Emotionstraining in der Schule

Ein Programm zur Förderung der emotionalen Kompetenz

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Psychotherapy
Cover of the book Emotionstraining in der Schule by Franz Petermann, Dennis Nitkowski, Ulrike Petermann, Hogrefe Verlag Göttingen
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Franz Petermann, Dennis Nitkowski, Ulrike Petermann ISBN: 9783844426878
Publisher: Hogrefe Verlag Göttingen Publication: January 1, 2016
Imprint: Hogrefe Verlag Göttingen Language: German
Author: Franz Petermann, Dennis Nitkowski, Ulrike Petermann
ISBN: 9783844426878
Publisher: Hogrefe Verlag Göttingen
Publication: January 1, 2016
Imprint: Hogrefe Verlag Göttingen
Language: German

Aktuelle Studien belegen, dass Schwierigkeiten im Umgang mit Gefühlen einen wesentlichen Risikofaktor für die Entwicklung psychischer Auffälligkeiten, wie z.B. Depression und Angststörungen, darstellen. Aus diesem Grund ist eine Stärkung der emotionalen Kompetenz und der Emotionsregulationsfertigkeiten im Rahmen einer schulbasierten Präventionsmaßnahme von großer Bedeutung. Das Emotionstraining zur Förderung der emotionalen Kompetenz wurde speziell für Schülerinnen und Schüler der fünften bis siebten Klassenstufe entwickelt und kann von Lehrkräften, Sozialpädagogen oder Schulpsychologen während der regulären Unterrichtszeit durchgeführt werden. Das Vorgehen dient der gezielten Förderung der Emotionserkennung und -differenzierung, der Förderung der Emotionsregulationsfähigkeiten, besonders in Bezug auf die soziale Interaktion, sowie dem Aufbau von Empathie durch ein verbessertes Emotionsverständnis. Das Trainingsprogramm besteht aus elf Modulen, in denen emotionale Kompetenz auf altersangemessene Weise durch Rollenspiele, Hörbeispiele, Kurzgeschichten und Gruppenarbeiten aufgebaut wird. Ein Transfer auf den Alltag der Jugendlichen wird durch Aufgaben, die zu Hause bearbeitet und im Klassenverband besprochen werden, begünstigt. Das Emotionstraining stellt das bislang einzige in Deutschland verfügbare Präventionsprogramm dar, das gezielt emotionale Kompetenzen im Jugendalter stärkt. Die beiliegende DVD enthält alle Arbeitsmaterialien zur Durchführung des Trainings.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Aktuelle Studien belegen, dass Schwierigkeiten im Umgang mit Gefühlen einen wesentlichen Risikofaktor für die Entwicklung psychischer Auffälligkeiten, wie z.B. Depression und Angststörungen, darstellen. Aus diesem Grund ist eine Stärkung der emotionalen Kompetenz und der Emotionsregulationsfertigkeiten im Rahmen einer schulbasierten Präventionsmaßnahme von großer Bedeutung. Das Emotionstraining zur Förderung der emotionalen Kompetenz wurde speziell für Schülerinnen und Schüler der fünften bis siebten Klassenstufe entwickelt und kann von Lehrkräften, Sozialpädagogen oder Schulpsychologen während der regulären Unterrichtszeit durchgeführt werden. Das Vorgehen dient der gezielten Förderung der Emotionserkennung und -differenzierung, der Förderung der Emotionsregulationsfähigkeiten, besonders in Bezug auf die soziale Interaktion, sowie dem Aufbau von Empathie durch ein verbessertes Emotionsverständnis. Das Trainingsprogramm besteht aus elf Modulen, in denen emotionale Kompetenz auf altersangemessene Weise durch Rollenspiele, Hörbeispiele, Kurzgeschichten und Gruppenarbeiten aufgebaut wird. Ein Transfer auf den Alltag der Jugendlichen wird durch Aufgaben, die zu Hause bearbeitet und im Klassenverband besprochen werden, begünstigt. Das Emotionstraining stellt das bislang einzige in Deutschland verfügbare Präventionsprogramm dar, das gezielt emotionale Kompetenzen im Jugendalter stärkt. Die beiliegende DVD enthält alle Arbeitsmaterialien zur Durchführung des Trainings.

More books from Hogrefe Verlag Göttingen

Cover of the book Trends in der internationalen Personalauswahl by Franz Petermann, Dennis Nitkowski, Ulrike Petermann
Cover of the book Krankheitsängste erkennen und bewältigen by Franz Petermann, Dennis Nitkowski, Ulrike Petermann
Cover of the book Verbitterung und Posttraumatische Verbitterungsstörung by Franz Petermann, Dennis Nitkowski, Ulrike Petermann
Cover of the book Outplacement by Franz Petermann, Dennis Nitkowski, Ulrike Petermann
Cover of the book Ratgeber Soziale Ängste und Leistungsängste by Franz Petermann, Dennis Nitkowski, Ulrike Petermann
Cover of the book Ratgeber Einnässen by Franz Petermann, Dennis Nitkowski, Ulrike Petermann
Cover of the book Personalmarketing by Franz Petermann, Dennis Nitkowski, Ulrike Petermann
Cover of the book Progressive Relaxation by Franz Petermann, Dennis Nitkowski, Ulrike Petermann
Cover of the book Teamwork, Teamdiagnose, Teamentwicklung by Franz Petermann, Dennis Nitkowski, Ulrike Petermann
Cover of the book Klärungsorientierte Psychotherapie systematisch dokumentieren by Franz Petermann, Dennis Nitkowski, Ulrike Petermann
Cover of the book Das Projekt „Schulreifes Kind“ by Franz Petermann, Dennis Nitkowski, Ulrike Petermann
Cover of the book Kinder psychisch kranker Eltern by Franz Petermann, Dennis Nitkowski, Ulrike Petermann
Cover of the book Wie mache ich aus einem Elefanten wieder eine Mücke? by Franz Petermann, Dennis Nitkowski, Ulrike Petermann
Cover of the book ACT bei Angststörungen by Franz Petermann, Dennis Nitkowski, Ulrike Petermann
Cover of the book Kommunikation, Interaktion und soziale Gruppenprozesse by Franz Petermann, Dennis Nitkowski, Ulrike Petermann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy