Exzerpt: Heinz Abels und Horst Stenger 'Gesellschaft lernen. Einführung in die Soziologie'

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Exzerpt: Heinz Abels und Horst Stenger 'Gesellschaft lernen. Einführung in die Soziologie' by Jörg Trinks, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jörg Trinks ISBN: 9783640183449
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 8, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jörg Trinks
ISBN: 9783640183449
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 8, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Exzerpt aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Soziologie - Sonstiges, Technische Universität München (Institut für Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Grundkurs Soziologie, - Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieses Exzerpt zum Aufsatz von Heinz Abels und Horst Stenger 'Gesellschaft lernen. Einführung in die Soziologie' (Opladen 1989, S.121-123, S.130-139) stellt die grundlegenden Äußerungen der Autoren heraus. Dazu werde ich zuerst die Hauptaussage des Aufsatzes aufzeigen, danach die verschiedenen Aspekte und Definitionen des soziologischen Begriffs Rolle darstellen und dann die zwei dargestellten Rollentheorien darlegen. Abschließend werde ich eine Zusammenfassung des Aufsatzes vornehmen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Exzerpt aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Soziologie - Sonstiges, Technische Universität München (Institut für Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Grundkurs Soziologie, - Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieses Exzerpt zum Aufsatz von Heinz Abels und Horst Stenger 'Gesellschaft lernen. Einführung in die Soziologie' (Opladen 1989, S.121-123, S.130-139) stellt die grundlegenden Äußerungen der Autoren heraus. Dazu werde ich zuerst die Hauptaussage des Aufsatzes aufzeigen, danach die verschiedenen Aspekte und Definitionen des soziologischen Begriffs Rolle darstellen und dann die zwei dargestellten Rollentheorien darlegen. Abschließend werde ich eine Zusammenfassung des Aufsatzes vornehmen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Markenpiraterie by Jörg Trinks
Cover of the book Ein Vergleich von Platon und Friedrich Nietzsche im Bezug auf die Literatur by Jörg Trinks
Cover of the book Pythagoras von Samos in Friedrich Nietzsches Vorlesungsaufzeichnungen vom WS 1871/72 - WS 1874/75 by Jörg Trinks
Cover of the book Die Rolle des Mannes und der Frau im Islam by Jörg Trinks
Cover of the book Das Menschenbild - Persönllichkeitstheorie nach Rogers by Jörg Trinks
Cover of the book Die Hauptversammlung der AG by Jörg Trinks
Cover of the book Die Discounted Cash Flow Methode zur Bewertung von Unternehmen und strategischen Geschäftseinheiten by Jörg Trinks
Cover of the book Change Management - Qualitätsentwicklung an einer Schweizer Berufsmaturitätsschule by Jörg Trinks
Cover of the book Das Arbeitszeugnis - Gesetzliche Grundlagen by Jörg Trinks
Cover of the book Inwiefern trägt das Internet zur Modernisierung der Parteikommunikation bei? by Jörg Trinks
Cover of the book Der Schüler Sven, geb.08.1989 - Eine Fallanalyse aus Sicht therapeutisch orientierter Religionspädagogik nach Oskar Randak by Jörg Trinks
Cover of the book Julikrise und Kriegsausbruch 1914 by Jörg Trinks
Cover of the book Der Einfluss der englischen Arts and Cratfs Bewegung auf die Werke des Architekten Frank Lloyd Wright by Jörg Trinks
Cover of the book Could Ecotourism Replace the Palm Oil Industry in Malaysia? A Comparative Analysis of Sustainability by Jörg Trinks
Cover of the book Alkohol als gesellschaftliches und politisches Problem by Jörg Trinks
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy