Genogrammarbeit in der Familienberatung und -therapie - Zentrale Familienprobleme: Stieffamilie und Alkoholismus

Zentrale Familienprobleme: Stieffamilie und Alkoholismus

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Philosophy & Social Aspects
Cover of the book Genogrammarbeit in der Familienberatung und -therapie - Zentrale Familienprobleme: Stieffamilie und Alkoholismus by Melanie Aschert, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Melanie Aschert ISBN: 9783638606684
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 7, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Melanie Aschert
ISBN: 9783638606684
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 7, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, Universität Koblenz-Landau, Veranstaltung: Einführung in die Familienberatung, und -therapie, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Erst wenn es [den Menschen] sehr schlecht geht, wenn Stresskrankheiten und psychosomatische Beschwerden zunehmen, wenn sie aus vielfältigen Gründen mit ihrem Leben nicht mehr klar kommen und vor allem, wenn ihre Beziehung wieder und wieder zerbrechen, wenden sie sich an eine Therapeutin oder an einen Berater.' Meiner Meinung nach sagt dieses Zitat vor allem aus, dass die Familien meist viel zu spät erst erkennen, dass sie Probleme haben. Diese These möchte ich als Leitfaden für meine Hausarbeit nehmen. Der Leser wird am Ende des Textes sicherlich verstanden haben, was ich jetzt zu Beginn, damit aussagen wollte. Zunächst möchte ich dem Leser grundlegende Informationen zu der Genogrammarbeit, als wichtiges Instrument, in der Familienberatung geben. Ich möchte darauf eingehen, was Genogramme überhaupt sind, wo sie eingesetzt werden und welche Möglichkeiten und Fallen in der Genogrammarbeit liegen können. Im Anschluss werde ich das Thema 'Familienstruktur Stieffamilie' näher beleuchten. Der Abschluss meiner Hausarbeit bildet das Thema: 'Alkohol in Ehe und Familie', welchem ich mich zentrales Familienproblem näher zuwenden werde.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, Universität Koblenz-Landau, Veranstaltung: Einführung in die Familienberatung, und -therapie, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Erst wenn es [den Menschen] sehr schlecht geht, wenn Stresskrankheiten und psychosomatische Beschwerden zunehmen, wenn sie aus vielfältigen Gründen mit ihrem Leben nicht mehr klar kommen und vor allem, wenn ihre Beziehung wieder und wieder zerbrechen, wenden sie sich an eine Therapeutin oder an einen Berater.' Meiner Meinung nach sagt dieses Zitat vor allem aus, dass die Familien meist viel zu spät erst erkennen, dass sie Probleme haben. Diese These möchte ich als Leitfaden für meine Hausarbeit nehmen. Der Leser wird am Ende des Textes sicherlich verstanden haben, was ich jetzt zu Beginn, damit aussagen wollte. Zunächst möchte ich dem Leser grundlegende Informationen zu der Genogrammarbeit, als wichtiges Instrument, in der Familienberatung geben. Ich möchte darauf eingehen, was Genogramme überhaupt sind, wo sie eingesetzt werden und welche Möglichkeiten und Fallen in der Genogrammarbeit liegen können. Im Anschluss werde ich das Thema 'Familienstruktur Stieffamilie' näher beleuchten. Der Abschluss meiner Hausarbeit bildet das Thema: 'Alkohol in Ehe und Familie', welchem ich mich zentrales Familienproblem näher zuwenden werde.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Verfassungsrechtliche Beurteilung von Benettons Schockwerbung by Melanie Aschert
Cover of the book Wirtschaftlicher Aufholprozess und Konjunkturzyklen in Mittel- und Osteuropa sowie Ostasien by Melanie Aschert
Cover of the book The Technique of Sampling and its Controversy in Hip Hop Music Production by Melanie Aschert
Cover of the book Risiken im Auslandsgeschäft by Melanie Aschert
Cover of the book Kingdon trifft Hartz. Die Hartz-Reformen im Lichte des Multiple-Streams-Ansatzes by Melanie Aschert
Cover of the book Die Gaunilo-Anselm-Kontroverse - Gaunilos Kritik am modalen Existenzbeweis Gottes aus Proslogion III by Melanie Aschert
Cover of the book Zu psychologischen Aspekten der Arbeit in Gruppen by Melanie Aschert
Cover of the book Integration eines Konsignationslagersystems in Verbindung mit EDI in das Vertriebskonzept by Melanie Aschert
Cover of the book Kennzeichen des Verwaltungshandelns im Hinblick auf seinen Dienstleistungscharakter by Melanie Aschert
Cover of the book Ist Europa ein optimaler Währungsraum? by Melanie Aschert
Cover of the book Okkasionelle Wortbildung im Russischen by Melanie Aschert
Cover of the book Freistellung von Leitung in Kindertageseinrichtungen. Evaluation in einer Stadt in Rheinland-Pfalz by Melanie Aschert
Cover of the book HAMAS. The Islamic Resistance Movement and Key Issues in International Terrorism by Melanie Aschert
Cover of the book CAM Computergestützte Fertigung by Melanie Aschert
Cover of the book Die Rechte und Pflichten der Kurfürsten nach der Goldenen Bulle von 1356 by Melanie Aschert
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy