Externe Ursachen globaler Klimavariationen

Nonfiction, Science & Nature, Science, Other Sciences, Meteorology
Cover of the book Externe Ursachen globaler Klimavariationen by Christiane Menger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christiane Menger ISBN: 9783640132515
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 8, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christiane Menger
ISBN: 9783640132515
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 8, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Meteorologie, Aeronomie, Klimatologie, Note: 3,0, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Veranstaltung: Oberseminar Klimawandel, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Unser Klima auf der Erde wird hauptsächlich von regional und jahreszeitlich variierender Sonneneinstrahlung und der Atmosphäre mit ihren unterschiedlichen Wechselwirkungen beeinflusst. Seit bekannt ist, dass in verschiedenen Phasen der Erdgeschichte unterschiedliche Klimate herrschten, bestehen auch Fragen nach den Ursachen dieser Tatsache. Jedoch ist die Frage nach diesen Ursachen des Klimaablaufes nicht genau geklärt. Bis heute gibt es eigentlich keine Theorie, die alle festgestellten Tatsachen miteinander beweisen kann. Die Hypothesen bringen jeweils immer nur Teilergebnisse und Teilerklärungen. Vielfach sind die einzelnen Faktoren auch untereinander vernetzt oder führen sogar zu Rückkopplungen im System. Manche der Hypothesen widersprechen sich sogar. Interessant macht diese Arbeit, dass sie teils auf einer Sammlung von gesicherten Daten, aber teils auch nur auf Spekulationen beruht. Typisch für die Langzeitbetrachtung, der das Klima meist unterliegt, ist, dass sich einzelne Elemente ändern können und somit diese Parameter das Klima entsprechend beeinflussen. Es kann z.B. der Abstand der Sonne zur Erde variieren, was eine geänderte Einstrahlung zur Folge hat.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Meteorologie, Aeronomie, Klimatologie, Note: 3,0, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Veranstaltung: Oberseminar Klimawandel, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Unser Klima auf der Erde wird hauptsächlich von regional und jahreszeitlich variierender Sonneneinstrahlung und der Atmosphäre mit ihren unterschiedlichen Wechselwirkungen beeinflusst. Seit bekannt ist, dass in verschiedenen Phasen der Erdgeschichte unterschiedliche Klimate herrschten, bestehen auch Fragen nach den Ursachen dieser Tatsache. Jedoch ist die Frage nach diesen Ursachen des Klimaablaufes nicht genau geklärt. Bis heute gibt es eigentlich keine Theorie, die alle festgestellten Tatsachen miteinander beweisen kann. Die Hypothesen bringen jeweils immer nur Teilergebnisse und Teilerklärungen. Vielfach sind die einzelnen Faktoren auch untereinander vernetzt oder führen sogar zu Rückkopplungen im System. Manche der Hypothesen widersprechen sich sogar. Interessant macht diese Arbeit, dass sie teils auf einer Sammlung von gesicherten Daten, aber teils auch nur auf Spekulationen beruht. Typisch für die Langzeitbetrachtung, der das Klima meist unterliegt, ist, dass sich einzelne Elemente ändern können und somit diese Parameter das Klima entsprechend beeinflussen. Es kann z.B. der Abstand der Sonne zur Erde variieren, was eine geänderte Einstrahlung zur Folge hat.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die politische und geschichtsphilosophische Konzeption Machiavellis by Christiane Menger
Cover of the book Private Equity Funds. 'Heuschrecken' oder nützliche Investoren? by Christiane Menger
Cover of the book Kirchenraumpädagogik by Christiane Menger
Cover of the book Die Hamartiologien Barths und Tillichs im Vergleich by Christiane Menger
Cover of the book Freie Schulen, Staatsschulen, Privatschulen by Christiane Menger
Cover of the book The Balanced Scorecard - What are the advantages for ADMECO? by Christiane Menger
Cover of the book Altenpflege in Tirol by Christiane Menger
Cover of the book Wirkungsmöglichkeiten musiktherapeutischer und musikpädagogischer Maßnahmen in der Arbeit mit schwerstmehrfach behinderten Menschen by Christiane Menger
Cover of the book Die englische Limited im Vergleich zur deutschen GmbH. Eine wirkliche Konkurrenz? by Christiane Menger
Cover of the book Italienische Kunst und internationale Astrologie im Palazzo Schifanoja zu Ferrara, 1912/1922 - Eine Analyse by Christiane Menger
Cover of the book Eine sozialpsychologische Informationsverarbeitungstheorie, das Elaboration-Likelihood-Modell by Christiane Menger
Cover of the book Ernst Theodor Amadeus Hoffmann 'Der goldene Topf'. Eine Betrachtung des Werks anhand selbst entwickelter Thesen by Christiane Menger
Cover of the book Empfehlungen für die 18. Legislaturperiode des Deutschen Bundestages. Deutsche Konfliktbearbeitung im Südkaukasus by Christiane Menger
Cover of the book Zur Beweisbarkeit der Offenbarung by Christiane Menger
Cover of the book Dante und die mittelalterliche Theologie by Christiane Menger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy