Grüezi und Willkommen

Die Schweiz - Ein Länderporträt

Nonfiction, Travel, Europe
Cover of the book Grüezi und Willkommen by Susann Sitzler, Ch. Links Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Susann Sitzler ISBN: 9783862842322
Publisher: Ch. Links Verlag Publication: September 6, 2013
Imprint: Language: German
Author: Susann Sitzler
ISBN: 9783862842322
Publisher: Ch. Links Verlag
Publication: September 6, 2013
Imprint:
Language: German

Es heißt "Grü-ezi" und nicht "Grüzzi". Damit fängt es an. Aber es gibt noch viel mehr, was die Deutschen von den Schweizern nicht wissen. Eigenwillig können diese sein und überraschend dickköpfig. Auch die "Grundharmlosigkeit" wird sich bei näherer Betrachtung als ein Irrtum herausstellen. Nicht umsonst ist die Schweiz immer noch das reichste Land Europas. Susann Sitzlers Buch zeigt, woher die schweizerischen Vorurteile den Deutschen gegenüber kommen. Viele Verhaltens- und Umgangsweisen der Schweizer begreifen die Nachbarn nicht oder ignorieren sie einfach. Das steht mancher Freundschaft im Wege. "Grüezi und Willkommen" bietet eine fundierte Betrachtung der gegenwärtigen Schweiz und gibt Aufschluss über Wesen und Gefühlslage der Eidgenossen. Der Leser lernt die Parallelwelten des Landes kennen, die Konventionen am Arbeitsplatz und im Privatleben, aber er erfährt auch, wie es die Schweizer mit der Liebe halten und wozu ihr hochtrainiertes Namensgedächtnis gut ist. Und wer das Land lieben gelernt hat, findet heraus, was er tun muss, um für immer zu bleiben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Es heißt "Grü-ezi" und nicht "Grüzzi". Damit fängt es an. Aber es gibt noch viel mehr, was die Deutschen von den Schweizern nicht wissen. Eigenwillig können diese sein und überraschend dickköpfig. Auch die "Grundharmlosigkeit" wird sich bei näherer Betrachtung als ein Irrtum herausstellen. Nicht umsonst ist die Schweiz immer noch das reichste Land Europas. Susann Sitzlers Buch zeigt, woher die schweizerischen Vorurteile den Deutschen gegenüber kommen. Viele Verhaltens- und Umgangsweisen der Schweizer begreifen die Nachbarn nicht oder ignorieren sie einfach. Das steht mancher Freundschaft im Wege. "Grüezi und Willkommen" bietet eine fundierte Betrachtung der gegenwärtigen Schweiz und gibt Aufschluss über Wesen und Gefühlslage der Eidgenossen. Der Leser lernt die Parallelwelten des Landes kennen, die Konventionen am Arbeitsplatz und im Privatleben, aber er erfährt auch, wie es die Schweizer mit der Liebe halten und wozu ihr hochtrainiertes Namensgedächtnis gut ist. Und wer das Land lieben gelernt hat, findet heraus, was er tun muss, um für immer zu bleiben.

More books from Ch. Links Verlag

Cover of the book Reden. Reden? Reden! by Susann Sitzler
Cover of the book Chronik der Wende by Susann Sitzler
Cover of the book Jung, deutsch, Taliban by Susann Sitzler
Cover of the book Arme Roma, böse Zigeuner by Susann Sitzler
Cover of the book Der verpasste Frühling by Susann Sitzler
Cover of the book Mein Mann liebt einen Mann by Susann Sitzler
Cover of the book Gerüchte machen Geschichte by Susann Sitzler
Cover of the book Zentralasien by Susann Sitzler
Cover of the book Peenemünde by Susann Sitzler
Cover of the book Kurzschluss by Susann Sitzler
Cover of the book China by Susann Sitzler
Cover of the book Ungarn by Susann Sitzler
Cover of the book Schatzräuber by Susann Sitzler
Cover of the book Söhne ohne Väter by Susann Sitzler
Cover of the book Indien by Susann Sitzler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy