Evolutionär denken

Darwins Einfluss auf unser Weltbild

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Reference
Cover of the book Evolutionär denken by Chris Buskes, Primus-Verlag GmbH
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Chris Buskes ISBN: 9783896788672
Publisher: Primus-Verlag GmbH Publication: May 1, 2014
Imprint: Primus-Verlag GmbH Language: German
Author: Chris Buskes
ISBN: 9783896788672
Publisher: Primus-Verlag GmbH
Publication: May 1, 2014
Imprint: Primus-Verlag GmbH
Language: German

Im Jahr 1859 erschien ein Buch, das unser Weltbild für immer verändern sollte – Darwins "The Origin of Species". Bis heute zeitigt Darwins Werk auf vielfältige Weise Wirkung – das ist das Thema von Chris Buskes. Nach einer Einführung in die Evolutionstheorie geht es ihm vor allem um die Frage, inwiefern sie in andere Wissenschaftszweige eindringt. Nicht nur in den Biowissenschaften, sondern gerade auch in den Sozialwissenschaften haben Evolutionstheorie und evolutionäres Denken Einzug gehalten. Neue Wissenschaftszweige wie Soziobiologie oder evolutionäre Psychologie suchen mit Darwin im Gepäck die Entstehung von Sprache, Kultur, Kunst und Religion zu begreifen. Fragen wie die, ob erworbenes Wissen genetisch oder kulturell weitergegeben wird oder was es bedeutet, dass Menschen Moral kennen, stellen sich dabei ebenso wie die, ob Liebe eine pure Fortpflanzungsstrategie ist. Auch im Bereich der Philosophie hat Darwin Eingang in die Diskussion gefunden – etwa wenn es um die Frage nach dem freien Willen geht. Chris Buskes zeigt in dieser einmaligen Zusammenschau Darwins Einfluss auf die unterschiedlichsten Wissensgebiete und skizziert auch die kontroversen Diskussionen um Darwins Erbe.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Im Jahr 1859 erschien ein Buch, das unser Weltbild für immer verändern sollte – Darwins "The Origin of Species". Bis heute zeitigt Darwins Werk auf vielfältige Weise Wirkung – das ist das Thema von Chris Buskes. Nach einer Einführung in die Evolutionstheorie geht es ihm vor allem um die Frage, inwiefern sie in andere Wissenschaftszweige eindringt. Nicht nur in den Biowissenschaften, sondern gerade auch in den Sozialwissenschaften haben Evolutionstheorie und evolutionäres Denken Einzug gehalten. Neue Wissenschaftszweige wie Soziobiologie oder evolutionäre Psychologie suchen mit Darwin im Gepäck die Entstehung von Sprache, Kultur, Kunst und Religion zu begreifen. Fragen wie die, ob erworbenes Wissen genetisch oder kulturell weitergegeben wird oder was es bedeutet, dass Menschen Moral kennen, stellen sich dabei ebenso wie die, ob Liebe eine pure Fortpflanzungsstrategie ist. Auch im Bereich der Philosophie hat Darwin Eingang in die Diskussion gefunden – etwa wenn es um die Frage nach dem freien Willen geht. Chris Buskes zeigt in dieser einmaligen Zusammenschau Darwins Einfluss auf die unterschiedlichsten Wissensgebiete und skizziert auch die kontroversen Diskussionen um Darwins Erbe.

More books from Primus-Verlag GmbH

Cover of the book Geld und Freunde by Chris Buskes
Cover of the book Deutsch by Chris Buskes
Cover of the book Wegbereiter der Shoah by Chris Buskes
Cover of the book Höhepunkte des Mittelalters by Chris Buskes
Cover of the book Dem Täter auf der Spur by Chris Buskes
Cover of the book Katastrophen by Chris Buskes
Cover of the book Sizilien by Chris Buskes
Cover of the book Kleine Kunstgeschichte der deutschen Schlösser by Chris Buskes
Cover of the book Die Antike und das Meer by Chris Buskes
Cover of the book Fossilien by Chris Buskes
Cover of the book Latin Reloaded by Chris Buskes
Cover of the book Spanien verstehen by Chris Buskes
Cover of the book Der Keim unserer Zivilisation by Chris Buskes
Cover of the book Die BOUNTY war sein Schicksal by Chris Buskes
Cover of the book Die Weltreligionen und wie sie sich gegenseitig sehen by Chris Buskes
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy