Aufgaben und Konzepte des Controllings

Business & Finance, Accounting, Financial
Cover of the book Aufgaben und Konzepte des Controllings by Tobias Krumscheid, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tobias Krumscheid ISBN: 9783638169387
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 4, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Tobias Krumscheid
ISBN: 9783638169387
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 4, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,0, Hochschule Merseburg (Kultur- und Medienpädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff des Controllings unterlag in den letzten Jahrzehnten einer Wandlung, welche mit der zunehmenden Komplexität und Dynamik der Veränderungen interner und externer Einflußfaktoren auf die Unternehmensführung in Zusammenhang steht. Am Anfang bezog sich der Begriff Controlling lediglich auf die Kontrolle selbst, die am Ende des Koordinations- Planungs- und Kontrollprozesses steht. Dies änderte sich im Laufe der Zeit dahingehend, das jetzt die Planungsphase mit einbezogen wurde und somit die Möglichkeit bestand, Planabweichungen in den Entscheidungsprozeß mit einzubeziehen. Es fehlte aber immer noch der Entscheidungs- und Informationsbezug des Controllings. In neuerer Zeit hat sich die Auffassung des Controllings dahingehend gewandelt, das nun Themen wie Ist-Soll-Vergleich, Abweichungsanalysen und Kostenüberwachung impliziert werden. Die Controllingfunktion wandelte sich zur Koordinationsfunktion, das heißt Controlling ist ein 'unterstützendes Subsystem der Führung, das Planung, Kontrolle und Informationsversorgung koordiniert'. Da in der Praxis ein Unternehmen mit verschiedensten Anforderungen konfrontiert wird, reicht es nicht, dem Controlling nur bestimmte Aufgaben zuzuweisen, vielmehr muß ein Controllingkonzept entwickelt werden, das in sich logisch als Grundlage einer Controllingdefinition dienen kann. Dies beinhaltet aber nicht, das dieses System nicht erweiterbar ist. Es muß um weitere Bereiche problemlos ergänzt werden können.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,0, Hochschule Merseburg (Kultur- und Medienpädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff des Controllings unterlag in den letzten Jahrzehnten einer Wandlung, welche mit der zunehmenden Komplexität und Dynamik der Veränderungen interner und externer Einflußfaktoren auf die Unternehmensführung in Zusammenhang steht. Am Anfang bezog sich der Begriff Controlling lediglich auf die Kontrolle selbst, die am Ende des Koordinations- Planungs- und Kontrollprozesses steht. Dies änderte sich im Laufe der Zeit dahingehend, das jetzt die Planungsphase mit einbezogen wurde und somit die Möglichkeit bestand, Planabweichungen in den Entscheidungsprozeß mit einzubeziehen. Es fehlte aber immer noch der Entscheidungs- und Informationsbezug des Controllings. In neuerer Zeit hat sich die Auffassung des Controllings dahingehend gewandelt, das nun Themen wie Ist-Soll-Vergleich, Abweichungsanalysen und Kostenüberwachung impliziert werden. Die Controllingfunktion wandelte sich zur Koordinationsfunktion, das heißt Controlling ist ein 'unterstützendes Subsystem der Führung, das Planung, Kontrolle und Informationsversorgung koordiniert'. Da in der Praxis ein Unternehmen mit verschiedensten Anforderungen konfrontiert wird, reicht es nicht, dem Controlling nur bestimmte Aufgaben zuzuweisen, vielmehr muß ein Controllingkonzept entwickelt werden, das in sich logisch als Grundlage einer Controllingdefinition dienen kann. Dies beinhaltet aber nicht, das dieses System nicht erweiterbar ist. Es muß um weitere Bereiche problemlos ergänzt werden können.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Basketball Spielabzeichen in Bronze by Tobias Krumscheid
Cover of the book Unterrichtseinheit: Basketball - Dribbling (Einführung) by Tobias Krumscheid
Cover of the book Assessment of Bushmeat Exploitation by Hunters in Ifon Area of Ondo State, Nigeria by Tobias Krumscheid
Cover of the book Entwicklung eines Fragebogens zur Evaluation von Chancengleichheit im universitären Kontext by Tobias Krumscheid
Cover of the book Unternehmenskommunikation vor, während und nach Messen by Tobias Krumscheid
Cover of the book Mithraskult und Christentum. Wettstreit zweier Religionen by Tobias Krumscheid
Cover of the book Der Beruf des/der Gemeindereferenten/-in - Geschichte, Ausbildung, Einsatzfelder by Tobias Krumscheid
Cover of the book Der Einzug Jesu in Jerusalem. Eine Exegese zu Markus 11,1-11 by Tobias Krumscheid
Cover of the book Onlinespiele als eine Form moderner Mediennutzung bei Jugendlichen by Tobias Krumscheid
Cover of the book Über den Umgang mit Borderline-Patienten by Tobias Krumscheid
Cover of the book Religiöse Formen im Wandel by Tobias Krumscheid
Cover of the book Das Seiende bei Parmenides, Platon und Aristoteles by Tobias Krumscheid
Cover of the book Schulpraktische Studie 1 - Praktikumsbericht + Unterrichtsentwurf by Tobias Krumscheid
Cover of the book Sachwalter väterlicher Erziehung - Ein Jesuit in seinem Selbstverständnis als Lehrer im Jahr 1951 by Tobias Krumscheid
Cover of the book 'Licht an - Licht aus!' Wir konstruieren einfache Schalter für unseren Stromkreis (Unterrichtsentwurf, 4. Schuljahr) by Tobias Krumscheid
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy