Freundschaft: Mut zur Treue - Maria von Magdala konzipiert für die Klassenstufen 1-6

Nonfiction, Religion & Spirituality, Reference, Education
Cover of the book Freundschaft: Mut zur Treue - Maria von Magdala konzipiert für die Klassenstufen 1-6 by Petra Stichert geb. Nitsch, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Petra Stichert geb. Nitsch ISBN: 9783638413527
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 30, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Petra Stichert geb. Nitsch
ISBN: 9783638413527
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 30, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, Note: 1,0, , Veranstaltung: Erwerb der Missio Canonica, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der vorliegende Stundenentwurf wurde konzipiert für eine Förderschulklasse (Stufe 1-6) zum Erwerb der Missio Canonica. Eingebettet in eine Unterrichtseinheit zum fach- und stufentypische Thema: 'Freundschaft' lag der Schwerpunkt dieser Stunde auf Treue und Verlässlichkeit als grundlegende Aspekte einer Freundschaft. Eine Rahmengeschichte aus der heutigen Zeit, in der ein Mädchen die eigene Angst überwinden muss, um dem Freund in einer schwierigen Situation beizustehen, ermöglicht den Kindern einen realitätsnahen Zugang zum Thema und bietet Identifikationsmöglichkeiten. In der Geschichte führt die Beschreibung der Freundschaft zwischen Maria von Magdala und Jesus schließlich zur Lösung der Problematik. Die Schüler und Schülerinnen, die in der Regel nur sehr wenig oder gar keinen Bezug zur biblischen/kirchlichen Themen haben, können so miterleben, dass Bibel zwar alte Geschichten, aber durchaus moderne Themen behandelt, die auch für ihre persönlichen Alltagsprobleme hilfreiche Antworten bereit halten. Sie können sich mit dem Thema 'Freundschaft' kindgerecht auseinandersetzen und erste Informationen über Maria von Magdala und Jesus sammeln. Schließlich kann das Erlebte auf Gott übertragen werden, dessen Freundschaft den Kindern als verlässliche Hilfe angeboten wird.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, Note: 1,0, , Veranstaltung: Erwerb der Missio Canonica, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der vorliegende Stundenentwurf wurde konzipiert für eine Förderschulklasse (Stufe 1-6) zum Erwerb der Missio Canonica. Eingebettet in eine Unterrichtseinheit zum fach- und stufentypische Thema: 'Freundschaft' lag der Schwerpunkt dieser Stunde auf Treue und Verlässlichkeit als grundlegende Aspekte einer Freundschaft. Eine Rahmengeschichte aus der heutigen Zeit, in der ein Mädchen die eigene Angst überwinden muss, um dem Freund in einer schwierigen Situation beizustehen, ermöglicht den Kindern einen realitätsnahen Zugang zum Thema und bietet Identifikationsmöglichkeiten. In der Geschichte führt die Beschreibung der Freundschaft zwischen Maria von Magdala und Jesus schließlich zur Lösung der Problematik. Die Schüler und Schülerinnen, die in der Regel nur sehr wenig oder gar keinen Bezug zur biblischen/kirchlichen Themen haben, können so miterleben, dass Bibel zwar alte Geschichten, aber durchaus moderne Themen behandelt, die auch für ihre persönlichen Alltagsprobleme hilfreiche Antworten bereit halten. Sie können sich mit dem Thema 'Freundschaft' kindgerecht auseinandersetzen und erste Informationen über Maria von Magdala und Jesus sammeln. Schließlich kann das Erlebte auf Gott übertragen werden, dessen Freundschaft den Kindern als verlässliche Hilfe angeboten wird.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Bedeutung von Mezzanine-Finanzierung für KMU in Abgrenzung zu vergleichbaren Finanzierungsformen by Petra Stichert geb. Nitsch
Cover of the book Midlife Crisis - Suche nach einer differenzierten Sichtweise auf die Entwicklungspsychologie des Erwachsenenalters by Petra Stichert geb. Nitsch
Cover of the book Der Zusammenbruch der DDR. Der vorläufige Sieg des Maximalprofits über die materiellen und kulturellen Bedürfnisse des deutschen Volkes by Petra Stichert geb. Nitsch
Cover of the book Empirische Untersuchung zur IT-gestützten Pflegedokumentation by Petra Stichert geb. Nitsch
Cover of the book The Language Portfolio and Its Contribution to Learner Autonomy and Intrinsic Motivation in the EFL by Petra Stichert geb. Nitsch
Cover of the book Interkulturelle Elternarbeit by Petra Stichert geb. Nitsch
Cover of the book Leistungen durch ausländische Unternehmen im Reverse-Charge-Verfahren by Petra Stichert geb. Nitsch
Cover of the book What is the attractiveness of Albania for Foreign Direct Investment (FDI) flows? by Petra Stichert geb. Nitsch
Cover of the book A Right to Life before Birth. Human Dignity in Biolaw - The Broken Promise? by Petra Stichert geb. Nitsch
Cover of the book Abweichendes Verhalten in der Schule by Petra Stichert geb. Nitsch
Cover of the book Die politischen Reformen Kurfürst Christians I 1586 bis 1591 Absolutistische Bestrebungen im 16 Jahrhundert by Petra Stichert geb. Nitsch
Cover of the book Catherine A. MacKinnon: Kriegsverbrechen-Friedensverbrechen by Petra Stichert geb. Nitsch
Cover of the book Homo ludens - Der Ursprung der Kultur im Spiel by Petra Stichert geb. Nitsch
Cover of the book Außenwirtschaftliche Abhängigkeit, Wirtschaftswachstum und Lebenschancen in den Entwicklungsländern: Eine Re-Analyse by Petra Stichert geb. Nitsch
Cover of the book Das Spiccato. Eine violinspezifische Untersuchung in organologischem und didaktischem Kontext by Petra Stichert geb. Nitsch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy