Erstellung eines kompletten Kursangebotes zur Wirbelsäulengymnastik

Mit Analyse eines kraftorientierten Kursangebotes im Hinblick auf die Trainerleistung

Nonfiction, Sports, Individual Sports, Training
Cover of the book Erstellung eines kompletten Kursangebotes zur Wirbelsäulengymnastik by Myriam Schlink, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Myriam Schlink ISBN: 9783656528791
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 30, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Myriam Schlink
ISBN: 9783656528791
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 30, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1,4, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Zur Bearbeitung der vorliegenden Einsendeaufgabe wurde das Kursangebot Body Pump® von Les mills? in der Fitnesslounge in Schifferstadt besucht. Im Ausbildungsbetrieb der Autorin werden keine Kurse angeboten, daher wurde auf das Fitnessstudio zurückgegriffen, welches die Autorin privat besucht. Bei Body Pump® handelt es sich um ein zuvor choreographierten Kursablauf, der im vorliegenden Fall eine 45minütige Kurseinheit bildet. Bei Body Pump® handelt es sich um ein Kraftausdauertraining mit Hilfe einer Langhantel und verschiedenen Gewichtsoptionen. Der Ablauf jeder Kursstunde ist identisch. Der 3-Phasenverlauf ist auch hier zu erkennen. Es findet in der Choreographie wird kein allgemeines Warm-up durchgeführt, jedoch ein ausgedehntes spezielles Warm-up, welches 10 min dauert. Danach gliedert sich ein Hauptteil von 30 min Dauer an und der Kurs endet in einem 5-minütigen Cool-down.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1,4, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Zur Bearbeitung der vorliegenden Einsendeaufgabe wurde das Kursangebot Body Pump® von Les mills? in der Fitnesslounge in Schifferstadt besucht. Im Ausbildungsbetrieb der Autorin werden keine Kurse angeboten, daher wurde auf das Fitnessstudio zurückgegriffen, welches die Autorin privat besucht. Bei Body Pump® handelt es sich um ein zuvor choreographierten Kursablauf, der im vorliegenden Fall eine 45minütige Kurseinheit bildet. Bei Body Pump® handelt es sich um ein Kraftausdauertraining mit Hilfe einer Langhantel und verschiedenen Gewichtsoptionen. Der Ablauf jeder Kursstunde ist identisch. Der 3-Phasenverlauf ist auch hier zu erkennen. Es findet in der Choreographie wird kein allgemeines Warm-up durchgeführt, jedoch ein ausgedehntes spezielles Warm-up, welches 10 min dauert. Danach gliedert sich ein Hauptteil von 30 min Dauer an und der Kurs endet in einem 5-minütigen Cool-down.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book ADS und ADHS. Möglichkeiten der Psychomotorik im Umgang mit verhaltensoriginellen Kindern. by Myriam Schlink
Cover of the book Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte: Brauer gegen Deutschland by Myriam Schlink
Cover of the book Finanzmarktregulierung im Zeichen der Globalisierung by Myriam Schlink
Cover of the book Arbeitnehmerüberlassung in der Praxis. Vertragsgestaltung und Betriebsorganisation by Myriam Schlink
Cover of the book Kampf der Kulturen - Analyse des Zivilisationsparadigmas von Samuel P. Huntington by Myriam Schlink
Cover of the book Therapeutische Wirkung von Land- und Gartenbau bei Menschen mit geistiger und seelischer Behinderung by Myriam Schlink
Cover of the book Kindesmisshandlung, Vernachlässigung, Drangsalierung: Der Handlungsrahmen der Sozialen Arbeit bei Kindeswohlgefährdung by Myriam Schlink
Cover of the book Filmanalyse zu Thomas Jensens' 'Adams Äpfel' unter Betrachtung der Theodizeefrage by Myriam Schlink
Cover of the book Die Bedeutung von Cybermobbing in der Oberstufe. Analyse ausgewählter Hamburger Schulen by Myriam Schlink
Cover of the book Entspannungsmethoden für Kinder by Myriam Schlink
Cover of the book Die neuen Dokumentationspflichten bei internationalen Verrechnungspreisen gem. §§ 90 Abs. 3, 162 Abs. 3 und 4 AO by Myriam Schlink
Cover of the book Simulation eines Netzwerks mit COMNET III by Myriam Schlink
Cover of the book Zahlungssysteme in Webshops by Myriam Schlink
Cover of the book Visionen und Ekstasen bei Teresa von Ávila by Myriam Schlink
Cover of the book Untersuchungen zum Einfluss gezielt nicht geradlinig eingebrachter Faserverstärkungen auf die mechanischen Eigenschaften einer nachgiebigen Polymermatrix by Myriam Schlink
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy