Die Staatssicherheit und die Grünen

Zwischen SED-Westpolitik und Ost-West-Kontakten

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Politics, Reference
Cover of the book Die Staatssicherheit und die Grünen by Jens Gieseke, Andrea Bahr, Ch. Links Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jens Gieseke, Andrea Bahr ISBN: 9783862843596
Publisher: Ch. Links Verlag Publication: November 10, 2016
Imprint: Language: German
Author: Jens Gieseke, Andrea Bahr
ISBN: 9783862843596
Publisher: Ch. Links Verlag
Publication: November 10, 2016
Imprint:
Language: German

Als die Grünen 1980 die politische Bühne betraten, waren Aktivistinnen wie Petra Kelly für die DDR zunächst umworbene Partner in der Friedensbewegung. Doch als Verfechter eines blockübergreifenden Politikansatzes wurden die Grünen mit ihren Wahlerfolgen im Westen zunehmend unbequem. Die DDR-Führung versuchte, gegen die grüne Doppelstrategie von offiziellem Dialog mit den SED-Oberen und Basiskontakten zur Unterstützung der DDR-Opposition geheimdienstlich vorzugehen. Die vorliegende Studie ordnet das Vorgehen der Staatssicherheit in den Kontext der SED-Westpolitik ein, beschreibt die Informationslieferungen über die Grünen an die SED-Führung und behandelt die vielfältigen Versuche, die grünen Aktivisten geheimdienstlich unter Kontrolle zu bringen. Jens Gieseke und Andrea Bahr untersuchen zugleich die Anfälligkeit einzelner grüner Politiker für kommunistische Einflüsse.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Als die Grünen 1980 die politische Bühne betraten, waren Aktivistinnen wie Petra Kelly für die DDR zunächst umworbene Partner in der Friedensbewegung. Doch als Verfechter eines blockübergreifenden Politikansatzes wurden die Grünen mit ihren Wahlerfolgen im Westen zunehmend unbequem. Die DDR-Führung versuchte, gegen die grüne Doppelstrategie von offiziellem Dialog mit den SED-Oberen und Basiskontakten zur Unterstützung der DDR-Opposition geheimdienstlich vorzugehen. Die vorliegende Studie ordnet das Vorgehen der Staatssicherheit in den Kontext der SED-Westpolitik ein, beschreibt die Informationslieferungen über die Grünen an die SED-Führung und behandelt die vielfältigen Versuche, die grünen Aktivisten geheimdienstlich unter Kontrolle zu bringen. Jens Gieseke und Andrea Bahr untersuchen zugleich die Anfälligkeit einzelner grüner Politiker für kommunistische Einflüsse.

More books from Ch. Links Verlag

Cover of the book Neonazis in Nadelstreifen by Jens Gieseke, Andrea Bahr
Cover of the book Der verpasste Frühling by Jens Gieseke, Andrea Bahr
Cover of the book Ostfrauen verändern die Republik by Jens Gieseke, Andrea Bahr
Cover of the book Kindheit im Schatten by Jens Gieseke, Andrea Bahr
Cover of the book Die heile Welt der Diktatur by Jens Gieseke, Andrea Bahr
Cover of the book Sexsucht by Jens Gieseke, Andrea Bahr
Cover of the book Unter drei schon aus dem Haus? by Jens Gieseke, Andrea Bahr
Cover of the book Mit Links überleben by Jens Gieseke, Andrea Bahr
Cover of the book Schweden by Jens Gieseke, Andrea Bahr
Cover of the book Weltgemeinschaft am Abgrund by Jens Gieseke, Andrea Bahr
Cover of the book Pulverfass Kaukasus by Jens Gieseke, Andrea Bahr
Cover of the book The Fall of the Wall by Jens Gieseke, Andrea Bahr
Cover of the book DDR-Geschichte in Dokumenten by Jens Gieseke, Andrea Bahr
Cover of the book Der profitable Irrsinn by Jens Gieseke, Andrea Bahr
Cover of the book Was ist eigentlich Heimat? by Jens Gieseke, Andrea Bahr
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy