EU-Demokratieförderung

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science
Cover of the book EU-Demokratieförderung by Etienne Pflücke, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Etienne Pflücke ISBN: 9783640169160
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 19, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Etienne Pflücke
ISBN: 9783640169160
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 19, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Veranstaltung: Die EU im internationalen System, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Europäische Union (EU) ist eine Wertegemeinschaft, welche unter anderem das Ziel der Integration verfolgt. Die gemeinsamen Werte implizieren Demokratie, Rechtstaatlichkeit, Schutz der Menschenrechte und 'good governance' (Jünemann 2006b, S.1; vgl. Weidenfeld 2006, S.185). Der Versuch der EU liegt in der Praxisumsetzung der Werte durch ihre Mitgliedstaaten und der Verbreitung als auch Umsetzung von letzteren in Nicht-Mitgliedstaaten. Die Demokratieförderung3 ist ein Mittel zum Export der Werte und einer transitiven, langfristigen Steuerung der Einhaltung durch die EU. 1. Motivation 2. Demokratisierungsphasen 3. Instrumente und deren Implementierung 4. Diskussionsfragen

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Veranstaltung: Die EU im internationalen System, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Europäische Union (EU) ist eine Wertegemeinschaft, welche unter anderem das Ziel der Integration verfolgt. Die gemeinsamen Werte implizieren Demokratie, Rechtstaatlichkeit, Schutz der Menschenrechte und 'good governance' (Jünemann 2006b, S.1; vgl. Weidenfeld 2006, S.185). Der Versuch der EU liegt in der Praxisumsetzung der Werte durch ihre Mitgliedstaaten und der Verbreitung als auch Umsetzung von letzteren in Nicht-Mitgliedstaaten. Die Demokratieförderung3 ist ein Mittel zum Export der Werte und einer transitiven, langfristigen Steuerung der Einhaltung durch die EU. 1. Motivation 2. Demokratisierungsphasen 3. Instrumente und deren Implementierung 4. Diskussionsfragen

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Corporate Governance Kodizes: Arten und Ausprägungen by Etienne Pflücke
Cover of the book Feste feiern in der Grundschule. Weihnachten by Etienne Pflücke
Cover of the book Internet als neue Datenerhebungsmethode in der Psychologie - Die Verwendung von Electronic Mail und dem World Wide Web zur Befragung im Internet by Etienne Pflücke
Cover of the book Neurokognitive und entwicklungspsychologische Überlegungen zum Thema Zweitsprachenerwerb by Etienne Pflücke
Cover of the book Telearbeit und Telekooperation: Anforderungen an, Probleme von und Chancen für ein Unternehmen durch standortübergreifende Kooperation der Mitarbeiter by Etienne Pflücke
Cover of the book Die Bedeutung der Kommunikation bei taubblinden Menschen by Etienne Pflücke
Cover of the book International Trade by Etienne Pflücke
Cover of the book Die Ryanair-Drehscheiben Hahn und Bremen und ihre Bedeutung für die Touristik by Etienne Pflücke
Cover of the book Fernando de Rojas - 'La Celestina' by Etienne Pflücke
Cover of the book Sozialsystem 'Familie' by Etienne Pflücke
Cover of the book Die Darstellung der Industrialisierung in den deutschen Staaten aus der Perspektive unterschiedlicher Geschichtsbücher by Etienne Pflücke
Cover of the book Spezifika der Translation von Comics by Etienne Pflücke
Cover of the book Das Individuum, seine Denkfreiheiten und Beeinflussungen. Die Meinungsbildung by Etienne Pflücke
Cover of the book Moderne Esoterik by Etienne Pflücke
Cover of the book Das fachgerechte Tragen und Einsetzen von drei Tellern (Unterweisung Hotelfachmann / -fachfrau) by Etienne Pflücke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy