Globalisierung in der Automobilindustrie

Business & Finance, Economics
Cover of the book Globalisierung in der Automobilindustrie by Katrin Blatt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katrin Blatt ISBN: 9783638608909
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 7, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Katrin Blatt
ISBN: 9783638608909
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 7, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Wirtschaftsgeographie, Note: 1,3, Philipps-Universität Marburg (Fachbereich 19: Geographie), Veranstaltung: US Wirtschaftsgeographie, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Die Automobilindustrie gilt seit über zwanzig Jahren als Vorreiter der Globalisierung.' Diese Aussage kann man in der Fachliteratur über das Thema Globalisierung mehrfach finden. Ich werde mich in meiner Arbeit mit der Frage beschäftigen, warum sich immer mehr Automobilhersteller (= Original Equipment Manufacturer, OEM) und Zulieferbetriebe ins Ausland orientieren und Produktionsstätten verlagern. Als Erstes werde ich einen Überblick über die Geschichte der Internationalisierung des Automobilkonzerns Volkswagen geben, da der Konzern weltweit eines der ersten Autounternehmen war, der Produktionsstätten im Ausland errichtet hat, um Kosten zu senken und neue Märkte zu erschließen. Anschließend werde ich auf die Gründe für Auslandsverlagerungen und die besonderen Standortfaktoren eingehen. Dabei werde ich ein besonderes Augenmerk auf die Topstandorte Osteuropa und China legen. In einem abschließenden Fazit gehe ich kurz auf die Chancen des Standorts Deutschland ein. In meiner Arbeit beziehe ich mich v.a. auf eine von der Prüfungs- und Beratergesellschaft Ernst & Young AG erhobene Studie 'Automobilstandort Deutschland in Gefahr? Automobilbranche auf dem Weg nach Osteuropa und China' aus dem Jahr 2004. In der Studie wurden 200 deutsche Zulieferbetriebe über ihre Auslandsaktivitäten befragt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Wirtschaftsgeographie, Note: 1,3, Philipps-Universität Marburg (Fachbereich 19: Geographie), Veranstaltung: US Wirtschaftsgeographie, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Die Automobilindustrie gilt seit über zwanzig Jahren als Vorreiter der Globalisierung.' Diese Aussage kann man in der Fachliteratur über das Thema Globalisierung mehrfach finden. Ich werde mich in meiner Arbeit mit der Frage beschäftigen, warum sich immer mehr Automobilhersteller (= Original Equipment Manufacturer, OEM) und Zulieferbetriebe ins Ausland orientieren und Produktionsstätten verlagern. Als Erstes werde ich einen Überblick über die Geschichte der Internationalisierung des Automobilkonzerns Volkswagen geben, da der Konzern weltweit eines der ersten Autounternehmen war, der Produktionsstätten im Ausland errichtet hat, um Kosten zu senken und neue Märkte zu erschließen. Anschließend werde ich auf die Gründe für Auslandsverlagerungen und die besonderen Standortfaktoren eingehen. Dabei werde ich ein besonderes Augenmerk auf die Topstandorte Osteuropa und China legen. In einem abschließenden Fazit gehe ich kurz auf die Chancen des Standorts Deutschland ein. In meiner Arbeit beziehe ich mich v.a. auf eine von der Prüfungs- und Beratergesellschaft Ernst & Young AG erhobene Studie 'Automobilstandort Deutschland in Gefahr? Automobilbranche auf dem Weg nach Osteuropa und China' aus dem Jahr 2004. In der Studie wurden 200 deutsche Zulieferbetriebe über ihre Auslandsaktivitäten befragt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Tabu in J.G.Frazers Werk 'Der goldene Zweig' by Katrin Blatt
Cover of the book Wir schreiben ein Katzen-Haiku. Wir beschreiben das Bild `Zwei Katzen`von Franz Marc by Katrin Blatt
Cover of the book Enterprise Application Integration - Vorteile und Nachteile by Katrin Blatt
Cover of the book Wesen und Rechte der Menschen im Naturzustand nach John Locke by Katrin Blatt
Cover of the book Verschränkung von Medien und Politik in Frankreich by Katrin Blatt
Cover of the book Humorvolles Lernen - mehr als ein Witz? by Katrin Blatt
Cover of the book A Downward Spiral? How the United States falls victim to its own religious history by Katrin Blatt
Cover of the book Direktinvestitionen deutscher Unternehmen in einem EU-Land - eine Zwei-Länder-Analyse ertragssteuerlicher Wirkungen und Gestaltungsmöglichkeiten by Katrin Blatt
Cover of the book Vorstellung der Amazon Corporation und deren Bedeutung auf dem Streaming-Markt by Katrin Blatt
Cover of the book Warum arbeiten Menschen ehrenamtlich? by Katrin Blatt
Cover of the book Weiterentwicklung einer webbasierten Mediathek für Lagersysteme sowie Förder- und Handhabungstechnik by Katrin Blatt
Cover of the book Trauma as an invisible wound. A useful consideration? by Katrin Blatt
Cover of the book Schwarz-Gelb unterm Hakenkreuz by Katrin Blatt
Cover of the book Existenz, Beweisbarkeit und Vorstellung von Gott by Katrin Blatt
Cover of the book Elements of Parody in David Lodge's 'Nice Work' by Katrin Blatt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy