Employer Branding - Eine starke Arbeitgebermarke ist Risiko und Chance zugleich!

Business & Finance, Human Resources & Personnel Management
Cover of the book Employer Branding - Eine starke Arbeitgebermarke ist Risiko und Chance zugleich! by Maria Neidhold, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Maria Neidhold ISBN: 9783656197485
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 23, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Maria Neidhold
ISBN: 9783656197485
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 23, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 2,3, BSP Business School Berlin (ehem. Potsdam), Sprache: Deutsch, Abstract: 'Der Fachkräftemangel scheint sich bundesweit in fast allen Branchen auszubreiten. Die Politik redet gar von fünf Millionen fehlenden Fachkräften in 15 Jahren.' Die Personalabteilungen von Mc Donalds, Henkel oder Mc Kinsey haben den Ernst der Lage erkannt und setzen bei der Personalbeschaffung daher auf die Stärkung der Arbeitgebermarke, auch Employer Branding genannt. Dadurch erhoffen sich die Unternehmen nicht nur qualifizierte Bewerber, sondern gleichermaßen einen dauerhaften Bewerberandrang. Aber auch auf die Mitarbeiterbindung und die Personalfreisetzung können Employer Branding Maßnahmen einen positiven Effekt haben. Eine starke Arbeitgebermarke kann jedoch auch Risiken beinhalten und eher abschreckend als anziehend wirken. Im folgendem werde ich daher die in der Überschrift vorkommende These 'Eine starke Arbeitgebermarke ist Risiko und Chance zugleich!' näher betrachten. Dazu werde ich zuerst Employer Branding definieren und es innerhalb des Personalmanagements einordnen. Anschließend folgen Employer Branding Maßnahmen in denen ich Chancen und Risiken aufzeige, um im Fazit die These beantworten zu können.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 2,3, BSP Business School Berlin (ehem. Potsdam), Sprache: Deutsch, Abstract: 'Der Fachkräftemangel scheint sich bundesweit in fast allen Branchen auszubreiten. Die Politik redet gar von fünf Millionen fehlenden Fachkräften in 15 Jahren.' Die Personalabteilungen von Mc Donalds, Henkel oder Mc Kinsey haben den Ernst der Lage erkannt und setzen bei der Personalbeschaffung daher auf die Stärkung der Arbeitgebermarke, auch Employer Branding genannt. Dadurch erhoffen sich die Unternehmen nicht nur qualifizierte Bewerber, sondern gleichermaßen einen dauerhaften Bewerberandrang. Aber auch auf die Mitarbeiterbindung und die Personalfreisetzung können Employer Branding Maßnahmen einen positiven Effekt haben. Eine starke Arbeitgebermarke kann jedoch auch Risiken beinhalten und eher abschreckend als anziehend wirken. Im folgendem werde ich daher die in der Überschrift vorkommende These 'Eine starke Arbeitgebermarke ist Risiko und Chance zugleich!' näher betrachten. Dazu werde ich zuerst Employer Branding definieren und es innerhalb des Personalmanagements einordnen. Anschließend folgen Employer Branding Maßnahmen in denen ich Chancen und Risiken aufzeige, um im Fazit die These beantworten zu können.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book The role of comedy in William Shakespeare's 'Henry IV' by Maria Neidhold
Cover of the book Selbstgesteuertes Lernen in der betrieblichen Ausbildung. Die Bosch Rexroth AG by Maria Neidhold
Cover of the book Die Pädagogik des Nationalsozialismus am Beispiel von Ernst Krieck by Maria Neidhold
Cover of the book Sklaverei in Mauretanien by Maria Neidhold
Cover of the book Die gesetzliche Regelung zur Verordnung von physikalischen Heilmitteln in ihrer Aktualität und Perspektive im deutschen Gesundheitssystem by Maria Neidhold
Cover of the book Softwarepooling im Konzern - Möglichkeiten und Grenzen by Maria Neidhold
Cover of the book Formen artifizieller Elternschaft: Die Adoption by Maria Neidhold
Cover of the book Menschenrechte in der Französischen Revolution 1789 - 1799 by Maria Neidhold
Cover of the book Die Phasierung einer Unterrichtsstunde. Sprachenlehre beherrschen by Maria Neidhold
Cover of the book Die Bedeutung der Konsequenztheorie für die Konstruktion der Wirklichkeit durch Medien by Maria Neidhold
Cover of the book Biomasse als Kraftstoff by Maria Neidhold
Cover of the book Die Entwicklung der Weltbevölkerung by Maria Neidhold
Cover of the book Entwicklung von Kooperation by Maria Neidhold
Cover of the book Paläoökologische Untersuchung der Lintforter Schichten anhand von Foraminiferen aus dem Rupel Nordwestdeutschlands by Maria Neidhold
Cover of the book Globale Destillation by Maria Neidhold
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy