Frühaufklärungssysteme

Business & Finance, Management & Leadership, Management
Cover of the book Frühaufklärungssysteme by Veit Aehlig, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Veit Aehlig ISBN: 9783638123136
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 26, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Veit Aehlig
ISBN: 9783638123136
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 26, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2,3, Technische Universität Dresden (Lehrstuhl für BWL, insbes. Marktorientierte Unternehmensführung), Veranstaltung: Plötzliche Unternehmenskrisen, Sprache: Deutsch, Abstract: Ausgangssituation und Problemstellung Da früher das Umfeld der Unternehmen eher berechenbar war und die Positionierung im Wettbewerb auf Basis eigener Stärken und Schwächen stattfand, ergab sich eine eher innenorientierte Strategieentwicklung der Unternehmen. Mittlerweile zeigen Absatz- und Beschaffungsmärkte, Technik, Gesetzgebung, Wettbewerb, Werte u.a.m. eine Dynamik, die zu vielen relevanten und überraschenden Veränderungen im Umfeld einer Unternehmung führen.1 Die Steigerung der Sensibilisierungsqualität des Managements auf Umfeldentwicklungen ist durch die zunehmende Koevolution von Umwelt und Unternehmen zu einem ausschlaggebenden Erfolgsfaktor geworden. Mit dem Ziel einer möglichst überraschungsfreien Unternehmensentwicklung wird nach konzeptionellen Möglichkeiten gesucht, die auf künftige Ereignisse oder Entwicklungen hinweisen.2 Da Überraschungen für ein Unternehmen meist mit Spitzenbelastungen, eingeschränkten Handlungsmöglichkeiten, vorübergehenden Qualitätsverlusten, hohem Konfliktpotential und negativen Auswirkungen auf die Ertragssituation verbunden sind, erscheint es vollkommen einleuchtend, möglichst früh relevante Zustände und Vorgänge in der Umwelt zu erkennen, um bezüglich der Aktionen/Reaktionen noch über ausreichend Optionen zu verfügen (Manövrierfähigkeit) und diese schrittweise durchführen zu können.3 Der Begriff 'Frühaufklärung' wird in der Literatur unterschiedlich verwendet und definiert. Er soll im folgenden eine Zusammenfassung der systematischen und kontinuierlichen Überwachung der relevanten Unternehmensin- und umwelt und aller Bestrebungen, die in der Lage sind, den potentiellen Handlungszeitpunkt des Managements auf einer Zeitachse so weit wie möglich vorzuverlegen, darstellen. [...] _____ 1 Vgl. Hammer, R. : (Planung), S. 1 ff. 2 Vgl. Dolata, B.: (Früherkennungssysteme), S. 1 ff. 3 Vgl. Krystek, U.; Müller-Stewens, G.: (Frühaufklärung), S. 2-9

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2,3, Technische Universität Dresden (Lehrstuhl für BWL, insbes. Marktorientierte Unternehmensführung), Veranstaltung: Plötzliche Unternehmenskrisen, Sprache: Deutsch, Abstract: Ausgangssituation und Problemstellung Da früher das Umfeld der Unternehmen eher berechenbar war und die Positionierung im Wettbewerb auf Basis eigener Stärken und Schwächen stattfand, ergab sich eine eher innenorientierte Strategieentwicklung der Unternehmen. Mittlerweile zeigen Absatz- und Beschaffungsmärkte, Technik, Gesetzgebung, Wettbewerb, Werte u.a.m. eine Dynamik, die zu vielen relevanten und überraschenden Veränderungen im Umfeld einer Unternehmung führen.1 Die Steigerung der Sensibilisierungsqualität des Managements auf Umfeldentwicklungen ist durch die zunehmende Koevolution von Umwelt und Unternehmen zu einem ausschlaggebenden Erfolgsfaktor geworden. Mit dem Ziel einer möglichst überraschungsfreien Unternehmensentwicklung wird nach konzeptionellen Möglichkeiten gesucht, die auf künftige Ereignisse oder Entwicklungen hinweisen.2 Da Überraschungen für ein Unternehmen meist mit Spitzenbelastungen, eingeschränkten Handlungsmöglichkeiten, vorübergehenden Qualitätsverlusten, hohem Konfliktpotential und negativen Auswirkungen auf die Ertragssituation verbunden sind, erscheint es vollkommen einleuchtend, möglichst früh relevante Zustände und Vorgänge in der Umwelt zu erkennen, um bezüglich der Aktionen/Reaktionen noch über ausreichend Optionen zu verfügen (Manövrierfähigkeit) und diese schrittweise durchführen zu können.3 Der Begriff 'Frühaufklärung' wird in der Literatur unterschiedlich verwendet und definiert. Er soll im folgenden eine Zusammenfassung der systematischen und kontinuierlichen Überwachung der relevanten Unternehmensin- und umwelt und aller Bestrebungen, die in der Lage sind, den potentiellen Handlungszeitpunkt des Managements auf einer Zeitachse so weit wie möglich vorzuverlegen, darstellen. [...] _____ 1 Vgl. Hammer, R. : (Planung), S. 1 ff. 2 Vgl. Dolata, B.: (Früherkennungssysteme), S. 1 ff. 3 Vgl. Krystek, U.; Müller-Stewens, G.: (Frühaufklärung), S. 2-9

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Schule und Homeschooling in den USA by Veit Aehlig
Cover of the book Can We Trust Social Capital? by Veit Aehlig
Cover of the book In wie weit lassen sich die soziologischen Begriffe 'Körpertechniken' und 'Zwischenleiblichkeit' auf Goffman's Buch 'Das Individuum im öffentlichen Austausch' beziehen by Veit Aehlig
Cover of the book Irrationalismus in der nationalsozialistischen Erziehungsphilosophie by Veit Aehlig
Cover of the book Gehörphysiologie und otoakustische Emissionen by Veit Aehlig
Cover of the book Powershopping und Wettbewerbsrecht by Veit Aehlig
Cover of the book Tapa-Kunst in Polynesien by Veit Aehlig
Cover of the book Erfolgsfaktoren für schlanke Produktionssysteme. Die Rolle des Controlling by Veit Aehlig
Cover of the book Zu den Offenen Unterrichtsformen gehört Lernen an Stationen by Veit Aehlig
Cover of the book Nonverbale Kommunikation von Lehrern und Schülern in der unterrichtlichen Interaktion by Veit Aehlig
Cover of the book Die Betriebsaufspaltung vor dem Hintergrund der Gewerbesteuer und der Erbschaft- und Schenkungsteuer by Veit Aehlig
Cover of the book Die sommertrockenen Subtropen am Beispiel des Mittelmeerraums - Klima, Boden und Vegetation by Veit Aehlig
Cover of the book James Brown and the Black Power Movement or Was America's Soul Brother Number One a Black Nationalist? by Veit Aehlig
Cover of the book Permafrostdegradation in den Alpen by Veit Aehlig
Cover of the book Fallstudie der Kunststoff AG. Analyse der Problemstellung und Handlungsempfehlungen für die Zukunft by Veit Aehlig
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy