Grundprinzipien des Kommunitarismus

Kritik an den Grundprinzipien des Kommunitarismus

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Politics, History & Theory
Cover of the book Grundprinzipien des Kommunitarismus by Marko Haselböck, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marko Haselböck ISBN: 9783638893602
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 16, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Marko Haselböck
ISBN: 9783638893602
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 16, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 2,0, Universität Kassel, Veranstaltung: Master of Public Administration, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Verfasser beschäftigt sich im Rahmen des Studiums des Master of Public Administration mit der Kundenorientierten Organisation im Modul Kundenorientierung. Die Thematik der vorliegenden Hausarbeit umfasst den Kommunitarismus. Nach der Definition des Kommunitarismus und der Nennung dessen Grundprinzipien setzt sich der Verfasser kritisch mit diesen auseinander.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 2,0, Universität Kassel, Veranstaltung: Master of Public Administration, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Verfasser beschäftigt sich im Rahmen des Studiums des Master of Public Administration mit der Kundenorientierten Organisation im Modul Kundenorientierung. Die Thematik der vorliegenden Hausarbeit umfasst den Kommunitarismus. Nach der Definition des Kommunitarismus und der Nennung dessen Grundprinzipien setzt sich der Verfasser kritisch mit diesen auseinander.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Familie im Wandel by Marko Haselböck
Cover of the book Die Rolle der Rhetorik im Rahmen der Artes Liberales by Marko Haselböck
Cover of the book Aspekte der Geschichtskultur am Beispiel von Geschichte in der Presse by Marko Haselböck
Cover of the book Uncertainty Effect - Ein neuer Erklärungsansatz by Marko Haselböck
Cover of the book Komplementäre Verfahren der Regulationsphysiologie und Regulationsmedizin: Orthomolekulare Medizin und Pharmazie by Marko Haselböck
Cover of the book Locus of control as an alternative theory in viewing altruism by Marko Haselböck
Cover of the book Globalisierung und Städte by Marko Haselböck
Cover of the book Werner Peiner - Verführer oder Verführter by Marko Haselböck
Cover of the book Grundlegende und notwendige Voraussetzungen für den erfolgreichen Schriftspracherwerb by Marko Haselböck
Cover of the book Das Bildungssystem der DDR by Marko Haselböck
Cover of the book Anreize und die Qualität von Entscheidungen by Marko Haselböck
Cover of the book Christianity and Gender in Christina Rossetti's 'Goblin Market' by Marko Haselböck
Cover of the book Technische Aspekte der Internet-Telefonie/VoIP by Marko Haselböck
Cover of the book Wissenschaftliche Ausarbeitung zur eigenen Lektüreautobiografie by Marko Haselböck
Cover of the book Eingehüllt in 'Brilliant Disguise' - Bret Easton Ellis' 'American Psycho' im Kontext von Postmoderne, Subjektauflösung und S(ch)ein by Marko Haselböck
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy