Grundlagen guter Gesprächsführung (Gesprächsvorbereitung) mit besonderer Betrachtung von Friedemann Schulz von Thun

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts, Communication
Cover of the book Grundlagen guter Gesprächsführung (Gesprächsvorbereitung) mit besonderer Betrachtung von Friedemann Schulz von Thun by Christian Bach, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christian Bach ISBN: 9783640196029
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 24, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christian Bach
ISBN: 9783640196029
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 24, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Kommunikation, Note: 1,0, Fachhochschule der Wirtschaft Bergisch Gladbach, Veranstaltung: Soziale Kompetenzen, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit werde ich mich mit den Grundlagen guter Gesprächsführung beschäftigen. Da es sich um eine zweigeteilte Arbeit handelt, werde ich im ersten Teil auf die Gesprächsvorbereitung eingehen und Anton Koehler wird in seinem Teil der Arbeit darauf eingehen, wie gute Gespräche ablaufen. Die Fragestellung, die in dieser Arbeit beantwortet werden soll, ist: Wie kann man sich systematisch auf gute und konstruktive Gespräche vorbereiten? Um diese Frage zu beantworten, gehe ich zunächst davon aus, dass die Funktion des Kommunikationsquadrats und die einhergehenden Aufschlussmöglichkeiten, die es zusätzlich bietet, bekannt sind. Friedemann Schulz von Thun schreibt, dass 'ein und dieselbe Nachricht stets viele Botschaften gleichzeitig enthält. Dies ist eine Grundtatsache des Lebens, um die wir als Sender und Empfänger nicht herumkommen.' Gerade in der Tatsache, dass eine Nachricht mehrere Botschaften enthält, sieht Schulz von Thun die Ursache für komplizierte und störanfällige Kommunikation . Das von Schulz von Thun entwickelte Modell dient als wichtiges Grundmodell in der heutigen Kommunikationspsychologie und ist somit auch eine wichtige Grundlage guter Gesprächsführung. Mit Hilfe des Kommunikationsquadrats werde ich zunächst vier Aspekte vorstellen, die eine Vorbereitung auf gute Gespräche erleichtern. Da nicht nur die vier Aspekte Schulz von Thuns zur Vorbereitung wichtig sind, sondern auch Faktoren, wie die Rahmenklärung und die Verabredung zum Gespräch existenziell auf den Ausgang des Gespräches sind, werden diese in den darauf folgenden Passagen bearbeitet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Kommunikation, Note: 1,0, Fachhochschule der Wirtschaft Bergisch Gladbach, Veranstaltung: Soziale Kompetenzen, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit werde ich mich mit den Grundlagen guter Gesprächsführung beschäftigen. Da es sich um eine zweigeteilte Arbeit handelt, werde ich im ersten Teil auf die Gesprächsvorbereitung eingehen und Anton Koehler wird in seinem Teil der Arbeit darauf eingehen, wie gute Gespräche ablaufen. Die Fragestellung, die in dieser Arbeit beantwortet werden soll, ist: Wie kann man sich systematisch auf gute und konstruktive Gespräche vorbereiten? Um diese Frage zu beantworten, gehe ich zunächst davon aus, dass die Funktion des Kommunikationsquadrats und die einhergehenden Aufschlussmöglichkeiten, die es zusätzlich bietet, bekannt sind. Friedemann Schulz von Thun schreibt, dass 'ein und dieselbe Nachricht stets viele Botschaften gleichzeitig enthält. Dies ist eine Grundtatsache des Lebens, um die wir als Sender und Empfänger nicht herumkommen.' Gerade in der Tatsache, dass eine Nachricht mehrere Botschaften enthält, sieht Schulz von Thun die Ursache für komplizierte und störanfällige Kommunikation . Das von Schulz von Thun entwickelte Modell dient als wichtiges Grundmodell in der heutigen Kommunikationspsychologie und ist somit auch eine wichtige Grundlage guter Gesprächsführung. Mit Hilfe des Kommunikationsquadrats werde ich zunächst vier Aspekte vorstellen, die eine Vorbereitung auf gute Gespräche erleichtern. Da nicht nur die vier Aspekte Schulz von Thuns zur Vorbereitung wichtig sind, sondern auch Faktoren, wie die Rahmenklärung und die Verabredung zum Gespräch existenziell auf den Ausgang des Gespräches sind, werden diese in den darauf folgenden Passagen bearbeitet.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Weg zum richtigen Werbekonzept by Christian Bach
Cover of the book Der Beitrag der Familie zur gesellschaftlichen Wohlfahrtsproduktion by Christian Bach
Cover of the book Verheiratet mit dem Büro - Arbeitssucht und Partnerschaft by Christian Bach
Cover of the book 'Elfchen' - Kennenlernen der Gedichtform und Produktion von Elfchen zum Thema Winter für ein Klassen-Elfchen-Buch als eine Möglichkeit, sich mit Gedichten auseinander zu setzen by Christian Bach
Cover of the book Grenzwertsätze und Regeln von de l'Hospital by Christian Bach
Cover of the book Ökumenisches Lernen - Interreligiöses Lernen by Christian Bach
Cover of the book Brand Tracking Through Social Media by Christian Bach
Cover of the book Verschiedene Möglichkeiten der Einführung von Ähnlichkeitslehre (9. Klasse) und Integralrechnung (12. Klasse) by Christian Bach
Cover of the book Die sittenwidrige unternehmerische Betätigung im Steuerrecht (§ 40 AO) by Christian Bach
Cover of the book Anna Seghers' Roman 'Transit'. Der Entstehungskontext, der Einfluss anderer Autoren und die Verwendung moderner Stilmittel by Christian Bach
Cover of the book Die Sabbatheilungen - Souveränität Jesu und demonstratives Beherrschen seiner Gegner by Christian Bach
Cover of the book Deutsche Auswanderung in die USA im 19. Jahrhundert by Christian Bach
Cover of the book Tausch eines Pumpenkopfes (Unterweisung Anlagenmechaniker/-in) by Christian Bach
Cover of the book Berechnung einer Schutzfrist für die Auswertung in Deutschland am Beispiel eines deutschen, eines französischen und eines US - amerikanischen Films aus den 30er Jahren by Christian Bach
Cover of the book Der Zusammenbruch der argentinischen Wirtschaft by Christian Bach
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy