Ermüdung im Sport - ein leistungsbegrenzender Parameter

Ein Überblick zu den Formen der Ermüdung im Sport

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Specialties, Sports Medicine
Cover of the book Ermüdung im Sport - ein leistungsbegrenzender Parameter by Daniel Pater, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Daniel Pater ISBN: 9783638378857
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 18, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Daniel Pater
ISBN: 9783638378857
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 18, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Sport - Sportmedizin, Therapie, Prävention, Ernährung, Note: 1,3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Ermüdung im Sport ist nicht nur für Ausdauersportarten ein leistungsbegrenzender Parameter, sei es ein Marathonlauf, Radrennen oder Ironman-Wettbewerb. Sie tritt ebenso bei kurzen, intensiven Belastungen, wie einem 100m-Lauf in Erscheinung, auch wenn sie scheinbar nicht sofort zu erkennen ist. Die folgende Ausarbeitung soll sich deshalb mit der Ermüdung und ihren unterschiedlichsten Erscheinungsformen auseinandersetzen. Nachdem einige kurze Definitionen über den Begriff der Ermüdung genannt werden, wird die Theorie der Ermüdung und ihre Einflussfaktoren näher erläutert. Dabei soll die Frage geklärt werden, ob der Ermüdung überhaupt eine Funktion zuzuschreiben ist, oder ob sie einfach nur hinderlich im Sport und somit für die gesamte körperliche Leistungsfähigkeit zu verstehen ist. Im Anschluss werden die Formen der Ermüdung erläutert, hier wird vor allem in eine zeitliche und lokale Ermüdung unterschieden. Der darauf folgende Hauptteil dieser Ausarbeitung beschäftigt sich mit den Parametern der Ermüdung. Unter signifikanten Parametern wird dabei die metabolische Ermüdung, die strukturelle Ermüdung, die elektrophysiologische Ermüdung und die zentrale Ermüdung verstanden. Da bereits die detaillierte Ausarbeitung eines einzelnen dieser Parameter den Rahmen der Arbeit sprengen würde, versuche ich einen jeden Parameter kurz und verständlich zu erläutern, um das Phänomen der Ermüdung deutlich zu machen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Sport - Sportmedizin, Therapie, Prävention, Ernährung, Note: 1,3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Ermüdung im Sport ist nicht nur für Ausdauersportarten ein leistungsbegrenzender Parameter, sei es ein Marathonlauf, Radrennen oder Ironman-Wettbewerb. Sie tritt ebenso bei kurzen, intensiven Belastungen, wie einem 100m-Lauf in Erscheinung, auch wenn sie scheinbar nicht sofort zu erkennen ist. Die folgende Ausarbeitung soll sich deshalb mit der Ermüdung und ihren unterschiedlichsten Erscheinungsformen auseinandersetzen. Nachdem einige kurze Definitionen über den Begriff der Ermüdung genannt werden, wird die Theorie der Ermüdung und ihre Einflussfaktoren näher erläutert. Dabei soll die Frage geklärt werden, ob der Ermüdung überhaupt eine Funktion zuzuschreiben ist, oder ob sie einfach nur hinderlich im Sport und somit für die gesamte körperliche Leistungsfähigkeit zu verstehen ist. Im Anschluss werden die Formen der Ermüdung erläutert, hier wird vor allem in eine zeitliche und lokale Ermüdung unterschieden. Der darauf folgende Hauptteil dieser Ausarbeitung beschäftigt sich mit den Parametern der Ermüdung. Unter signifikanten Parametern wird dabei die metabolische Ermüdung, die strukturelle Ermüdung, die elektrophysiologische Ermüdung und die zentrale Ermüdung verstanden. Da bereits die detaillierte Ausarbeitung eines einzelnen dieser Parameter den Rahmen der Arbeit sprengen würde, versuche ich einen jeden Parameter kurz und verständlich zu erläutern, um das Phänomen der Ermüdung deutlich zu machen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book IT-Controlling im Mittelstand by Daniel Pater
Cover of the book Afrikanisches Kino - Filmanalyse 'Les Saignantes' von Jean - Pierre Bekolo Obama by Daniel Pater
Cover of the book Das politisch-administrative System und die Sportselbstverwaltung - theoretische Analyse by Daniel Pater
Cover of the book Diego Velazquez, Die Übergabe von Breda - Neue Akzente des Ereignisbildes by Daniel Pater
Cover of the book Bildung durch Klettern. Möglichkeiten für eine erlebnisorientierte Bildung für nachhaltige Entwicklung by Daniel Pater
Cover of the book The Administrative and Jurisprudential Challenges Affecting the Collection of Zakat by a State by Daniel Pater
Cover of the book Freie Arbeit nach Maria Montessori by Daniel Pater
Cover of the book Platons Erziehung - Ihr Einfluss auf die heutige Pädagogik by Daniel Pater
Cover of the book The Ukraine Crisis and Russia's Attitude towards the Organization for Security and Co-operation in Europa by Daniel Pater
Cover of the book Einweisung in die Nutzung eines Imprinters zur manuellen Kreditkartenabrechnung (Unterweisung Hotelfachmann / -frau) by Daniel Pater
Cover of the book Ist der Stabilitätspakt tot? Anspruch und Realität eines europäischen Projekts by Daniel Pater
Cover of the book Illegale Migration und informelle Ökonomie by Daniel Pater
Cover of the book Wiederholung der Grundrechenarten im Zahlenraum bis zur Million (Unterrichtsentwurf Mathematik) by Daniel Pater
Cover of the book Der Mainzer Hoftag von 1184 als politisches und höfisches Ereignis by Daniel Pater
Cover of the book Halal SuperHighway by Daniel Pater
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy