Giorgio Vasari und Giovanni Pietro Bellori. Italienische Kunsttheorie des 16. und 17. Jahrhunderts

Nonfiction, Art & Architecture, General Art
Cover of the book Giorgio Vasari und Giovanni Pietro Bellori. Italienische Kunsttheorie des 16. und 17. Jahrhunderts by Christina Warneke, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christina Warneke ISBN: 9783638859226
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 12, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christina Warneke
ISBN: 9783638859226
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 12, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Kunst - Allgemeines, Kunsttheorie, Note: 1,5, Universität Bielefeld (Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie), Veranstaltung: Italienische Kunsttheorie 1300-1700, 30 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Thema dieser Arbeit ist, die Kunsttheorie von Bellori und Vasari, - anhand ihrer Einleitungen zu ihren literarischen Werken und exemplarisch ausgewählter Künstlerlebensbeschreibungen -, herauszuarbeiten und darzulegen. Die Theorien werden anschließend verglichen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Kunst - Allgemeines, Kunsttheorie, Note: 1,5, Universität Bielefeld (Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie), Veranstaltung: Italienische Kunsttheorie 1300-1700, 30 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Thema dieser Arbeit ist, die Kunsttheorie von Bellori und Vasari, - anhand ihrer Einleitungen zu ihren literarischen Werken und exemplarisch ausgewählter Künstlerlebensbeschreibungen -, herauszuarbeiten und darzulegen. Die Theorien werden anschließend verglichen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Identity, Identification and Finding One's Self in Mid-Victorian Female Gothic: 'Jane Eyre', 'Villette' and 'Wuthering Heights' by Christina Warneke
Cover of the book Der Deutsche Qualifikationsrahmen für lebenslanges Lernen. Entstehung einer Kontroverse in der Frühpädagogik by Christina Warneke
Cover of the book EU-Krisenmanagement aus dem Blickwinkel der Europäischen Sicherheitsstrategie (ESS) by Christina Warneke
Cover of the book Chancen und Grenzen der Portfolio-Arbeit im Geschichtsunterricht in der 6. Klasse. Stärkt die Arbeit mit dem Portfolio das selbstständige Lernen? by Christina Warneke
Cover of the book Bemessung von Hilfe und Pflege für einen Menschen im Sozialversicherungsbereich SGB by Christina Warneke
Cover of the book Ethik und Ökonomik: Vorrang der Ethik, Dominanz der Sachzwänge oder Ansatz zur Interdisziplinarität? by Christina Warneke
Cover of the book Welchen Einfluss haben die Massenmedien auf die Sozialisation Jugendlicher im 21. Jahrhundert? by Christina Warneke
Cover of the book Angst in der Schule - Präventions- und Interventionsansätze auf der Basis theoretischer Ansätze und empirischer Befunde by Christina Warneke
Cover of the book Max Weber - Der Werturteilsstreit by Christina Warneke
Cover of the book Grundlagen nonverbaler Kommunikation by Christina Warneke
Cover of the book Kultur: Zwischen Vertrautheit, Fremdheit und Konflikt by Christina Warneke
Cover of the book Der Gerichtshof der Europäischen Union by Christina Warneke
Cover of the book Analyse des kanadischen Schulsystems im Hinblick auf die Integration von Kindern mit Migrationshintergrund und die Nutzbarmachung für das deutsche Schulsystem by Christina Warneke
Cover of the book Heirat und Intersektionalität by Christina Warneke
Cover of the book Emotionen in der Ökonomie by Christina Warneke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy