Gutgläubiger Erwerb von GmbH-Anteilen

Nonfiction, Reference & Language, Law, Business
Cover of the book Gutgläubiger Erwerb von GmbH-Anteilen by Marc Sadowski, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marc Sadowski ISBN: 9783668104709
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 8, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Marc Sadowski
ISBN: 9783668104709
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 8, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 10, Universität Osnabrück (Rechtswissenschaften), Veranstaltung: Seminar zum Gesellschaftsrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Seminararbeit wird das Thema gutgläubiger Erwerb von GmbH-Geschäftsanteilen nach § 16 III GmbHG behandelt. Die Norm wurde im Zuge der Modernisierung des GmbH-Rechts zur Bekämpfung von Missbräuchen, kurz: MoMiG, neu eingefügt. Beginnend mit der rechtspolitischen dogmatischen Einordnung und Änderung des § 16 III GmbHG durch das MoMiG, wird darauffolgend der Tatbestand des § 16 III GmbHG konkretisierend beleuchtet und die Frage erörtert ob der gutgläubige Erwerb von GmbH-Anteilen mit dem Eigentumsrecht, insbesondere Art. 14 GG, vereinbar ist.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 10, Universität Osnabrück (Rechtswissenschaften), Veranstaltung: Seminar zum Gesellschaftsrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Seminararbeit wird das Thema gutgläubiger Erwerb von GmbH-Geschäftsanteilen nach § 16 III GmbHG behandelt. Die Norm wurde im Zuge der Modernisierung des GmbH-Rechts zur Bekämpfung von Missbräuchen, kurz: MoMiG, neu eingefügt. Beginnend mit der rechtspolitischen dogmatischen Einordnung und Änderung des § 16 III GmbHG durch das MoMiG, wird darauffolgend der Tatbestand des § 16 III GmbHG konkretisierend beleuchtet und die Frage erörtert ob der gutgläubige Erwerb von GmbH-Anteilen mit dem Eigentumsrecht, insbesondere Art. 14 GG, vereinbar ist.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Gentechnik-Streitfall vor der WTO: Chance und Herausforderung für NGOs by Marc Sadowski
Cover of the book Das Herrscherbild Alexanders des Großen anhand archäologischer Funde by Marc Sadowski
Cover of the book Empfinden der Wohnzufriedenheit aus der Perspektive von Menschen mit geistiger Behinderung by Marc Sadowski
Cover of the book Die Form des Essays bei Peter Handkes 'Versuch über die Müdigkeit' by Marc Sadowski
Cover of the book Die Figur der Klytaimnestra aus der 'Orestie' des Aischylos als Mutter, Herrscherin und Liebende während des trojanischen Krieges und nach seiner Beendigung by Marc Sadowski
Cover of the book Vorschulkindern und das Medium Fernsehen. Welchen Einfluss haben Werbespots auf Kinder? by Marc Sadowski
Cover of the book Die Rolle der Vernunft in der Ethik Jesu by Marc Sadowski
Cover of the book Entwicklung eines heilpädagogischen Handlungskonzepts für Menschen mit Friedreich-Ataxie im Jugendalter by Marc Sadowski
Cover of the book Tiere in der Werbung by Marc Sadowski
Cover of the book Paradigma und Paradigmenwechsel bei Thomas S. Kuhn - Eine soziologische Analyse vom Wesen der Wissenschaft by Marc Sadowski
Cover of the book Klassiker der Pädagogik - am Beispiel von Ignatius von Loyola und den Jesuiten by Marc Sadowski
Cover of the book Risikomanagement in KMU by Marc Sadowski
Cover of the book Publizistische Alliiertenpolitik in Bayern von der Stunde Null bis zur Generallizenz by Marc Sadowski
Cover of the book Gesprächsformen und Sozialformen im Religionsunterricht by Marc Sadowski
Cover of the book Gender inequality in the 2014 Ebola Crisis and Human Security by Marc Sadowski
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy