Fotoshooting

Das Subjekt vor dem Objektiv

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Psychotherapy, Self Help
Cover of the book Fotoshooting by Gerald Zörner, Maria Benning, Hogrefe Verlag Bern (ehemals Hans Huber)
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Gerald Zörner, Maria Benning ISBN: 9783456749983
Publisher: Hogrefe Verlag Bern (ehemals Hans Huber) Publication: January 1, 2011
Imprint: Hogrefe Verlag Bern (ehemals Hans Huber) Language: German
Author: Gerald Zörner, Maria Benning
ISBN: 9783456749983
Publisher: Hogrefe Verlag Bern (ehemals Hans Huber)
Publication: January 1, 2011
Imprint: Hogrefe Verlag Bern (ehemals Hans Huber)
Language: German

Entwerfen Sie ein Bild von sich, bevor es andere tun – das Buch bietet Strategien und Tipps zum sicheren und reflektierten Umgang mit der Situation vor der Kamera. Faszinierende Einblicke in die Psychologie des Fotografiertwerdens, illustriert mit einer Vielzahl an exzellenten Fotos des renommierten Porträtfotografen Gerald Zörner.

Die Beziehung zwischen Fotograf und Modell ist zwangsläufig eine ungleiche: Der Fotograf versteckt sich, das Modell muss sich zeigen. Der Fotograf legt an, drückt ab, schießt ein Bild. Die amerikanische Schriftstellerin Susan Sonntag hat die Ähnlichkeit zwischen einem Fotoshooting und dem Gebrauch einer Schusswaffe aufgedeckt. Der Fotografierte ist in diesem Sinne das erlegte Wild, der besiegte Feind. Kein Wunder, dass das Bild den Fotografierten, der sich anders als der Fotograf ohne Schutz der Technik ausliefert, an den eigenen Tod erinnert.
Ist unser Selbstbild vielleicht sogar ein Memento Mori zu Lebzeiten?

Aber die Psychologie des Fotografiertwerdens ist vielfältig und keineswegs nur von Gewaltvorstellungen geprägt. Immer schwingt auch Erotisches mit bei dem Versuch, sich selbst im Porträt Glamour zu verleihen. Das vorliegende Buch spürt den widerstreitenden Gefühlen beim Fotografiertwerden nach und vermittelt für den Bereich Porträtfotografie Strategien und Tipps zum sicheren und reflektierten Umgang mit der Situation vor der Kamera.

Die Autoren ermöglichen uns faszinierende Einblicke zu einem nur vordergründig trivialen Vorgang – illustriert mit einer Vielzahl an exzellenten Fotos des renommierten Porträtfotografen Gerald Zörner.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Entwerfen Sie ein Bild von sich, bevor es andere tun – das Buch bietet Strategien und Tipps zum sicheren und reflektierten Umgang mit der Situation vor der Kamera. Faszinierende Einblicke in die Psychologie des Fotografiertwerdens, illustriert mit einer Vielzahl an exzellenten Fotos des renommierten Porträtfotografen Gerald Zörner.

Die Beziehung zwischen Fotograf und Modell ist zwangsläufig eine ungleiche: Der Fotograf versteckt sich, das Modell muss sich zeigen. Der Fotograf legt an, drückt ab, schießt ein Bild. Die amerikanische Schriftstellerin Susan Sonntag hat die Ähnlichkeit zwischen einem Fotoshooting und dem Gebrauch einer Schusswaffe aufgedeckt. Der Fotografierte ist in diesem Sinne das erlegte Wild, der besiegte Feind. Kein Wunder, dass das Bild den Fotografierten, der sich anders als der Fotograf ohne Schutz der Technik ausliefert, an den eigenen Tod erinnert.
Ist unser Selbstbild vielleicht sogar ein Memento Mori zu Lebzeiten?

Aber die Psychologie des Fotografiertwerdens ist vielfältig und keineswegs nur von Gewaltvorstellungen geprägt. Immer schwingt auch Erotisches mit bei dem Versuch, sich selbst im Porträt Glamour zu verleihen. Das vorliegende Buch spürt den widerstreitenden Gefühlen beim Fotografiertwerden nach und vermittelt für den Bereich Porträtfotografie Strategien und Tipps zum sicheren und reflektierten Umgang mit der Situation vor der Kamera.

Die Autoren ermöglichen uns faszinierende Einblicke zu einem nur vordergründig trivialen Vorgang – illustriert mit einer Vielzahl an exzellenten Fotos des renommierten Porträtfotografen Gerald Zörner.

More books from Hogrefe Verlag Bern (ehemals Hans Huber)

Cover of the book Lernen will gelernt sein! by Gerald Zörner, Maria Benning
Cover of the book Mut by Gerald Zörner, Maria Benning
Cover of the book «Hab ich vergessen, ich hab nämlich Alzheimer!» by Gerald Zörner, Maria Benning
Cover of the book Der gute und erholsame Schlaf by Gerald Zörner, Maria Benning
Cover of the book Wege aus der Erschöpfung by Gerald Zörner, Maria Benning
Cover of the book Stress am Arbeitsplatz - Theoretische Grundlagen, Ursachen, Folgen und Prävention by Gerald Zörner, Maria Benning
Cover of the book Wenn Liebe nicht mehr genügt by Gerald Zörner, Maria Benning
Cover of the book Angst bei der Arbeit – Angst um die Arbeit by Gerald Zörner, Maria Benning
Cover of the book Die Kunst und Wissenschaft der Psychotherapie by Gerald Zörner, Maria Benning
Cover of the book Lieben Sie doch, wie Sie wollen! by Gerald Zörner, Maria Benning
Cover of the book Das psychologische Experiment by Gerald Zörner, Maria Benning
Cover of the book Die vergessene Klugheit by Gerald Zörner, Maria Benning
Cover of the book Würde – Respekt – Ehre by Gerald Zörner, Maria Benning
Cover of the book Mein Kind und ich by Gerald Zörner, Maria Benning
Cover of the book Zwischen Flow und Narzissmus by Gerald Zörner, Maria Benning
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy