Sozialpraktikumsbericht an einer Kindertagesstätte

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Preschool & Kindergarten
Cover of the book Sozialpraktikumsbericht an einer Kindertagesstätte by Maxi Pötzsch, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Maxi Pötzsch ISBN: 9783640941445
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 21, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Maxi Pötzsch
ISBN: 9783640941445
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 21, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: bestanden, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Pädagogisches Institut), Veranstaltung: Sozialpraktikum, Sprache: Deutsch, Abstract: Anfangs lag meine Aufgabe darin, erst einmal eine Vertrauensbasis zu allen Kindern aufzubauen. Dies stellte keine große Schwierigkeit für mich dar. Nach und nach wurde ich dann immer mehr in den normalen Tagesablauf der Tagesstätte eingegliedert. Meine Hauptaufgaben lagen in der Betreuung der Kinder im Allgemeinen, der Unterstützung der Erzieherinnen und dem intensiven Arbeiten mit den unterschiedlichen Altersgruppen. Ich bekam die Chance, mich mit allen Altersgruppen einzeln und ausführlich zu beschäftigen. Ich wendete oft pädagogisch wertvolle Spiele an. Aber auch die Entwicklung von eigenen spielerischen Aktivitäten, die entwicklungsfördernd für die Kinder sein sollten, viel in meinen Aufgabenbereich. Relativ wenig arbeitete ich mit den entwicklungsgestörten Kindern. Es gab keine Eintönigkeit in meinem Praktikum, denn jeder Tag war sehr abwechslungsreich für mich.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: bestanden, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Pädagogisches Institut), Veranstaltung: Sozialpraktikum, Sprache: Deutsch, Abstract: Anfangs lag meine Aufgabe darin, erst einmal eine Vertrauensbasis zu allen Kindern aufzubauen. Dies stellte keine große Schwierigkeit für mich dar. Nach und nach wurde ich dann immer mehr in den normalen Tagesablauf der Tagesstätte eingegliedert. Meine Hauptaufgaben lagen in der Betreuung der Kinder im Allgemeinen, der Unterstützung der Erzieherinnen und dem intensiven Arbeiten mit den unterschiedlichen Altersgruppen. Ich bekam die Chance, mich mit allen Altersgruppen einzeln und ausführlich zu beschäftigen. Ich wendete oft pädagogisch wertvolle Spiele an. Aber auch die Entwicklung von eigenen spielerischen Aktivitäten, die entwicklungsfördernd für die Kinder sein sollten, viel in meinen Aufgabenbereich. Relativ wenig arbeitete ich mit den entwicklungsgestörten Kindern. Es gab keine Eintönigkeit in meinem Praktikum, denn jeder Tag war sehr abwechslungsreich für mich.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Einfluss der Peergroup auf jugendliche Migrantinnen und Migranten by Maxi Pötzsch
Cover of the book Persönlichkeitsstörungen aus systemischer Sicht - Ein hilfreicher Blick? by Maxi Pötzsch
Cover of the book Soziokulturelle Bedingungen der Entwicklung des Judeo-Espanol del Oriente by Maxi Pötzsch
Cover of the book The Marketing Plan of Solar Frame in Germany by Maxi Pötzsch
Cover of the book Outsourcing - A Path without Return? by Maxi Pötzsch
Cover of the book Was ist der ideale Staat? Gegenüberstellung der Theoretiker J.J. Rousseau und J. Locke by Maxi Pötzsch
Cover of the book Immanuel Kant und die Aufklärung by Maxi Pötzsch
Cover of the book Die grotesk - karnevalesken Körperwelten der Caprichos von Goya by Maxi Pötzsch
Cover of the book Kultur und Identität in Kate Chopins 'The Awakening' by Maxi Pötzsch
Cover of the book Terminologische Unterscheidung 'Sprache'/'Dialekt' sowie Anwendung auf das Andalusische und auf das Asturische. by Maxi Pötzsch
Cover of the book Der Einsatz von Data Warehouse-Technologie zur technischen Unterstützung des Wissensmanagements im Rahmen der Reformstrategie für die Kommunalverwaltung by Maxi Pötzsch
Cover of the book Modelle politischer Partizipation am Beispiel des politischen Katholizismus by Maxi Pötzsch
Cover of the book Jahreszeitlicher Verlauf der Phosphatspeziierung und deren Rolle für die Bindung und Freisetzung von Schwermetallen und Eisen in Seen by Maxi Pötzsch
Cover of the book The role of international law in Article 42(1) of the Washington Convention on the Settlement of Investment Disputes by Maxi Pötzsch
Cover of the book Virtuelle Partnersuche. Motive, Selbstdarstellung und Verhalten in der Dating-App Tinder by Maxi Pötzsch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy