Brain Bugs

Die Denkfehler unseres Gehirns

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Self Help
Cover of the book Brain Bugs by Dean Buonomano, Hogrefe Verlag Bern (ehemals Hans Huber)
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Dean Buonomano ISBN: 9783456751511
Publisher: Hogrefe Verlag Bern (ehemals Hans Huber) Publication: January 1, 2012
Imprint: Hogrefe Verlag Bern (ehemals Hans Huber) Language: German
Author: Dean Buonomano
ISBN: 9783456751511
Publisher: Hogrefe Verlag Bern (ehemals Hans Huber)
Publication: January 1, 2012
Imprint: Hogrefe Verlag Bern (ehemals Hans Huber)
Language: German

Wie uns unser Gehirn täglich austrickst – und was wir dagegen tun können

Mit seinen Billionen von neuronalen Verknüpfungen ist das menschliche Gehirn das komplexeste und faszinierendste Organ in unserem Körper. Und obwohl wir noch weit davon entfernt sind, die Schaltpläne dieses Supercomputers in unserem Kopf komplett zu verstehen, lassen gerade seine Schwächen, die Bugs, interessante Einblicke in die Funktionsweise unseres Gehirns zu.
Warum trügt uns unser Gedächtnis oft? Warum haben wir Schwierigkeiten, große Beträge im Kopf zu addieren? Warum misstrauen wir Menschen, die uns nicht gleichen? Und warum treffen wir so oft Entscheidungen, die eigentlich komplett irrational sind?
Der Neurowissenschaftler Dean Buonomano zeigt anhand von eindrücklichen Experimenten und neuesten Erkenntnissen der Hirnforschung, woher diese Bugs kommen und wie sie unser Leben immer wieder durcheinanderbringen können – vor allem in unserer modernen, informationsgesättigten Welt. Gleichzeitig macht Buonomano aber auch klar, wie erstaunlich stark unser Gehirn bei allen Schwächen trotzdem ist.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wie uns unser Gehirn täglich austrickst – und was wir dagegen tun können

Mit seinen Billionen von neuronalen Verknüpfungen ist das menschliche Gehirn das komplexeste und faszinierendste Organ in unserem Körper. Und obwohl wir noch weit davon entfernt sind, die Schaltpläne dieses Supercomputers in unserem Kopf komplett zu verstehen, lassen gerade seine Schwächen, die Bugs, interessante Einblicke in die Funktionsweise unseres Gehirns zu.
Warum trügt uns unser Gedächtnis oft? Warum haben wir Schwierigkeiten, große Beträge im Kopf zu addieren? Warum misstrauen wir Menschen, die uns nicht gleichen? Und warum treffen wir so oft Entscheidungen, die eigentlich komplett irrational sind?
Der Neurowissenschaftler Dean Buonomano zeigt anhand von eindrücklichen Experimenten und neuesten Erkenntnissen der Hirnforschung, woher diese Bugs kommen und wie sie unser Leben immer wieder durcheinanderbringen können – vor allem in unserer modernen, informationsgesättigten Welt. Gleichzeitig macht Buonomano aber auch klar, wie erstaunlich stark unser Gehirn bei allen Schwächen trotzdem ist.

More books from Hogrefe Verlag Bern (ehemals Hans Huber)

Cover of the book Angst bei der Arbeit – Angst um die Arbeit by Dean Buonomano
Cover of the book Change-Management - so klappt's! by Dean Buonomano
Cover of the book Der Zwang in meiner Nähe by Dean Buonomano
Cover of the book Vom Bösen by Dean Buonomano
Cover of the book Fotoshooting by Dean Buonomano
Cover of the book Entspannt Prüfungen bestehen by Dean Buonomano
Cover of the book Handbuch Katathym Imaginative Psychotherapie (KIP) by Dean Buonomano
Cover of the book Affe im Kopf by Dean Buonomano
Cover of the book Bis er uns umbringt? by Dean Buonomano
Cover of the book Stress am Arbeitsplatz - Theoretische Grundlagen, Ursachen, Folgen und Prävention by Dean Buonomano
Cover of the book Vulkangebiet Schule. Konfliktdiagnose, Konfliktlösung, Konfliktprävention by Dean Buonomano
Cover of the book Verbundenheit by Dean Buonomano
Cover of the book Die vergessene Klugheit by Dean Buonomano
Cover of the book Zwischen Flow und Narzissmus by Dean Buonomano
Cover of the book Lieben Sie doch, wie Sie wollen! by Dean Buonomano
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy