Das Spanische Jahrhundert

1492-1659

Nonfiction, History
Cover of the book Das Spanische Jahrhundert by Mariano Delgado, wbg Academic
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Mariano Delgado ISBN: 9783534713912
Publisher: wbg Academic Publication: May 1, 2016
Imprint: wbg Academic Language: German
Author: Mariano Delgado
ISBN: 9783534713912
Publisher: wbg Academic
Publication: May 1, 2016
Imprint: wbg Academic
Language: German

Dem ›Siglo de Oro‹, dem Goldenen Zeitalter Spaniens, widmet sich Mariano Delgados Buch, das einen umfassenden Überblick über Politik, Wirtschaft und Religion gibt. Gleichzeitig betrachtet es die kulturelle Hochblüte der Zeit mit großen Namen wie Velázquez, El Greco, Calderón oder Cervantes. Doch was zeichnet diese Epoche aus? Von etwa 1550 - 1680 erlebt die europäische Hegemonialmacht Spanien den Höhepunkt ihrer Zeit als Kolonialmacht. Diese Phase ist nicht nur durch eine offensive katholische Reaktionspolitik gekennzeichnet, sondern auch durch die Unterdrückung politischer Freiheiten. Hochgespannte politische Ambitionen werden mit Hilfe der Inquisition brutal durchgesetzt. Wirtschaftlich droht aufgrund der ständig überspannten Mittel - trotz der reichen Goldeinkünfte - fortwährend der Staatsbankrott. Neben innenpolitischen Entwicklungen betrachtet der Titel fundiert das spanische Weltreich in Übersee mit seinen kolonialen Auswirkungen und Problemen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dem ›Siglo de Oro‹, dem Goldenen Zeitalter Spaniens, widmet sich Mariano Delgados Buch, das einen umfassenden Überblick über Politik, Wirtschaft und Religion gibt. Gleichzeitig betrachtet es die kulturelle Hochblüte der Zeit mit großen Namen wie Velázquez, El Greco, Calderón oder Cervantes. Doch was zeichnet diese Epoche aus? Von etwa 1550 - 1680 erlebt die europäische Hegemonialmacht Spanien den Höhepunkt ihrer Zeit als Kolonialmacht. Diese Phase ist nicht nur durch eine offensive katholische Reaktionspolitik gekennzeichnet, sondern auch durch die Unterdrückung politischer Freiheiten. Hochgespannte politische Ambitionen werden mit Hilfe der Inquisition brutal durchgesetzt. Wirtschaftlich droht aufgrund der ständig überspannten Mittel - trotz der reichen Goldeinkünfte - fortwährend der Staatsbankrott. Neben innenpolitischen Entwicklungen betrachtet der Titel fundiert das spanische Weltreich in Übersee mit seinen kolonialen Auswirkungen und Problemen.

More books from wbg Academic

Cover of the book Die deutsche Exilliteratur 1933 bis 1945 by Mariano Delgado
Cover of the book Rom und Karthago by Mariano Delgado
Cover of the book Die römische Liebeselegie by Mariano Delgado
Cover of the book Christen und Muslime by Mariano Delgado
Cover of the book Religionsgeschichte Deutschlands in der Moderne by Mariano Delgado
Cover of the book Lateinische Epigraphik by Mariano Delgado
Cover of the book Realismus by Mariano Delgado
Cover of the book Glauben denken by Mariano Delgado
Cover of the book "Die schönste Musik zu hören" by Mariano Delgado
Cover of the book Einführung in die ökumenische Theologie by Mariano Delgado
Cover of the book Einführung in das Studium der Kirchengeschichte by Mariano Delgado
Cover of the book Lexikon der Erkenntnistheorie by Mariano Delgado
Cover of the book Der einsame Attentäter by Mariano Delgado
Cover of the book Einführung in die Philosophie des Geistes by Mariano Delgado
Cover of the book Deutsche Berichte aus dem Osten by Mariano Delgado
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy