwerpunkt des Buches ist die Darstellung relevanter Leichtbau-Werkstoffe hinsichtlich ihrer technischen Eigenschaften und ihrer Entwicklungspotenziale. Dieser Schwerpunkt gliedert sich vorrangig in die Werkstoffgruppen Stähle, Leichtmetalle, Keramiken und Kunststoffe sowie Faserverbund-Kunststoffe. Mit Werkstoff- und Halbzeugtechnologien für den Leichtbau werden innovative Fertigungs-, Bauteil- und Oberflächenverfahren adressiert.
Ein querschnittlich positioniertes Kapitel zu Recycling und Life Cycle Analysis rundet das Thema ab. Die Betrachtung von Leichtbau im Entwicklungsprozess der Fahrzeugindustrie und der Leichtbau-Konzepte für alternative Fahrzeug-Konzepte führen in die Zukunft automobiler Mobilität.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Leichtbau ist eine Königsdisziplin im Fahrzeugbau. Das Buch folgt der Logik, wonach Leichtbau-Innovationen vorrangig durch die integrale Betrachtung von Bauweisen, Werkstoffeigenschaften und Herstellverfahren möglich und entsprechende Potenziale erschließbar sind.
Nach Darstellung von historischem Abriss und Motivation folgt als ein Schwerpunktkapitel die Behandlung verschiedener Leichtbau-Strategien. Erörtert werden vorwiegend Stoff-, Form-, Konzept- und Bedingungsleichtbau. Das Bindeglied zur Behandlung der Leichtbau-Werkstoffe stellen die Kapitel zu Anforderungen an bzw. Auslegung von Leichtbauteilen und die systematische Entwicklungsmethode des Multi Material Designs dar.
Ein wesentlicher, weiterer Schwerpunkt des Buches ist die Darstellung relevanter Leichtbau-Werkstoffe hinsichtlich ihrer technischen Eigenschaften und ihrer Entwicklungspotenziale. Dieser Schwerpunkt gliedert sich vorrangig in die Werkstoffgruppen Stähle, Leichtmetalle, Keramiken und Kunststoffe sowie Faserverbund-Kunststoffe. Mit Werkstoff- und Halbzeugtechnologien für den Leichtbau werden innovative Fertigungs-, Bauteil- und Oberflächenverfahren adressiert.
Ein querschnittlich positioniertes Kapitel zu Recycling und Life Cycle Analysis rundet das Thema ab. Die Betrachtung von Leichtbau im Entwicklungsprozess der Fahrzeugindustrie und der Leichtbau-Konzepte für alternative Fahrzeug-Konzepte führen in die Zukunft automobiler Mobilität.

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Rechnung stellen - Umsatz sichern by
Cover of the book Betriebliches Arbeitsfähigkeitsmanagement by
Cover of the book Flexibilitätspotenziale heben – IT-Wertbeitrag steigern by
Cover of the book Strategien zur Strombeschaffung in Unternehmen by
Cover of the book Entrepreneurship im Gesundheitswesen I by
Cover of the book Die 7 häufigsten Insolvenzgründe erkennen und vermeiden by
Cover of the book Grundlagen Export und Internationalisierung by
Cover of the book Jetzt Design Thinking anwenden by
Cover of the book Empathie in sozialen und Pflegeberufen by
Cover of the book Investmentsteuerrecht by
Cover of the book Konzepte und Instrumente des Dialog-Marketings by
Cover of the book Erfolgreiches Forderungsmanagement by
Cover of the book Einführung in die Medienwirtschaftslehre by
Cover of the book Corporate Entrepreneurship by
Cover of the book Systemisches Demografiemanagement by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy