Fördert Mediengewalt die Aggressionsbereitschaft?

Eine Erklärung mit Hilfe der sozial-kognitiven Lerntheorie

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Educational Psychology
Cover of the book Fördert Mediengewalt die Aggressionsbereitschaft? by Daniela Poloczek, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Daniela Poloczek ISBN: 9783640776429
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 14, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Daniela Poloczek
ISBN: 9783640776429
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 14, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 2,0, Universität zu Köln (Pädagogisches Seminar), Veranstaltung: Virtuelle Welten - Virtuelle Lehre, Sprache: Deutsch, Abstract: Fördert Mediengewalt die Aggressionsbereitschaft bei Kindern und Jugendlichen? Dieser Frage möchte ich gerne nachgehen und beziehe mich hierbei auf die sozial-kognitive Lerntheorie von Albert Bandura, deren wichtigsten Merkmale ich im folgenden Kapitel darstelle. Im Anschluss daran gehe ich auf die Entwicklungen und Untersuchungen zur Mediengewalt ein. Um schließlich einen Zusammenhang zwischen dem Modelllernen von Bandura und der in den Medien dargestellten Gewalt herstellen zu können, beschränke ich mich auf das Computerspiel 'James Bond 007 - Nightfire'. Im abschließenden Fazit möchte ich nicht in erster Linie nur meine Ergebnisse zusammenfassen, sondern auch darauf eingehen, welche Schlussfolgerungen man für die Lehre ziehen kann.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 2,0, Universität zu Köln (Pädagogisches Seminar), Veranstaltung: Virtuelle Welten - Virtuelle Lehre, Sprache: Deutsch, Abstract: Fördert Mediengewalt die Aggressionsbereitschaft bei Kindern und Jugendlichen? Dieser Frage möchte ich gerne nachgehen und beziehe mich hierbei auf die sozial-kognitive Lerntheorie von Albert Bandura, deren wichtigsten Merkmale ich im folgenden Kapitel darstelle. Im Anschluss daran gehe ich auf die Entwicklungen und Untersuchungen zur Mediengewalt ein. Um schließlich einen Zusammenhang zwischen dem Modelllernen von Bandura und der in den Medien dargestellten Gewalt herstellen zu können, beschränke ich mich auf das Computerspiel 'James Bond 007 - Nightfire'. Im abschließenden Fazit möchte ich nicht in erster Linie nur meine Ergebnisse zusammenfassen, sondern auch darauf eingehen, welche Schlussfolgerungen man für die Lehre ziehen kann.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Waffen- und Jagdrecht in der Anwendung bei Polizei und Verwaltung by Daniela Poloczek
Cover of the book Konzernrechnungslegung nach IFRS und HGB im Vergleich unter Berücksichtigung des Bilanzrechtsmodernisierungsgesetzes by Daniela Poloczek
Cover of the book Die prognostische Validität von Rahmentrainingsplänen im Radsport by Daniela Poloczek
Cover of the book Die Unternehmenskultur der Bundeswehr und der Volkswagen AG. Ein Vergleich anhand des Vorgesetztenverhaltens by Daniela Poloczek
Cover of the book Todesvorstellungen von Kindern - Darstellung und theologische Diskussion by Daniela Poloczek
Cover of the book Selbstgesteuertes Lernen. Definition, Komponenten, Ansätze by Daniela Poloczek
Cover of the book Das Leben und Lebenswerk der Marie Curie by Daniela Poloczek
Cover of the book Management von Währungsrisiken in internationalen Unternehmen by Daniela Poloczek
Cover of the book Klinische Soziologie - Ein Beratungsansatz der soziologischen Praxis? by Daniela Poloczek
Cover of the book Catull, carmen XXIX et LVII, XCIII by Daniela Poloczek
Cover of the book End-of-Life Care aus der NutzerInnenperspektive. Eine Literaturanalyse by Daniela Poloczek
Cover of the book Alternative Finanzierungsformen frei-gemeinnütziger Träger außerhalb öffentlicher Mittel by Daniela Poloczek
Cover of the book Erstellung einer Lerneinheit mit Microsoft Powerpoint by Daniela Poloczek
Cover of the book Kennzahlen in der öffentlichen Verwaltung by Daniela Poloczek
Cover of the book Die Transformation des geschlossenen Systems Minnesang in das offene System Neidhart by Daniela Poloczek
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy