Exegese von Genesis 6,5-7,6. Die Sintfluterzählung

Nonfiction, Religion & Spirituality, Theology
Cover of the book Exegese von Genesis 6,5-7,6. Die Sintfluterzählung by Leonie Schneider, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Leonie Schneider ISBN: 9783668314931
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 6, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Leonie Schneider
ISBN: 9783668314931
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 6, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Quellenexegese aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, Note: 1,5, Universität zu Köln, Veranstaltung: Einführungsseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem ersten Teil der Sintfluterzählung aus dem 1. Buch Mose. An einigen Stellen bezieht sich die Arbeit jedoch auf die gesamte Sintfluterzählung, um bestimmte Muster und Motive besser aufzeigen zu können. Hierzu wurde die Übersetzung der Elberfelder Bibel aus dem Jahr 2011 benutzt. Außerdem wurden zur Texterschließung verschiedene Übersetzungen miteinander verglichen, um zu versuchen die ursprüngliche Übersetzung herauszufiltern. Im Anschluss folgt eine Untersuchung zur Entstehungsgeschichte des Textes. Des Weiteren wird auf die Motivgeschichte und die Intertextualität näher eingegangen. Am Ende werden die Ergebnisse mit dem Ziel zusammengefasst den Aussagegehalt der Sintfluterzählung im alten Israel herauszuarbeiten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Quellenexegese aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, Note: 1,5, Universität zu Köln, Veranstaltung: Einführungsseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem ersten Teil der Sintfluterzählung aus dem 1. Buch Mose. An einigen Stellen bezieht sich die Arbeit jedoch auf die gesamte Sintfluterzählung, um bestimmte Muster und Motive besser aufzeigen zu können. Hierzu wurde die Übersetzung der Elberfelder Bibel aus dem Jahr 2011 benutzt. Außerdem wurden zur Texterschließung verschiedene Übersetzungen miteinander verglichen, um zu versuchen die ursprüngliche Übersetzung herauszufiltern. Im Anschluss folgt eine Untersuchung zur Entstehungsgeschichte des Textes. Des Weiteren wird auf die Motivgeschichte und die Intertextualität näher eingegangen. Am Ende werden die Ergebnisse mit dem Ziel zusammengefasst den Aussagegehalt der Sintfluterzählung im alten Israel herauszuarbeiten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Geldwäsche mit Immobiliengeschäften. Beschreibung des Phänomens und Präventionsmöglichkeiten by Leonie Schneider
Cover of the book Systematisierung und Entwicklung von Betriebsformen im Einzelhandel by Leonie Schneider
Cover of the book Stralsund - frühneuzeitliche Stadt und schwedische Festung. Die Entwicklung der Befestigungsanlagen von der Mitte des 16. Jahrhunderts bis zum Ende des Nordischen Krieges by Leonie Schneider
Cover of the book Aktive Arbeitsmarktpolitik für Ältere by Leonie Schneider
Cover of the book Einführung und Entwicklung eines neuen Projektteams by Leonie Schneider
Cover of the book Das Original im Urheberrecht - Begriff und Rechtsfolgen by Leonie Schneider
Cover of the book Die frühen Papst- und Prälatenporträts Gianlorenzo Berninis by Leonie Schneider
Cover of the book Über die Freundschaft bei Aristoteles und Michel de Montaigne by Leonie Schneider
Cover of the book Die Rolle der Arbeitswertlehre, des Marx'schen Wertbegriffs und der Methodik der logischen Deduktion, Abstraktion und Dialektik für Marx' 'Kritik der politischen Ökonomie' by Leonie Schneider
Cover of the book Ein einfach benutzbares mobiles Navigationssystem für Fußgänger by Leonie Schneider
Cover of the book Das Europäische Parlament by Leonie Schneider
Cover of the book Grundlagen der Industriebetriebslehre. Eine Zusammenfassung by Leonie Schneider
Cover of the book Zur Perspektive von Kindern in der Kindheitsforschung by Leonie Schneider
Cover of the book Von der Psychoanalyse herkommende Familientherapie by Leonie Schneider
Cover of the book Mythen und Imaginationen des Wellenreitens - Zur Kultursoziologie einer Szenesportart by Leonie Schneider
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy