EU-Förderungen für Non Governmental Organizations im Bereich der Entwicklungszusammenarbeit am Fallbeispiel von 'Nuestros Pequeños Hermanos'

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science
Cover of the book EU-Förderungen für Non Governmental Organizations im Bereich der Entwicklungszusammenarbeit am Fallbeispiel von 'Nuestros Pequeños Hermanos' by Bernhard Pichler, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Bernhard Pichler ISBN: 9783656351207
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 14, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Bernhard Pichler
ISBN: 9783656351207
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 14, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Masterarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: Sehr Gut (1), Donau-Universität Krems - Universität für Weiterbildung (Department für Europäische Integration und Wirtschaftsrecht), Veranstaltung: Master of Legal Studies, Sprache: Deutsch, Abstract: Als größter Fördergeber weltweit, verfügt die Europäische Union über ein komplexes Fördersystem und bietet eine große Anzahl an Förderungen in den unterschiedlichsten Bereichen. Diese Arbeit liefert einen Überblick zu den Bereichen Non-Profit- und Non-Governmental Organisationen und der Entwicklungszusammenarbeit. Es wird veranschaulicht wie Entwicklungszusammenarbeit in der Europäischen Union verankert ist und warum die EU mit Partnerorganisationen kooperiert. Als Fallbeispiel wird die Non-Government Organisation 'Nuestros Pequeños Hermanos' herangezogen. Diese Organisation hilft obdachlosen Kindern in Lateinamerika und der Karibik und gibt ihnen u.a. Schutz, Unterkunft, ein Zuhause, medizinische Versorgung und eine Ausbildung. Die Organisation deckt ihre Hohen Kosten hauptsächlich durch Spenden ab, weshalb jegliche zusätzliche Förderungen eine große Hilfe darstellen würden. In diesem Zusammenhang werden in der Analyse speziell die Außenhilfeprogramme und die regionalen Programme in Lateinamerika beschrieben. Die Arbeit wird schließlich durch einige allgemeine Tipps zur Antragstellung und Hinweisen auf nützliche Datenbanken abgerundet, um zukünftigen Suchenden von Förderprogrammen die Suche zu vereinfachen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Masterarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: Sehr Gut (1), Donau-Universität Krems - Universität für Weiterbildung (Department für Europäische Integration und Wirtschaftsrecht), Veranstaltung: Master of Legal Studies, Sprache: Deutsch, Abstract: Als größter Fördergeber weltweit, verfügt die Europäische Union über ein komplexes Fördersystem und bietet eine große Anzahl an Förderungen in den unterschiedlichsten Bereichen. Diese Arbeit liefert einen Überblick zu den Bereichen Non-Profit- und Non-Governmental Organisationen und der Entwicklungszusammenarbeit. Es wird veranschaulicht wie Entwicklungszusammenarbeit in der Europäischen Union verankert ist und warum die EU mit Partnerorganisationen kooperiert. Als Fallbeispiel wird die Non-Government Organisation 'Nuestros Pequeños Hermanos' herangezogen. Diese Organisation hilft obdachlosen Kindern in Lateinamerika und der Karibik und gibt ihnen u.a. Schutz, Unterkunft, ein Zuhause, medizinische Versorgung und eine Ausbildung. Die Organisation deckt ihre Hohen Kosten hauptsächlich durch Spenden ab, weshalb jegliche zusätzliche Förderungen eine große Hilfe darstellen würden. In diesem Zusammenhang werden in der Analyse speziell die Außenhilfeprogramme und die regionalen Programme in Lateinamerika beschrieben. Die Arbeit wird schließlich durch einige allgemeine Tipps zur Antragstellung und Hinweisen auf nützliche Datenbanken abgerundet, um zukünftigen Suchenden von Förderprogrammen die Suche zu vereinfachen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Produktionsverlagerung ins Ausland. Chancen und Risiken by Bernhard Pichler
Cover of the book Russischer Nationalismus der 1960er und 1970er Jahre by Bernhard Pichler
Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen des handlungsorientierten Unterrichts by Bernhard Pichler
Cover of the book Annehmen einer Reservierung (Unterweisung Hotelfachmann / -fachfrau) by Bernhard Pichler
Cover of the book Narrative techniques in Ali Smith's Like by Bernhard Pichler
Cover of the book Die Theodizeefrage. Widerspricht die Existenz des Übels in der Welt der Güte Gottes? by Bernhard Pichler
Cover of the book Schulung der Reaktionsfähigkeit durch kleine Spiele als Vorbereitung auf das Sportspiel Basketball by Bernhard Pichler
Cover of the book Tax Competition in Germany Before and After the Reunification by Bernhard Pichler
Cover of the book Auswirkungen von Ressourcenverbrauch by Bernhard Pichler
Cover of the book Vaterbeziehungen in Hanns-Josef Ortheils 'Abschied von den Kriegsteilnehmern' by Bernhard Pichler
Cover of the book Musikalisch-rhythmische Angebote zur Förderung der Sprachentwicklung, eines elfjährigen blinden, mehrfachbehinderten, nichtsprechenden Jungen by Bernhard Pichler
Cover of the book Arbeitszufriedenheit und Motivation als Faktoren der Arbeitsleistung in Unternehmen by Bernhard Pichler
Cover of the book Eine praxisorientierte Analyse von Übersetzungsstrategien in einer literarischen Übersetzung by Bernhard Pichler
Cover of the book Das Urheberrecht im Lichte der Musikproduktion und diesbezüglich fertig gestellter Werke by Bernhard Pichler
Cover of the book Die Märchen 'Vom Fischer und seiner Frau' und 'Der Kreis der Neunundneunzig' im Werte & Normen-Unterricht by Bernhard Pichler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy