Sozialpraktikumsbericht an einer Kindertagesstätte

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Preschool & Kindergarten
Cover of the book Sozialpraktikumsbericht an einer Kindertagesstätte by Maxi Pötzsch, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Maxi Pötzsch ISBN: 9783640941445
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 21, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Maxi Pötzsch
ISBN: 9783640941445
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 21, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: bestanden, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Pädagogisches Institut), Veranstaltung: Sozialpraktikum, Sprache: Deutsch, Abstract: Anfangs lag meine Aufgabe darin, erst einmal eine Vertrauensbasis zu allen Kindern aufzubauen. Dies stellte keine große Schwierigkeit für mich dar. Nach und nach wurde ich dann immer mehr in den normalen Tagesablauf der Tagesstätte eingegliedert. Meine Hauptaufgaben lagen in der Betreuung der Kinder im Allgemeinen, der Unterstützung der Erzieherinnen und dem intensiven Arbeiten mit den unterschiedlichen Altersgruppen. Ich bekam die Chance, mich mit allen Altersgruppen einzeln und ausführlich zu beschäftigen. Ich wendete oft pädagogisch wertvolle Spiele an. Aber auch die Entwicklung von eigenen spielerischen Aktivitäten, die entwicklungsfördernd für die Kinder sein sollten, viel in meinen Aufgabenbereich. Relativ wenig arbeitete ich mit den entwicklungsgestörten Kindern. Es gab keine Eintönigkeit in meinem Praktikum, denn jeder Tag war sehr abwechslungsreich für mich.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: bestanden, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Pädagogisches Institut), Veranstaltung: Sozialpraktikum, Sprache: Deutsch, Abstract: Anfangs lag meine Aufgabe darin, erst einmal eine Vertrauensbasis zu allen Kindern aufzubauen. Dies stellte keine große Schwierigkeit für mich dar. Nach und nach wurde ich dann immer mehr in den normalen Tagesablauf der Tagesstätte eingegliedert. Meine Hauptaufgaben lagen in der Betreuung der Kinder im Allgemeinen, der Unterstützung der Erzieherinnen und dem intensiven Arbeiten mit den unterschiedlichen Altersgruppen. Ich bekam die Chance, mich mit allen Altersgruppen einzeln und ausführlich zu beschäftigen. Ich wendete oft pädagogisch wertvolle Spiele an. Aber auch die Entwicklung von eigenen spielerischen Aktivitäten, die entwicklungsfördernd für die Kinder sein sollten, viel in meinen Aufgabenbereich. Relativ wenig arbeitete ich mit den entwicklungsgestörten Kindern. Es gab keine Eintönigkeit in meinem Praktikum, denn jeder Tag war sehr abwechslungsreich für mich.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Probleme von Kennzahlen in der Unternehmensbewertung by Maxi Pötzsch
Cover of the book Milieuspezifische Bildungsgenese by Maxi Pötzsch
Cover of the book Der Beitrag des Papstes Innozenz III. zur Gestaltung Europas. Innozenz III. - Schöpfer des Kirchenstaates und Wurzel des Stato della Città del Vaticano. by Maxi Pötzsch
Cover of the book Marktsegmentierung im IT-Bereich by Maxi Pötzsch
Cover of the book Neue Medien im Kindergarten by Maxi Pötzsch
Cover of the book Verhalten in Stresssituationen. Begriffe, Modelle und Bewältigungsstrategien by Maxi Pötzsch
Cover of the book Pädagogische Interventionsmöglichkeiten bei Drogenkonsum und die zugrunde liegenden Menschenbilder by Maxi Pötzsch
Cover of the book Die Relevanz des betrieblichen Gesundheitsmanagements im 'Employer Branding' by Maxi Pötzsch
Cover of the book Zu Leibniz' Körperbegriff in seinen späten Jahren. Verhältnis von Monaden und Körpern by Maxi Pötzsch
Cover of the book Die Beeinflussung des Säure-Basen-Haushalts durch die Ernährung im Selbstversuch by Maxi Pötzsch
Cover of the book Das Erbrecht des nichtehelichen Kindes - der Erbersatzanspruch by Maxi Pötzsch
Cover of the book Augustinus und das höchste Gut nach Meinung der Christen gegenüber den Philosophen by Maxi Pötzsch
Cover of the book Ausbau der Kindertagesbetreuung kontra Bindungsforschung. Wo bleiben die Kinder in dieser Debatte? by Maxi Pötzsch
Cover of the book Europäischer Sozialraum und Arbeitnehmerrechte by Maxi Pötzsch
Cover of the book Daily Talks vs. Gerichtsshows by Maxi Pötzsch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy