Zielobjekt Rechts

Wie die Stasi die westdeutsche Neonaziszene unterwanderte

Nonfiction, History, Modern
Cover of the book Zielobjekt Rechts by Andreas Förster, Ch. Links Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Andreas Förster ISBN: 9783862844395
Publisher: Ch. Links Verlag Publication: December 5, 2018
Imprint: Language: German
Author: Andreas Förster
ISBN: 9783862844395
Publisher: Ch. Links Verlag
Publication: December 5, 2018
Imprint:
Language: German

Im DDR-Ministerium für Staatssicherheit befasste sich seit 1975 eine Abteilung ausschließlich mit dem Rechtsextremismus in der Bundesrepublik. Mehr als 70 Informanten konnten als Zuträger und Einflussagenten gewonnen werden. Schlüsselfiguren der rechtsextremen Bewegung, die teilweise mit internationalem Haftbefehl gesucht wurden, fanden in der DDR Unterschlupf. Einige Neonazis aus dem Westen prägten nach der deutschen Vereinigung die rechte Szene in Ostdeutschland. Warum beschäftigte sich die Stasi so intensiv mit diesem Milieu, wie ging sie dabei vor und zu welchen Erkenntnissen gelangte sie? Anhand von Fallbeispielen gibt Andreas Förster erstmals einen umfangreichen Einblick in dieses Kapitel der deutschdeutschen Geheimdienstgeschichte. Er hat die überlieferten MfS-Akten intensiv ausgewertet und ist dabei auf bisher unbekannte Materialien gestoßen. Sie gewähren auch Einblicke in das Wirken des Verfassungsschutzes und anderer westlicher Geheimdienste in der rechten Szene.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Im DDR-Ministerium für Staatssicherheit befasste sich seit 1975 eine Abteilung ausschließlich mit dem Rechtsextremismus in der Bundesrepublik. Mehr als 70 Informanten konnten als Zuträger und Einflussagenten gewonnen werden. Schlüsselfiguren der rechtsextremen Bewegung, die teilweise mit internationalem Haftbefehl gesucht wurden, fanden in der DDR Unterschlupf. Einige Neonazis aus dem Westen prägten nach der deutschen Vereinigung die rechte Szene in Ostdeutschland. Warum beschäftigte sich die Stasi so intensiv mit diesem Milieu, wie ging sie dabei vor und zu welchen Erkenntnissen gelangte sie? Anhand von Fallbeispielen gibt Andreas Förster erstmals einen umfangreichen Einblick in dieses Kapitel der deutschdeutschen Geheimdienstgeschichte. Er hat die überlieferten MfS-Akten intensiv ausgewertet und ist dabei auf bisher unbekannte Materialien gestoßen. Sie gewähren auch Einblicke in das Wirken des Verfassungsschutzes und anderer westlicher Geheimdienste in der rechten Szene.

More books from Ch. Links Verlag

Cover of the book Mit Links überleben by Andreas Förster
Cover of the book Das Ende des Imperiums by Andreas Förster
Cover of the book Spanien by Andreas Förster
Cover of the book Rente mit 70 by Andreas Förster
Cover of the book Neonazis in Nadelstreifen by Andreas Förster
Cover of the book Österreich für Deutsche by Andreas Förster
Cover of the book Das Tal des Todes by Andreas Förster
Cover of the book Urangeheimnisse by Andreas Förster
Cover of the book Späte Kinder by Andreas Förster
Cover of the book Mütter und Söhne by Andreas Förster
Cover of the book Herbst der Entscheidung by Andreas Förster
Cover of the book Völkische Landnahme by Andreas Förster
Cover of the book Arme Roma, böse Zigeuner by Andreas Förster
Cover of the book Fake News machen Geschichte by Andreas Förster
Cover of the book Das Netzwerk der Identitären by Andreas Förster
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy