Das Recht am eigenen Bild als Vermögensrecht

Business & Finance, Marketing & Sales
Cover of the book Das Recht am eigenen Bild als Vermögensrecht by Susanne Kroll, Katharina Möbius, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Susanne Kroll, Katharina Möbius ISBN: 9783638491051
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 14, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Susanne Kroll, Katharina Möbius
ISBN: 9783638491051
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 14, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,0, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, Veranstaltung: Rechtliche Aspekte des Marketing; 7. Semester, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschäftigt sich mit dem Recht am eigenen Bild als Vermögensrecht. Nach einer Einführung in die Thematik werden die bekannten Fälle Paul Dahlke und Marlene Dietrich analysiert und aus den gewonnenen Erkenntnissen werden Schlussfolgerungen für den Umgang mit Bildnissen Prominenter für den Bereich des Marketings und der Werbung gezogen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,0, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, Veranstaltung: Rechtliche Aspekte des Marketing; 7. Semester, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschäftigt sich mit dem Recht am eigenen Bild als Vermögensrecht. Nach einer Einführung in die Thematik werden die bekannten Fälle Paul Dahlke und Marlene Dietrich analysiert und aus den gewonnenen Erkenntnissen werden Schlussfolgerungen für den Umgang mit Bildnissen Prominenter für den Bereich des Marketings und der Werbung gezogen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die spätmittelalterlichen Wüstungen unter besonderer Berücksichtigung des Kreises Lippe by Susanne Kroll, Katharina Möbius
Cover of the book Fehlzeiten. Erklärungsansätze und Möglichkeiten zur Reduzierung von Fehlzeitenquoten by Susanne Kroll, Katharina Möbius
Cover of the book Mythologia Americana - Willa Cather's Nebraska novels and the myth of the frontier by Susanne Kroll, Katharina Möbius
Cover of the book Zum Werk von Kenichi Ohmae 'Was kommt nach der Globalisierung?' by Susanne Kroll, Katharina Möbius
Cover of the book Die klassische Migrationstheorie von Hoffmann-Nowotny: Darstellung und kritische Anmerkungen by Susanne Kroll, Katharina Möbius
Cover of the book Das Lukasevangelium in besonderer Hinsicht auf seine Gleichnisse by Susanne Kroll, Katharina Möbius
Cover of the book Der elektronische Vertrieb bei Online-Vermarktungsportalen von Hostels by Susanne Kroll, Katharina Möbius
Cover of the book Bernward von Hildesheim by Susanne Kroll, Katharina Möbius
Cover of the book Quo vadis, Integrierte Versorgung? by Susanne Kroll, Katharina Möbius
Cover of the book Öffentlichkeit und Privatheit by Susanne Kroll, Katharina Möbius
Cover of the book Vor- und Nachteile von Call Centern als Zugang zur öffentlichen Verwaltung - aus Sicht der Verwaltung und aus Sicht der Kunden by Susanne Kroll, Katharina Möbius
Cover of the book Practical Mannual. Instructional Technology for College Teachers by Susanne Kroll, Katharina Möbius
Cover of the book Medea: Verzauberte Zauberin - Interpretation des Medea-Monologs in den Metamorphosen des Ovid by Susanne Kroll, Katharina Möbius
Cover of the book Empirische Untersuchung zu geschlechtsspezifischen Einstellungsunterschieden by Susanne Kroll, Katharina Möbius
Cover of the book Ripsch evvens nit - Die Gleichnistrias in Lukas 15 by Susanne Kroll, Katharina Möbius
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy