Exegese zu Amos 9,1-15

Nonfiction, Religion & Spirituality, Bible & Bible Studies
Cover of the book Exegese zu Amos 9,1-15 by Holger Meier, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Holger Meier ISBN: 9783656095552
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 4, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Holger Meier
ISBN: 9783656095552
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 4, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Quellenexegese aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 1,0, Universität Bielefeld, Veranstaltung: Einführung in die hebräische Sprache und das hebräische Denken, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser exegetischen Hausarbeit soll es um das 9. Kapitel des Amosbuches gehen. Bevor dieser Abschnitt (9,1-15) genauer untersucht wird, erfolgt zunächst ein Überblick über die Themen und Inhalte sowie die Struktur des alttestamentlichen Amosbuches, um den Abschnitt im Gesamtkontext des Buches besser zu verstehen. Das Amosbuch enthält insgesamt neun Kapitel und es ist das dritte Buch des Zwölfprophetenbuches. Es enthält Aussagen, die Gerichte Jahwes, des Bundesgottes Israels, androhen, ebenso aber auch Aussagen, in denen zur Umkehr aufgerufen wird, damit diese Gerichte nicht eintreten; daneben finden sich auch Heilsaussagen im Amosbuch. Interessant ist, dass sich im 9. Kapitel des Amosbuches zunächst bis Vers 10 die Gerichtsaussagen steigern, die schon in den vorangegangenen Kapiteln begonnen wurden. Jahwe wird weder Priester noch Könige verschonen, sondern gnadenlos richten, nachdem seine vorherigen Warnungen ignoriert wurden. Ab Vers 11 heißt es aber, dass Jahwe auch zur selben Zeit (nämlich: des Gerichts) die Hütte Davids wieder aufrichten wird. Neben die Ankündigung von Gericht tritt nun also auch die Ankündigung von Heil. Ob es sich bei dieser Hütte Davids um die Dynastie Davids handelt, oder aber um eine Art der Anbetung soll in dieser Arbeit ebenfalls diskutiert werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Quellenexegese aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 1,0, Universität Bielefeld, Veranstaltung: Einführung in die hebräische Sprache und das hebräische Denken, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser exegetischen Hausarbeit soll es um das 9. Kapitel des Amosbuches gehen. Bevor dieser Abschnitt (9,1-15) genauer untersucht wird, erfolgt zunächst ein Überblick über die Themen und Inhalte sowie die Struktur des alttestamentlichen Amosbuches, um den Abschnitt im Gesamtkontext des Buches besser zu verstehen. Das Amosbuch enthält insgesamt neun Kapitel und es ist das dritte Buch des Zwölfprophetenbuches. Es enthält Aussagen, die Gerichte Jahwes, des Bundesgottes Israels, androhen, ebenso aber auch Aussagen, in denen zur Umkehr aufgerufen wird, damit diese Gerichte nicht eintreten; daneben finden sich auch Heilsaussagen im Amosbuch. Interessant ist, dass sich im 9. Kapitel des Amosbuches zunächst bis Vers 10 die Gerichtsaussagen steigern, die schon in den vorangegangenen Kapiteln begonnen wurden. Jahwe wird weder Priester noch Könige verschonen, sondern gnadenlos richten, nachdem seine vorherigen Warnungen ignoriert wurden. Ab Vers 11 heißt es aber, dass Jahwe auch zur selben Zeit (nämlich: des Gerichts) die Hütte Davids wieder aufrichten wird. Neben die Ankündigung von Gericht tritt nun also auch die Ankündigung von Heil. Ob es sich bei dieser Hütte Davids um die Dynastie Davids handelt, oder aber um eine Art der Anbetung soll in dieser Arbeit ebenfalls diskutiert werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Eucharistie. Theologie und Gestalt by Holger Meier
Cover of the book Der dritte Weg und die Parteiendifferenzthese in Wohlfahrtsstaaten by Holger Meier
Cover of the book Die Eurorettung im Spannungsfeld von Souveränität, Supranationalität und Demokratie. Der EZB-rechtliche Handlungsrahmen und die Kompetenzgrenzen by Holger Meier
Cover of the book Strategic marketing analysis of Walt Disney's Parks and Resorts by Holger Meier
Cover of the book Rechtsrock - Wie hat er sich entwickelt und birgt er Gefahren für unsere Gesellschaft? by Holger Meier
Cover of the book Migration Hump and Development. A Look at Migration Patterns in Turkey and Mexico by Holger Meier
Cover of the book Theorien der Sozialen Arbeit. Das Konzept der Lebensweltorientierung by Holger Meier
Cover of the book Redacção crítica do texto 'Theory in Anthropology since the Sixties' by Holger Meier
Cover of the book Oracle-Datenbank ER-Modell: Datenbankentwurf zur Erstellung eines Handballspielplanes by Holger Meier
Cover of the book Das Bedingungslose Grundeinkommen als Subvention von Niedriglöhnen by Holger Meier
Cover of the book Die actio pro socio im Aktienrecht unter besonderer Berücksichtigung des Klagezulassungsverfahrens nach § 148 AktG by Holger Meier
Cover of the book Die Mechanismen der Übergangsentscheidung von der Primarstufe zur Sekundarstufe I by Holger Meier
Cover of the book The contribution of Universal Grammar to second language acquisition - Which role is UG likely to play in SLA? by Holger Meier
Cover of the book Die Institutionalisierung des Kursächsischen Ingenieurkorps u.b.B. der Auswirkungen des Großen Nordischen Krieges by Holger Meier
Cover of the book Server-Virtualisierung und Konsolidierung im Rechenzentrumsbetrieb by Holger Meier
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy