Handbuch Talententwicklung

Theorien, Methoden und Praxis in Psychologie und Pädagogik

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Psychotherapy
Cover of the book Handbuch Talententwicklung by , Hogrefe Verlag Bern (ehemals Hans Huber)
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783456753997
Publisher: Hogrefe Verlag Bern (ehemals Hans Huber) Publication: January 1, 2014
Imprint: Hogrefe Verlag Bern (ehemals Hans Huber) Language: German
Author:
ISBN: 9783456753997
Publisher: Hogrefe Verlag Bern (ehemals Hans Huber)
Publication: January 1, 2014
Imprint: Hogrefe Verlag Bern (ehemals Hans Huber)
Language: German

Das Interesse an Themen wie Begabung, Expertise, Talent oder Exzellenz ist in den vergangenen Jahren stark gestiegen. Zwei Fragen erhalten besondere Aufmerksamkeit: Wie entwickelt sich das Talent über die Lebensspanne? Und: Welche Rolle spielt die Umgebung, die Gesellschaft und die Kultur bei der Förderung und Entwicklung von Talent? Diese Fragen rücken auch deshalb in den Fokus, weil unsere Gesellschaft in Zeiten der Globalisierung und des Mangels an hochqualifizierten Fachkräften immer dringender vor der Herausforderung steht, Talent und Begabung sowohl schon bei Kindern in Schule und Früherziehung als auch über die gesamte Lebensspanne hinweg in betrieblichem Talentmanagement gezielt zu fördern. Das Handbuch Talententwicklung untersucht die genannten Fragestellungen konsequent interdisziplinär - und versammelt die Sichtweisen von herausragenden Vertretern der Pädagogik, Psychologie, Sonderpädagogik, Neurowissenschaft und Bildungswissenschaft. Beigetragen haben u.a. Lutz Jäncke, Detlef H. Rost, Marcus Hasselhorn, Rolf Arnold und Christian Fischer.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Interesse an Themen wie Begabung, Expertise, Talent oder Exzellenz ist in den vergangenen Jahren stark gestiegen. Zwei Fragen erhalten besondere Aufmerksamkeit: Wie entwickelt sich das Talent über die Lebensspanne? Und: Welche Rolle spielt die Umgebung, die Gesellschaft und die Kultur bei der Förderung und Entwicklung von Talent? Diese Fragen rücken auch deshalb in den Fokus, weil unsere Gesellschaft in Zeiten der Globalisierung und des Mangels an hochqualifizierten Fachkräften immer dringender vor der Herausforderung steht, Talent und Begabung sowohl schon bei Kindern in Schule und Früherziehung als auch über die gesamte Lebensspanne hinweg in betrieblichem Talentmanagement gezielt zu fördern. Das Handbuch Talententwicklung untersucht die genannten Fragestellungen konsequent interdisziplinär - und versammelt die Sichtweisen von herausragenden Vertretern der Pädagogik, Psychologie, Sonderpädagogik, Neurowissenschaft und Bildungswissenschaft. Beigetragen haben u.a. Lutz Jäncke, Detlef H. Rost, Marcus Hasselhorn, Rolf Arnold und Christian Fischer.

More books from Hogrefe Verlag Bern (ehemals Hans Huber)

Cover of the book Ich fühle, was ich will by
Cover of the book Die Möglichkeit des Andersseins by
Cover of the book Überzeugen mit einfachen Kniffen by
Cover of the book Narzissmus by
Cover of the book Stress am Arbeitsplatz - Theoretische Grundlagen, Ursachen, Folgen und Prävention by
Cover of the book Wenn Liebe nicht mehr genügt by
Cover of the book Der gute und erholsame Schlaf by
Cover of the book Die Kraft aus dem Selbst by
Cover of the book «Hab ich vergessen, ich hab nämlich Alzheimer!» by
Cover of the book Disziplinmanagement in der Schulklasse by
Cover of the book Gelassen durch die ersten Schuljahre by
Cover of the book Die Psychologie des Motorrads by
Cover of the book Wege aus der Erschöpfung by
Cover of the book Macht Bewegung wirklich schlau? by
Cover of the book Entspannt Prüfungen bestehen by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy