Erziehungswissenschaft im Kritischen Rationalismus. Warum ist die 'geisteswissenschaftliche Pädagogik' eine 'praktische Pädagogik'?

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Erziehungswissenschaft im Kritischen Rationalismus. Warum ist die 'geisteswissenschaftliche Pädagogik' eine 'praktische Pädagogik'? by Bettina Soethe, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Bettina Soethe ISBN: 9783638894883
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 17, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Bettina Soethe
ISBN: 9783638894883
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 17, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Note: 1,0, Universität Lüneburg (Institut für Pädagogik), Veranstaltung: Probleme pädagogischer Wissenschaftstheorie, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das dieser Arbeit zugrunde liegende Thema, bedient sich der 'wissenschaftstheoretischen Brille' des Kritischen Rationalismus, mit der auf die (hermeneutische) geisteswissenschaftliche Pädagogik geblickt wird. Aufgabenstellung ist: 'Erläutern Sie, warum für eine Erziehungswissenschaft auf der Grundlage des Kritischen Rationalismus die sogenannte 'geisteswissenschaftliche Pädagogik' eine 'praktische Pädagogik', aber keine 'Wissenschaft' ist, indem Sie 1. (...) die Unterscheidung von 'Erziehungswissenschaft' und 'praktischer Pädagogik' kennzeichnen und 2. anhand der Hervorhebung von 'Bestandteilen der Praktischen Pädagogik' analysieren, warum die geisteswissenschaftliche Pädagogik eine solche praktische Pädagogik sein kann.' Nachdem die Begriffe 'Geisteswissenschaftliche Pädagogik', '(Erziehungs-) Wissenschaft' und 'Praktische Pädagogik' geklärt und zueinander in Beziehung gesetzt worden sind, wird im Einzelnen untersucht, ob die Inhalte einer Praktischen Pädagogik die einer Geisteswissenschaftlichen Pädagogik sein können.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Note: 1,0, Universität Lüneburg (Institut für Pädagogik), Veranstaltung: Probleme pädagogischer Wissenschaftstheorie, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das dieser Arbeit zugrunde liegende Thema, bedient sich der 'wissenschaftstheoretischen Brille' des Kritischen Rationalismus, mit der auf die (hermeneutische) geisteswissenschaftliche Pädagogik geblickt wird. Aufgabenstellung ist: 'Erläutern Sie, warum für eine Erziehungswissenschaft auf der Grundlage des Kritischen Rationalismus die sogenannte 'geisteswissenschaftliche Pädagogik' eine 'praktische Pädagogik', aber keine 'Wissenschaft' ist, indem Sie 1. (...) die Unterscheidung von 'Erziehungswissenschaft' und 'praktischer Pädagogik' kennzeichnen und 2. anhand der Hervorhebung von 'Bestandteilen der Praktischen Pädagogik' analysieren, warum die geisteswissenschaftliche Pädagogik eine solche praktische Pädagogik sein kann.' Nachdem die Begriffe 'Geisteswissenschaftliche Pädagogik', '(Erziehungs-) Wissenschaft' und 'Praktische Pädagogik' geklärt und zueinander in Beziehung gesetzt worden sind, wird im Einzelnen untersucht, ob die Inhalte einer Praktischen Pädagogik die einer Geisteswissenschaftlichen Pädagogik sein können.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book 'Es gibt (mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit) keinen Gott.' by Bettina Soethe
Cover of the book Die systemische Beratung anhand eines unterrichtsbezogenen Fallbeispiels by Bettina Soethe
Cover of the book Strukturalismus - Analysemethoden: Korpus, Segmentierung, Kontrast, Opposition, Klassifikation by Bettina Soethe
Cover of the book Projektcontrolling und Projektsteuerung by Bettina Soethe
Cover of the book Eliten in Lateinamerika - Am Beispiel Chile von 1964 - 1973 unter der Administration Eduardo Frei und Salvador Allende by Bettina Soethe
Cover of the book Demographische Veränderung für die Vereinskultur by Bettina Soethe
Cover of the book Das Phänomen 'Ebay' - Eine Fallstudie by Bettina Soethe
Cover of the book Irony in Charles Dickens' Oliver Twist by Bettina Soethe
Cover of the book Überblick über die Grundlagen der Insolvenz. Definitionen, Antragspflichten und die Problematik der Insolvenzverschleppung by Bettina Soethe
Cover of the book Aby Warburg als Begründer der Ikonologie by Bettina Soethe
Cover of the book Planung, Steuerung und Kontrolle von Wissen - Wissenscontrolling als ungelöstes Problem? by Bettina Soethe
Cover of the book Anwendung von Selkirks theoretischem Rahmen für Affigierung auf die deutsche und französische Sprache by Bettina Soethe
Cover of the book Das Wesen der Prostitution in Schweden und den Niederlanden by Bettina Soethe
Cover of the book The Key Concept of the Frontier Transformed - From 'Walden' to 'Jurassic Park' by Bettina Soethe
Cover of the book Sterben als Entwicklungsaufgabe: Der Umgang mit dem Tod aus Sicht des Sterbenden und des Trauernden und die Chance des persönlichen Wachstums by Bettina Soethe
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy