Formen des Philosophierens mit Kindern

Philosophieren mit Bilderbüchern am Beispiel des Bilderbuches 'Blöde Ziege, dumme Gans'

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy
Cover of the book Formen des Philosophierens mit Kindern by Sarah Maria Fuhrmanski, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sarah Maria Fuhrmanski ISBN: 9783656186298
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 9, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sarah Maria Fuhrmanski
ISBN: 9783656186298
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 9, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Philosophie - Sonstiges, Note: 1,7, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Philosophisches Seminar), Veranstaltung: Modelle des Philosophierens mit Kindern und Jugendlichen , Sprache: Deutsch, Abstract: Bevor die vorliegende Arbeit sich um eine Klärung der Fragen, ob Philosophieren mit Kindern überhaupt möglich und sinnvoll ist, wie man mit Bildern oder auch mit Bilderbüchern philosophieren kann und wie man das Bilderbuch 'Blöde Ziege, dumme Gans' im Unterricht einsetzen kann, bemüht, ist es von Nöten, den Terminus der 'Kinderphilosophie' eindeutig zu definieren. In Abgrenzung zur sogenannten 'Philosophie für Kinder' hat sich im deutschsprachigen Raum die Bezeichnung 'Philosophieren mit Kindern' etabliert. Eine Verwechslung mit der akademischen Wissenschaft der Philosophie soll vermieden und das stetige, immer tiefer gehende Nachdenken der Kinder bestärkt werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Philosophie - Sonstiges, Note: 1,7, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Philosophisches Seminar), Veranstaltung: Modelle des Philosophierens mit Kindern und Jugendlichen , Sprache: Deutsch, Abstract: Bevor die vorliegende Arbeit sich um eine Klärung der Fragen, ob Philosophieren mit Kindern überhaupt möglich und sinnvoll ist, wie man mit Bildern oder auch mit Bilderbüchern philosophieren kann und wie man das Bilderbuch 'Blöde Ziege, dumme Gans' im Unterricht einsetzen kann, bemüht, ist es von Nöten, den Terminus der 'Kinderphilosophie' eindeutig zu definieren. In Abgrenzung zur sogenannten 'Philosophie für Kinder' hat sich im deutschsprachigen Raum die Bezeichnung 'Philosophieren mit Kindern' etabliert. Eine Verwechslung mit der akademischen Wissenschaft der Philosophie soll vermieden und das stetige, immer tiefer gehende Nachdenken der Kinder bestärkt werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Simon de Vos - Die Züchtigung des Amors by Sarah Maria Fuhrmanski
Cover of the book Chinas militärische Aufrüstung by Sarah Maria Fuhrmanski
Cover of the book Zur sozialen Konstruktion von Vertrauen in der Paarbeziehung am Beispiel der Ratgeberliteratur by Sarah Maria Fuhrmanski
Cover of the book The Evil within - A motif analysis on Shakespeare´s 'Macbeth' by Sarah Maria Fuhrmanski
Cover of the book Meinungsführerschaft auf Facebook by Sarah Maria Fuhrmanski
Cover of the book NANDA-Pflegediagnosen by Sarah Maria Fuhrmanski
Cover of the book Förderung legasthenischer Kinder im Anfangsunterricht by Sarah Maria Fuhrmanski
Cover of the book Diskussion um den Bau von Moscheen in Deutschland by Sarah Maria Fuhrmanski
Cover of the book Unser Reiseführer für Kinder (Unterrichtsentwurf Grundschule, 3. Klasse) by Sarah Maria Fuhrmanski
Cover of the book Pflegedokumentation zwischen Rechtslage und Grauzone by Sarah Maria Fuhrmanski
Cover of the book Steuerung der Dienstleistungsqualität im Operationsdienst durch die Entwicklung einer Qualitäts-Scorecard by Sarah Maria Fuhrmanski
Cover of the book Cultural Distance and its Impact on Expatriation by Sarah Maria Fuhrmanski
Cover of the book Betriebliche Gesundheitsförderung. Nur modisch oder ein Konzept mit Substanz? by Sarah Maria Fuhrmanski
Cover of the book Zweiquellentheorie by Sarah Maria Fuhrmanski
Cover of the book Tiere der Urwelt by Sarah Maria Fuhrmanski
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy