Gott ist die Mitte meines Lebens

Durch sein Wort erfahre ich den Sinn und die Aufgaben meines Lebens

Nonfiction, Religion & Spirituality
Cover of the book Gott ist die Mitte meines Lebens by Günter-Manfred Pracher, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Günter-Manfred Pracher ISBN: 9783640104697
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 16, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Günter-Manfred Pracher
ISBN: 9783640104697
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 16, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Sammelband aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Theologie - Praktische Theologie, Note: keine, , Sprache: Deutsch, Abstract: Dieses Buch titelt 'Gott ist die Mitte meines Lebens' Durch sein Wort erfahre ich den Sinn und die Aufgaben meines Lebens. Meine Predigten in einem zweiten Buch zu veröffentlichen, hat einen lieben, aber externen Gedankenanstoß zur Ursache. So fragte mich eines Tages eine liebe Freundin, ob man sich als Christ denn alles gefallen lassen müsste, oder ob wir, als praktizierende Christen nicht auch einmal nein sagen dürften, weil die Grenze des noch verkraften Könnens überschritten wurde. In einem ausführlichen Gespräch klärten wir diese Frage und zogen die Bibel dabei zu Rate. Praktizierende Christen werden an vielen Stellen in ihrem Leben belächelt. Gelegentlich geht das aber über Lächeln hinaus, wie ich erst wieder während der Erarbeitung dieses zweiten Buches erleben musste. Aus dem Nichts heraus kam ein Moslem auf mich zu gerannt, schlug mir mit der Faust an den Hals, und beschimpfte mich auf übelste Weise; ich war ihm, seiner Frau und seinem Sohn, nach seiner Einschätzung beim überqueren eines Zebrastreifens zu nahe gekommen, habe ihn behindert. Gott spricht zu mir, wenn ich dazu bereit bin. Sich auf ihn, den lebendigen Gott einzulassen, ist nicht immer einfach, macht das Leben auch nicht unkomplizierter, aber wird lebenswerter, wird viel schöner und gewinnt an Reichtum. Göttlich geschenkter Reichtum ist das Wissen um die Geborgenheit in seiner Liebe, ist das bewusste Göttlicher Reichtum meint die wunderbare Zusage des ewigen Frieden, die Überwindung des Hasses, des Schmerzes - und der Neidlosigkeit, eben der Werte, die wir in diesem Leben so häufig vermissen. Göttlicher Reichtum ist die Gewissheit, sich immer und in jeder Situation aufgefangen zu wissen. Alle diese Fragen werden in den unterschiedlichen Predigten angesprochen. Angesprochen ist immer so zu verstehen, dass Gedankenanstöße, aber keine Rezepte gegeben werden. Christ kann ich nicht vom Verstand her werden, sondern vom Herzen; Ich habe es keinen Tag, keine Stunde und keine Sekunde bereut, ein praktizierender Christ zu sein. Er war an allen Stellen meines Lebens meine mich stärkende Säule, mein Halt und meine Kraftquelle. So sehr würde ich mir wünschen, dass der Geist Gottes Sie, liebe/r Leser/in erreicht und in einem Maße stärkt, dass der lebendige Gott von Stund an nicht mehr aus Ihrem Leben wegzudenken ist. Gott segne Sie beim Lesen, Nachdenken.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Sammelband aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Theologie - Praktische Theologie, Note: keine, , Sprache: Deutsch, Abstract: Dieses Buch titelt 'Gott ist die Mitte meines Lebens' Durch sein Wort erfahre ich den Sinn und die Aufgaben meines Lebens. Meine Predigten in einem zweiten Buch zu veröffentlichen, hat einen lieben, aber externen Gedankenanstoß zur Ursache. So fragte mich eines Tages eine liebe Freundin, ob man sich als Christ denn alles gefallen lassen müsste, oder ob wir, als praktizierende Christen nicht auch einmal nein sagen dürften, weil die Grenze des noch verkraften Könnens überschritten wurde. In einem ausführlichen Gespräch klärten wir diese Frage und zogen die Bibel dabei zu Rate. Praktizierende Christen werden an vielen Stellen in ihrem Leben belächelt. Gelegentlich geht das aber über Lächeln hinaus, wie ich erst wieder während der Erarbeitung dieses zweiten Buches erleben musste. Aus dem Nichts heraus kam ein Moslem auf mich zu gerannt, schlug mir mit der Faust an den Hals, und beschimpfte mich auf übelste Weise; ich war ihm, seiner Frau und seinem Sohn, nach seiner Einschätzung beim überqueren eines Zebrastreifens zu nahe gekommen, habe ihn behindert. Gott spricht zu mir, wenn ich dazu bereit bin. Sich auf ihn, den lebendigen Gott einzulassen, ist nicht immer einfach, macht das Leben auch nicht unkomplizierter, aber wird lebenswerter, wird viel schöner und gewinnt an Reichtum. Göttlich geschenkter Reichtum ist das Wissen um die Geborgenheit in seiner Liebe, ist das bewusste Göttlicher Reichtum meint die wunderbare Zusage des ewigen Frieden, die Überwindung des Hasses, des Schmerzes - und der Neidlosigkeit, eben der Werte, die wir in diesem Leben so häufig vermissen. Göttlicher Reichtum ist die Gewissheit, sich immer und in jeder Situation aufgefangen zu wissen. Alle diese Fragen werden in den unterschiedlichen Predigten angesprochen. Angesprochen ist immer so zu verstehen, dass Gedankenanstöße, aber keine Rezepte gegeben werden. Christ kann ich nicht vom Verstand her werden, sondern vom Herzen; Ich habe es keinen Tag, keine Stunde und keine Sekunde bereut, ein praktizierender Christ zu sein. Er war an allen Stellen meines Lebens meine mich stärkende Säule, mein Halt und meine Kraftquelle. So sehr würde ich mir wünschen, dass der Geist Gottes Sie, liebe/r Leser/in erreicht und in einem Maße stärkt, dass der lebendige Gott von Stund an nicht mehr aus Ihrem Leben wegzudenken ist. Gott segne Sie beim Lesen, Nachdenken.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Gewaltdarstellung in elektronischen Medien in Bezug auf die Persönlichkeitsentwicklung von Vorschul- und Grundschulkindern und deren Rezeptionsfähigkeit by Günter-Manfred Pracher
Cover of the book Max Weber - Verstehende Soziologie by Günter-Manfred Pracher
Cover of the book Kindheit heute. Ein modernes Verständnis von Kindererziehung by Günter-Manfred Pracher
Cover of the book Der Aufhebungsvertrag by Günter-Manfred Pracher
Cover of the book Ziele für Unterricht und Schule in der Informations- und Wissensgesellschaft by Günter-Manfred Pracher
Cover of the book Causes of Juvenile Delinquency. A Literature Review by Günter-Manfred Pracher
Cover of the book ArbG Stuttgart - Keine mehrmalige Inanspruchnahme von Pflegezeit pro pflegebedürftigen nahen Angehörigen by Günter-Manfred Pracher
Cover of the book Die Erotik George Batailles in Theorie und Prosa by Günter-Manfred Pracher
Cover of the book Schreiben im Deutsch-als-Fremdsprache-Unterricht: Lehrwerkanalyse by Günter-Manfred Pracher
Cover of the book Soziale Probleme und Soziale Arbeit unter besonderer Berücksichtigung des ausgewählten sozialen Problems der Alkoholabhängigkeit by Günter-Manfred Pracher
Cover of the book Hyperaktivitätssyndrom, Hyperkinetische Störung des Sozialverhaltens, ADS und ADHS by Günter-Manfred Pracher
Cover of the book Die Arbeit der Hartz-Kommission by Günter-Manfred Pracher
Cover of the book Die Qual der Wahl bei der Standortentscheidung. Welche Faktoren beeinflussen Unternehmen tatsächlich? (Erdkunde, 12 Leistungskurs) by Günter-Manfred Pracher
Cover of the book Malende Superfrauen by Günter-Manfred Pracher
Cover of the book Verhaltensorientierte Aspekte des Target Costing by Günter-Manfred Pracher
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy