Gewalt im Fußballsport. Ausbreitung, Prävention, Erklärungsansätze

Nonfiction, Sports, Reference
Cover of the book Gewalt im Fußballsport. Ausbreitung, Prävention, Erklärungsansätze by Anonym, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anonym ISBN: 9783668066342
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 14, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anonym
ISBN: 9783668066342
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 14, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Sport - Sportsoziologie, , Sprache: Deutsch, Abstract: Gewalt im Sport selbst und im Umfeld von Sport wird in der Öffentlichkeit oft in Zusammenhang mit Fußball gebracht, deswegen wird in dieser Hausarbeit das Phänomen Gewalt im Sport exemplarisch anhand des Fußballsports erläutert und erörtert. Dazu kann der Autor auch aus eigener Erfahrung berichten, da er in der Fanszene aktiv war und auch selbst in einer Amateurklasse im Fußball spielt. Das Thema Gewalt im Umfeld von Sport gehört zu den meist diskutierten Problemfeldern der letzten Jahre. Doch wenn von Gewalt im Sport gesprochen wird, sollte unbedingt auch ein Focus auf das Thema Gewalt im Sport selbst gelegt werden. Denn nicht selten gibt es in der Zeitung Schlagzeilen wie diese 'Kieferbruch statt Fallrückzieher'. Besonders deutlich tritt das Thema in den unteren Spielklassen auf. Erklärungsansätze, die diese Entwicklung zu einer zunehmenden Gewalt beleuchten, werden im Folgenden in der Hausarbeit erörtert werden. Dabei wird versucht, Gründe für die Entstehung von gewalttätigem Verhalten darzulegen und die Ursachen zu diskutieren. Die Ausarbeitung ist so aufgebaut, dass als erstes die Formen von Gewalt vorgestellt werden, die für das Thema Sport und Gewalt relevant erscheinen, anschließend wird eine Definition von Gewalt vorgenommen werden. Der Hauptteil der Hausarbeit setzt sich explizit mit dem Thema 'Gewalt im Sport' auseinander. Dabei werden zum einen die Gewalt im Sport selbst und die Gewalt im Umfeld von Sport erörtert. Die Fanszene und die verschiedenen Gruppierungen werden erläutert. Anschließend wird der Autor ein Fazit ziehen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Sport - Sportsoziologie, , Sprache: Deutsch, Abstract: Gewalt im Sport selbst und im Umfeld von Sport wird in der Öffentlichkeit oft in Zusammenhang mit Fußball gebracht, deswegen wird in dieser Hausarbeit das Phänomen Gewalt im Sport exemplarisch anhand des Fußballsports erläutert und erörtert. Dazu kann der Autor auch aus eigener Erfahrung berichten, da er in der Fanszene aktiv war und auch selbst in einer Amateurklasse im Fußball spielt. Das Thema Gewalt im Umfeld von Sport gehört zu den meist diskutierten Problemfeldern der letzten Jahre. Doch wenn von Gewalt im Sport gesprochen wird, sollte unbedingt auch ein Focus auf das Thema Gewalt im Sport selbst gelegt werden. Denn nicht selten gibt es in der Zeitung Schlagzeilen wie diese 'Kieferbruch statt Fallrückzieher'. Besonders deutlich tritt das Thema in den unteren Spielklassen auf. Erklärungsansätze, die diese Entwicklung zu einer zunehmenden Gewalt beleuchten, werden im Folgenden in der Hausarbeit erörtert werden. Dabei wird versucht, Gründe für die Entstehung von gewalttätigem Verhalten darzulegen und die Ursachen zu diskutieren. Die Ausarbeitung ist so aufgebaut, dass als erstes die Formen von Gewalt vorgestellt werden, die für das Thema Sport und Gewalt relevant erscheinen, anschließend wird eine Definition von Gewalt vorgenommen werden. Der Hauptteil der Hausarbeit setzt sich explizit mit dem Thema 'Gewalt im Sport' auseinander. Dabei werden zum einen die Gewalt im Sport selbst und die Gewalt im Umfeld von Sport erörtert. Die Fanszene und die verschiedenen Gruppierungen werden erläutert. Anschließend wird der Autor ein Fazit ziehen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Betriebsübergang im Arbeitsrecht by Anonym
Cover of the book Suizid im deutschen Rechtssystem by Anonym
Cover of the book Zur Grenze der gegenwärtigen naturalistischen Theorien über den Menschen by Anonym
Cover of the book Ulrike Meinhof. Der Weg einer Journalistin in den Terrorismus by Anonym
Cover of the book Internationale Unternehmensbewertung anhand einer Bewertung der Smurfit Kappa Group plc nach dem WACC-Ansatz des Discounted Cashflow-Verfahrens by Anonym
Cover of the book Zur Gestalt Ferdinands in Friedrich Schillers Kabale und Liebe by Anonym
Cover of the book Implementierung ökonomischer Ansätze in der Sozialen Arbeit: Praxisbeispiele by Anonym
Cover of the book Moderne Kosten- und Erfolgscontrollingansätze by Anonym
Cover of the book Aussagen des Neuen Testaments über die Rolle der Frau by Anonym
Cover of the book Kreativer Umgang mit einem Gedicht - 'Augen in der Großstadt' von Kurt Tucholsky (1930) by Anonym
Cover of the book The Different Meanings of Governance by Anonym
Cover of the book Wesen und Reichweite der Vernunft. Der Mensch und das Tier bei Michel de Montaignes 'Apologie de Raymond Sebond' by Anonym
Cover of the book Die Genogrammarbeit in der systemischen Einzelberatung. Eine Methode in der Familientherapie by Anonym
Cover of the book Der Widerstand der slowenischen Partisanen im Zweiten Weltkrieg in Kärnten by Anonym
Cover of the book Endogene und Exogene geologische Prozesse by Anonym
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy