Georg Kerschensteiners Begriff der Arbeitsschule

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education, Experimental Methods
Cover of the book Georg Kerschensteiners Begriff der Arbeitsschule by Sabrina Prinzen, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sabrina Prinzen ISBN: 9783638183475
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 10, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sabrina Prinzen
ISBN: 9783638183475
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 10, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Pädagogik - Reformpädagogik, Note: 2,0, Universität Trier (FB Pädagogik), Veranstaltung: Zur Pädagogik der Reformbewegung (1890- 1930), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Reformpädagogik beginnt mit dem Phänomen der Schulkritik. Aus diesem Grunde habe ich mich für das Thema 'Die Arbeitsschule nach Georg Kerschensteiner' entschieden. Ich werde versuchen, einen groben Zusammenhang zu geben, um dann auf die Forderungen Kerschensteiners genauer eingehen zu können. Zuerst werde ich kurz die 'Alte Schule' erläutern, und mich dann mit den aufkommenden Forderungen nach einer 'Neuen Schule' zu beschäftigen sowie deren neuen Des weiteren werde ich mich mit Georg Kerschensteiners Arbeitsschule und seinen Forderungen intensiver beschäftigen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Pädagogik - Reformpädagogik, Note: 2,0, Universität Trier (FB Pädagogik), Veranstaltung: Zur Pädagogik der Reformbewegung (1890- 1930), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Reformpädagogik beginnt mit dem Phänomen der Schulkritik. Aus diesem Grunde habe ich mich für das Thema 'Die Arbeitsschule nach Georg Kerschensteiner' entschieden. Ich werde versuchen, einen groben Zusammenhang zu geben, um dann auf die Forderungen Kerschensteiners genauer eingehen zu können. Zuerst werde ich kurz die 'Alte Schule' erläutern, und mich dann mit den aufkommenden Forderungen nach einer 'Neuen Schule' zu beschäftigen sowie deren neuen Des weiteren werde ich mich mit Georg Kerschensteiners Arbeitsschule und seinen Forderungen intensiver beschäftigen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Losses loom larger than gains - Die Prospect Theory by Sabrina Prinzen
Cover of the book 'Des Flugplatzhundes Ende' - Der Werkshund 'Pilot' von den Albatroswerken GmbH und sein Herrchen Direktor Otto Wiener by Sabrina Prinzen
Cover of the book Entwicklung von akustischen Messverfahren für Gehschall- und Trittschallpegel by Sabrina Prinzen
Cover of the book Lebensplanung junger ostdeutscher Frauen unter den Bedingungen von Transformation, Modernisierung und Individualisierung by Sabrina Prinzen
Cover of the book Der Begriff der Religion by Sabrina Prinzen
Cover of the book Finnisches Schulsystem - Was ist dort anders? by Sabrina Prinzen
Cover of the book Einführung in die Kulturpädagogik by Sabrina Prinzen
Cover of the book Die Auswirkungen der DIN EN 1090 auf kleine und mittelständische Betriebe in der Metallverarbeitungsbranche by Sabrina Prinzen
Cover of the book Business Meetings and Leadership by Sabrina Prinzen
Cover of the book Max Weber: Politik als Beruf by Sabrina Prinzen
Cover of the book Die Entwicklung des Heimatkundeunterrichts im Bildungs- und Erziehungskonzept der DDR by Sabrina Prinzen
Cover of the book Kurt Maetzig - Das Kaninchen bin ich by Sabrina Prinzen
Cover of the book Haben Dinge Nationalcharakter? Zur identitätsstiftenden Wirkung der Dingwelt by Sabrina Prinzen
Cover of the book Gattung und Form - Eine Sekundärtextanalyse zu Rudolf von Ems 'Der guote Gêrhart' by Sabrina Prinzen
Cover of the book Kompetenzverlust nationaler Parlamente in Folge von Europäisierung und europäischer Integration am Beispiel des Deutschen Bundestages by Sabrina Prinzen
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy