Formen des Philosophierens mit Kindern

Philosophieren mit Bilderbüchern am Beispiel des Bilderbuches 'Blöde Ziege, dumme Gans'

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy
Cover of the book Formen des Philosophierens mit Kindern by Sarah Maria Fuhrmanski, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sarah Maria Fuhrmanski ISBN: 9783656186298
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 9, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sarah Maria Fuhrmanski
ISBN: 9783656186298
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 9, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Philosophie - Sonstiges, Note: 1,7, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Philosophisches Seminar), Veranstaltung: Modelle des Philosophierens mit Kindern und Jugendlichen , Sprache: Deutsch, Abstract: Bevor die vorliegende Arbeit sich um eine Klärung der Fragen, ob Philosophieren mit Kindern überhaupt möglich und sinnvoll ist, wie man mit Bildern oder auch mit Bilderbüchern philosophieren kann und wie man das Bilderbuch 'Blöde Ziege, dumme Gans' im Unterricht einsetzen kann, bemüht, ist es von Nöten, den Terminus der 'Kinderphilosophie' eindeutig zu definieren. In Abgrenzung zur sogenannten 'Philosophie für Kinder' hat sich im deutschsprachigen Raum die Bezeichnung 'Philosophieren mit Kindern' etabliert. Eine Verwechslung mit der akademischen Wissenschaft der Philosophie soll vermieden und das stetige, immer tiefer gehende Nachdenken der Kinder bestärkt werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Philosophie - Sonstiges, Note: 1,7, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Philosophisches Seminar), Veranstaltung: Modelle des Philosophierens mit Kindern und Jugendlichen , Sprache: Deutsch, Abstract: Bevor die vorliegende Arbeit sich um eine Klärung der Fragen, ob Philosophieren mit Kindern überhaupt möglich und sinnvoll ist, wie man mit Bildern oder auch mit Bilderbüchern philosophieren kann und wie man das Bilderbuch 'Blöde Ziege, dumme Gans' im Unterricht einsetzen kann, bemüht, ist es von Nöten, den Terminus der 'Kinderphilosophie' eindeutig zu definieren. In Abgrenzung zur sogenannten 'Philosophie für Kinder' hat sich im deutschsprachigen Raum die Bezeichnung 'Philosophieren mit Kindern' etabliert. Eine Verwechslung mit der akademischen Wissenschaft der Philosophie soll vermieden und das stetige, immer tiefer gehende Nachdenken der Kinder bestärkt werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Altersgemischte Teamarbeit. Potenziale und Handlungsmöglichkeiten für Unternehmen by Sarah Maria Fuhrmanski
Cover of the book Meaning and Intension of Slang Terms in American Rap Music by Sarah Maria Fuhrmanski
Cover of the book Wüstenvegetation, Leben unter extremen Bedingungen by Sarah Maria Fuhrmanski
Cover of the book Kapitalkonsolidierung im Konzern by Sarah Maria Fuhrmanski
Cover of the book Havanna - Stadtentwicklung seit 1950 by Sarah Maria Fuhrmanski
Cover of the book Senioren als Marketing-Zielgruppe. Besonderheiten, Konzepte und Beispiele by Sarah Maria Fuhrmanski
Cover of the book Theokrits 11. Idyll unter dem Aspekt der heilenden Kraft von Poesie by Sarah Maria Fuhrmanski
Cover of the book Jüngere Entwicklungstendenzen des Weltflugverkehrs by Sarah Maria Fuhrmanski
Cover of the book 'The Mask of Anarchy' and 'Frankenstein'. A Vindication of the Rights of Woman by Sarah Maria Fuhrmanski
Cover of the book Auswirkungen des Deutschen Corporate Governance Kodex auf die Abschlussprüfung in Aktiengesellschaften by Sarah Maria Fuhrmanski
Cover of the book Die ökonomischen Konsequenzen der Umweltprämie by Sarah Maria Fuhrmanski
Cover of the book Handlungsorientierung und Methodenkompetenz im politischen Unterricht am Beispiel der Fallanalyse by Sarah Maria Fuhrmanski
Cover of the book Der Internationale Währungsfond als multilaterale Organisation im internationalen Weltwirtschaftssystem by Sarah Maria Fuhrmanski
Cover of the book Lautliche Erscheinungen im gesprochenen Spanisch by Sarah Maria Fuhrmanski
Cover of the book Bedeutung von Talent Management aus interner und externer Perspektive by Sarah Maria Fuhrmanski
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy