Das klassische Konzert zwischen Tradition und Moderne

Entwicklung und Wandel in der gegenwärtigen Aufführungskultur

Nonfiction, Entertainment, Music
Cover of the book Das klassische Konzert zwischen Tradition und Moderne by Sabine Wollmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sabine Wollmann ISBN: 9783656633723
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 9, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sabine Wollmann
ISBN: 9783656633723
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 9, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 1,0, Philipps-Universität Marburg (Musikwissenschaftliches Institut), Veranstaltung: Musikalische Institutionen, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Arbeit möchte ich mich mit der gegenwärtigen Situation der musikalischen Aufführungskultur in Deutschland beschäftigen und mögliche Tendenzen, Anforderungen und Perspektiven aufzeigen, denen das moderne Veranstaltungs- und Konzertgewerbe künftig gegenübersteht. Dabei bildet der Sektor der ernsthaften Musik den thematischen Schwerpunkt. An erster Stelle erfolgt eine Übersicht auf die Geschichte der Aufführungsrahmung, die vergangenen dominanten Konzertriten und die räumliche Gestaltung der Aufführungsstätte. Daraufhin werde ich einen Einblick in die Gfk-Studie von 2008 geben, in denen das Konsumverhalten von Veranstaltungsbesuchern im Mittelpunkt steht, sowie Chancen und Risiken der Publikumsgenerierung im zeitnahen gesellschaftlichen Kontext aufzeigen. Anschließend werde ich am Beispiel des Konzepts der Yellow Lounge eine wirkungsvolle Alternative zur musikalischen Vermittlung und Rezeption vorstellen. Das Ende der Arbeit werde ich mit einer kritischen Stellungnahme ergänzen, in der ich meinen persönlichen Standpunkt zur zukünftigen Entwicklung aufzeige.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 1,0, Philipps-Universität Marburg (Musikwissenschaftliches Institut), Veranstaltung: Musikalische Institutionen, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Arbeit möchte ich mich mit der gegenwärtigen Situation der musikalischen Aufführungskultur in Deutschland beschäftigen und mögliche Tendenzen, Anforderungen und Perspektiven aufzeigen, denen das moderne Veranstaltungs- und Konzertgewerbe künftig gegenübersteht. Dabei bildet der Sektor der ernsthaften Musik den thematischen Schwerpunkt. An erster Stelle erfolgt eine Übersicht auf die Geschichte der Aufführungsrahmung, die vergangenen dominanten Konzertriten und die räumliche Gestaltung der Aufführungsstätte. Daraufhin werde ich einen Einblick in die Gfk-Studie von 2008 geben, in denen das Konsumverhalten von Veranstaltungsbesuchern im Mittelpunkt steht, sowie Chancen und Risiken der Publikumsgenerierung im zeitnahen gesellschaftlichen Kontext aufzeigen. Anschließend werde ich am Beispiel des Konzepts der Yellow Lounge eine wirkungsvolle Alternative zur musikalischen Vermittlung und Rezeption vorstellen. Das Ende der Arbeit werde ich mit einer kritischen Stellungnahme ergänzen, in der ich meinen persönlichen Standpunkt zur zukünftigen Entwicklung aufzeige.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Diskriminierung von Menschen mit Behinderungen im Nationalsozialismus by Sabine Wollmann
Cover of the book Passer Catulli by Sabine Wollmann
Cover of the book Zusammensetzung und Amtsbefugnisse des römischen Senats by Sabine Wollmann
Cover of the book Zu: Eugenio Montale - Ossi di seppia by Sabine Wollmann
Cover of the book Konzeptionelle Darstellung der Identifikation und Messung von Werttreibern am Beispiel der US-Aktiengesellschaft Google Inc. by Sabine Wollmann
Cover of the book Kindheit und Jugend in Selbstzeugnissen um 1900 - Kindheit und Jugend Adelheid Popps und August Bebels by Sabine Wollmann
Cover of the book Alexander der Große und der Traum vom Frieden unter den Völkern by Sabine Wollmann
Cover of the book George Lakoff's Cognitive Theory and His Conceptual Metaphor Theory by Sabine Wollmann
Cover of the book Debate about alternative monetary systems: Silvio Gesell, John Maynard Keynes, Irving Fisher by Sabine Wollmann
Cover of the book Kompetenzorientiertes Prüfen im Lernfeldkonzept by Sabine Wollmann
Cover of the book Die Judenverfolgung und Ritualmordlegenden im Mittelalter am Beispiel von Simon von Trient by Sabine Wollmann
Cover of the book Kindheit im Wandel. Veränderte Bedingungen des Aufwachsens in jüngerer Zeit by Sabine Wollmann
Cover of the book Retention Management von High- und Top-Potentials by Sabine Wollmann
Cover of the book Flämische Genremalerei im 17. Jahrhundert - Adriaen Brouwer by Sabine Wollmann
Cover of the book Capabilities approach - Ein menschenwürdiges Minimum für alle by Sabine Wollmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy