Erziehungsberatung als pädagogisches Berufsfeld

Ziele, Aufgaben und Konzeptionen

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Erziehungsberatung als pädagogisches Berufsfeld by Corinna Walte, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Corinna Walte ISBN: 9783638058773
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 5, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Corinna Walte
ISBN: 9783638058773
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 5, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1,0, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Beratung ist heute ein wichtiger Dienstleistungssektor geworden. Für viele Entscheidungs- und Handlungssituationen des Alltags gibt es inzwischen entsprechende Beratungseinrichtungen. In diesem vielfältigen und bunten Spektrum (vom Berufs-, Schul-, Schwangerschafts-, Ehe-, Schuldner- bis hin zur Aidsberatung) hat der Bereich der Erziehungsberatung einen besonderen Platz. In Deutschland gehört er zu den bekanntesten und quantitativ, sowie qualitativ etabliertesten Beratungssektoren. Erziehungsberatung ist in unserer heutigen Gesellschaft geprägt durch komplizierte gesellschaftliche Strukturen, die viele Risiken für die Entwicklung für das Leben von Kindern, Jugendlichen und ihren Familien bereithält. Heutzutage werden gerade die sozialen und politischen Strukturen der modernen kapitalistischen Gesellschaft mit ihren technischen und ökonomischen Entwicklungen verantwortlich gemacht für soziale Probleme der Menschen.1 Die Erziehungsberatung steht aufgrund dieser veränderten gesellschaftlichen Rahmenbedingungen und der Pluralisierung der Lebensentwürfe, die unterschiedlichste Problematiken innerhalb und außerhalb der Familie nach sich ziehen, veränderten Anforderungen gegenüber. Grundlage der heutigen Erziehungsberatung bildet das Kinder und Jugend Hilfe Gesetz, welches fordert, junge Menschen in individuellen und sozialen Entwicklungen zu fördern, Benachteiligungen zu vermeiden und abzubauen bzw. dazu beizutragen, positive Lebensbedingungen für junge Menschen und ihre Familie sowie eine kinder- und familienfreundliche Umwelt zu erhalten oder zu schaffen (§ 1 KJHG). Erziehungsberatung zählt demnach in unserer heutigen Gesellschaft zu einem bedeutenden und notwendigen Beratungsfeld. Auf der Grundlage dieser Aspekte habe ich die folgenden Fragestellungen entwickelt, die ich in meiner Arbeit untersuchen möchte: Auf welchen (gesetzlichen) Grundlagen, Methoden und Aufgaben basiert die institutionelle Erziehungsberatung? Wie gliedert sich der Erziehungsberatungsprozess und welche Merkmale, Strukturelemente und Beratungsanlässe spielen in der Erziehungsberatung eine bedeutende Rolle?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1,0, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Beratung ist heute ein wichtiger Dienstleistungssektor geworden. Für viele Entscheidungs- und Handlungssituationen des Alltags gibt es inzwischen entsprechende Beratungseinrichtungen. In diesem vielfältigen und bunten Spektrum (vom Berufs-, Schul-, Schwangerschafts-, Ehe-, Schuldner- bis hin zur Aidsberatung) hat der Bereich der Erziehungsberatung einen besonderen Platz. In Deutschland gehört er zu den bekanntesten und quantitativ, sowie qualitativ etabliertesten Beratungssektoren. Erziehungsberatung ist in unserer heutigen Gesellschaft geprägt durch komplizierte gesellschaftliche Strukturen, die viele Risiken für die Entwicklung für das Leben von Kindern, Jugendlichen und ihren Familien bereithält. Heutzutage werden gerade die sozialen und politischen Strukturen der modernen kapitalistischen Gesellschaft mit ihren technischen und ökonomischen Entwicklungen verantwortlich gemacht für soziale Probleme der Menschen.1 Die Erziehungsberatung steht aufgrund dieser veränderten gesellschaftlichen Rahmenbedingungen und der Pluralisierung der Lebensentwürfe, die unterschiedlichste Problematiken innerhalb und außerhalb der Familie nach sich ziehen, veränderten Anforderungen gegenüber. Grundlage der heutigen Erziehungsberatung bildet das Kinder und Jugend Hilfe Gesetz, welches fordert, junge Menschen in individuellen und sozialen Entwicklungen zu fördern, Benachteiligungen zu vermeiden und abzubauen bzw. dazu beizutragen, positive Lebensbedingungen für junge Menschen und ihre Familie sowie eine kinder- und familienfreundliche Umwelt zu erhalten oder zu schaffen (§ 1 KJHG). Erziehungsberatung zählt demnach in unserer heutigen Gesellschaft zu einem bedeutenden und notwendigen Beratungsfeld. Auf der Grundlage dieser Aspekte habe ich die folgenden Fragestellungen entwickelt, die ich in meiner Arbeit untersuchen möchte: Auf welchen (gesetzlichen) Grundlagen, Methoden und Aufgaben basiert die institutionelle Erziehungsberatung? Wie gliedert sich der Erziehungsberatungsprozess und welche Merkmale, Strukturelemente und Beratungsanlässe spielen in der Erziehungsberatung eine bedeutende Rolle?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Controlling der Sachversicherung by Corinna Walte
Cover of the book Fremdheit und Angst. Implikationen dieser Phänomene in der Physiotherapie by Corinna Walte
Cover of the book Sicherer Umgang mit dem Cuttermesser (Unterweisung Fachkraft für Lagerlogistik) by Corinna Walte
Cover of the book Kinder als wichtige ethnologische Informanten und Thema der 'advocacy anthropology' by Corinna Walte
Cover of the book Über Sigmund Freuds 'Die Zukunft einer Illusion' by Corinna Walte
Cover of the book Theologische Erwägungen zu den Implikationen der psychoanalytischen Opfertheorie Wolfgang Giegerichs by Corinna Walte
Cover of the book Öffentliche Finanzierung institutioneller Kinderbetreuung by Corinna Walte
Cover of the book Korrektur von Verwaltungsakten by Corinna Walte
Cover of the book Filmanalyse: Napola - Elite für den Führer by Corinna Walte
Cover of the book Erweiterung einer flexiblen Objektstruktur für die Kommunikation mit Datenservern um Möglichkeiten zur Fernalarmierung by Corinna Walte
Cover of the book Henri Rousseau und sein Gemälde 'Der Traum' by Corinna Walte
Cover of the book Echtzeiterweiterungen in UML 2.0 und UML-RT by Corinna Walte
Cover of the book Die Beteiligung der schwarzen Bevölkerungsmehrheit am Südafrikanischen Krieg 1899-1902 by Corinna Walte
Cover of the book Heinrich Heine - Leben und Werk in Opposition, dargestellt am Beispiel seiner Lyrik by Corinna Walte
Cover of the book Das Verhältnis von Strafrecht, Kriminologie und Kriminalpolitik am Beispiel des § 238 StGB (Nachstellung) by Corinna Walte
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy