Grundfragen und Einzelprobleme der Haftung

Business & Finance, Accounting, Financial
Cover of the book Grundfragen und Einzelprobleme der Haftung by Christian Gruss, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christian Gruss ISBN: 9783638464093
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 1, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christian Gruss
ISBN: 9783638464093
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 1, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Revision, Prüfungswesen, Note: 1,7, Universität Mannheim (Lehrstuhl für Wirtschaftsprüfung), 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Haftung des Abschlussprüfers ist ein hochaktuelles Thema für Wirtschaftsprüfer und WPG in Deutschland. Die Rechtsprechung befindet sich im Wandel und kann für die Abschlussprüfer weitreichende, unter Umständen existenzielle Konseque nzen haben. Im Rahmen dieser Seminararbeit werden zunächst die Probleme erläutert, die sich bei der Ermittlung der Pflichten des AP ergeben. Diese treten sowohl bei der Entwicklung der Pflichten aus den Grundsätzen ordnungs mäßiger Abschlussprüfung als auch bei der Anwendbarkeit im Haftungsfall auf. Es wird in diesem Zusammenhang auf die interpretationsbedürftigste Pflicht des AP - die Pflicht zur Gewissenhaftigkeit - umfassender eingegangen. Der Hauptteil der Arbeit beschäftigt sich mit der Haftung des AP gegenüber den auftraggebenden Unternehmen und gegenüber geschädigten Dritten. Genauer eingegangen wird auf die Konsequenzen der Begrenzung der Haftungssumme bei Schadenersatzansprüche n der Auftraggeber und deren Relevanz bei der Haftung gegenüber Dritten. Im Rahmen der Haftung gegenüber Dritten liegt der Fokus auf den möglichen Anspruchsgrundlagen und im speziellen auf den aktuellen Entwicklungen der Dritthaftung in Deutschland und deren möglichen gravierenden Konsequenzen für den Berufstand des AP.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Revision, Prüfungswesen, Note: 1,7, Universität Mannheim (Lehrstuhl für Wirtschaftsprüfung), 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Haftung des Abschlussprüfers ist ein hochaktuelles Thema für Wirtschaftsprüfer und WPG in Deutschland. Die Rechtsprechung befindet sich im Wandel und kann für die Abschlussprüfer weitreichende, unter Umständen existenzielle Konseque nzen haben. Im Rahmen dieser Seminararbeit werden zunächst die Probleme erläutert, die sich bei der Ermittlung der Pflichten des AP ergeben. Diese treten sowohl bei der Entwicklung der Pflichten aus den Grundsätzen ordnungs mäßiger Abschlussprüfung als auch bei der Anwendbarkeit im Haftungsfall auf. Es wird in diesem Zusammenhang auf die interpretationsbedürftigste Pflicht des AP - die Pflicht zur Gewissenhaftigkeit - umfassender eingegangen. Der Hauptteil der Arbeit beschäftigt sich mit der Haftung des AP gegenüber den auftraggebenden Unternehmen und gegenüber geschädigten Dritten. Genauer eingegangen wird auf die Konsequenzen der Begrenzung der Haftungssumme bei Schadenersatzansprüche n der Auftraggeber und deren Relevanz bei der Haftung gegenüber Dritten. Im Rahmen der Haftung gegenüber Dritten liegt der Fokus auf den möglichen Anspruchsgrundlagen und im speziellen auf den aktuellen Entwicklungen der Dritthaftung in Deutschland und deren möglichen gravierenden Konsequenzen für den Berufstand des AP.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Winkelgetriebe - Wir setzen uns problemlösend mit der Übersetzung einer Bewegung in eine andere Drehebene auseinander by Christian Gruss
Cover of the book Familienpolitik - War die deutsche Wiedervereinigung in Bezug auf die Familienpolitik vorteilhaft für die Bürger der DDR? by Christian Gruss
Cover of the book Die hausarztzentrierte Versorgung in Deutschland by Christian Gruss
Cover of the book Die UNO und konventionelle Rüstungskontrolle by Christian Gruss
Cover of the book Das außerordentliche Imperium des Pompeius im Jahre 67 vor Christus by Christian Gruss
Cover of the book Beschwerdemanagement als Instrument der Kundenbindung by Christian Gruss
Cover of the book 'Charlie und die Schokoladenfabrik' bei Roald Dahl und Tim Burton. Der Vergleich von Buch und Film by Christian Gruss
Cover of the book Kurzdarstellung ausgewählter Gärten der Renaissance, des Barock, des Klassizismus und des ausgehenden 19./ beginnenden 20. Jh. in den Niederlanden und Referenzobjekte in Deutschland by Christian Gruss
Cover of the book Möglichkeiten der erlebnispädagogischen Arbeit auf einem Abenteuerspielplatz zur Intervention und Prävention des AD(H)S- Phänomens bei Kindern by Christian Gruss
Cover of the book Analytic Hierarchy Process - Methode (AHP) by Christian Gruss
Cover of the book Bürgerbewegungen auf dem Weg in die Regierungsverantwortung 1969-1989 - Von der Bürgerbewegung zur 'Volkspartei' Bündnis 90/Die Grünen by Christian Gruss
Cover of the book Gewalt in der Schule by Christian Gruss
Cover of the book Die Hungersnot in Kasachstan 1928 - 1933 by Christian Gruss
Cover of the book Der Labeling Approach. Howard S. Becker, Siegfried Lamnek und Werner Rüther by Christian Gruss
Cover of the book Framing in der Nachrichtenberichterstattung by Christian Gruss
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy