Habsburgs europäische Herrschaft

Von Karl V. bis Ende des 16. Jh.

Nonfiction, History
Cover of the book Habsburgs europäische Herrschaft by Esther-Beate Körber, wbg Academic
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Esther-Beate Körber ISBN: 9783534711956
Publisher: wbg Academic Publication: February 1, 2012
Imprint: wbg Academic Language: German
Author: Esther-Beate Körber
ISBN: 9783534711956
Publisher: wbg Academic
Publication: February 1, 2012
Imprint: wbg Academic
Language: German

Das Imperium der Habsburger umfasste im 16. Jahrhundert äußerst heterogene Territorien. Von Spanien bis Böhmen reichend überzieht es ganz Europa und prägt die Geschichte des Kontinents. Die politische Geschichte dieser Epoche aber ist nicht zu denken ohne die besonderen Signaturen der Frühen Neuzeit: Ob das 16. Jahrhundert nun als Umbruch von universalgeschichtlicher Tragweite oder aber in einem längeren Kontinuum der Umwandlung der mittelalterlichen Welt hin zur Neuzeit gesehen wird, so ist doch zu konstatieren, dass in der Kirchengeschichte, in der Kultur- und Geistesgeschichte sowie in der neuzeitlichen Staatsbildung fundamentale Umwälzungen stattfanden. Beide Aspekte der Epoche, die politische Geschichte und die geistigen Signaturen bindet Esther-Beate Körber gekonnt zusammen, um auf dem neuesten Stand historischer Erkenntnis ein möglichst vollständiges Bild der zentralen Entwicklungen des 16. Jahrhunderts zu geben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Imperium der Habsburger umfasste im 16. Jahrhundert äußerst heterogene Territorien. Von Spanien bis Böhmen reichend überzieht es ganz Europa und prägt die Geschichte des Kontinents. Die politische Geschichte dieser Epoche aber ist nicht zu denken ohne die besonderen Signaturen der Frühen Neuzeit: Ob das 16. Jahrhundert nun als Umbruch von universalgeschichtlicher Tragweite oder aber in einem längeren Kontinuum der Umwandlung der mittelalterlichen Welt hin zur Neuzeit gesehen wird, so ist doch zu konstatieren, dass in der Kirchengeschichte, in der Kultur- und Geistesgeschichte sowie in der neuzeitlichen Staatsbildung fundamentale Umwälzungen stattfanden. Beide Aspekte der Epoche, die politische Geschichte und die geistigen Signaturen bindet Esther-Beate Körber gekonnt zusammen, um auf dem neuesten Stand historischer Erkenntnis ein möglichst vollständiges Bild der zentralen Entwicklungen des 16. Jahrhunderts zu geben.

More books from wbg Academic

Cover of the book Die Ära Adenauer by Esther-Beate Körber
Cover of the book Die Reformation by Esther-Beate Körber
Cover of the book Einführung in die Naturphilosophie by Esther-Beate Körber
Cover of the book Beethoven by Esther-Beate Körber
Cover of the book Römische Religion in republikanischer Zeit by Esther-Beate Körber
Cover of the book Der neue Atheismus by Esther-Beate Körber
Cover of the book Nationalbewegungen und Nationalismus in Europa by Esther-Beate Körber
Cover of the book Spielregeln der Politik im Mittelalter by Esther-Beate Körber
Cover of the book Einführung in die deutschsprachige Literatur nach 1945 by Esther-Beate Körber
Cover of the book Kavango-Zambezi by Esther-Beate Körber
Cover of the book WBG Deutsch-Französische Geschichte Bd. II by Esther-Beate Körber
Cover of the book Einführung in die Christologie by Esther-Beate Körber
Cover of the book Geoinformatik by Esther-Beate Körber
Cover of the book WBG Deutsch-französische Geschichte Bd. X by Esther-Beate Körber
Cover of the book Das Buch vom Verkehr by Esther-Beate Körber
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy