Verhaltens- und Kommunikationsstile

Erkennen und optimieren

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Psychotherapy
Cover of the book Verhaltens- und Kommunikationsstile by Eberhardt Hofmann, Hogrefe Verlag Göttingen
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Eberhardt Hofmann ISBN: 9783844423464
Publisher: Hogrefe Verlag Göttingen Publication: January 1, 2011
Imprint: Hogrefe Verlag Göttingen Language: German
Author: Eberhardt Hofmann
ISBN: 9783844423464
Publisher: Hogrefe Verlag Göttingen
Publication: January 1, 2011
Imprint: Hogrefe Verlag Göttingen
Language: German

Viele Menschen stolpern in zwischenmenschlichen Situationen immer wieder über die gleichen Schwierigkeiten, sie zeigen dann einen für sie typischen Verhaltens- und Kommunikationsstil. Insbesondere in Stresssituationen werden unser Verhalten und unsere Kommunikation stark von Automatismen geprägt, die uns oftmals selbst verborgen bleiben. Wir folgen einer »Notfallregel«, die wir sehr früh im Leben entwickelt und später nicht mehr angemessen korrigiert haben. Das Buch liefert eine Anleitung zur Identifizierung der eigenen wie auch der Notfallregel von Interaktionspartnern. Ist man sich seiner individuellen wiederkehrenden Interaktionsmuster einmal bewusst, können diese auf ihre Alltagstauglichkeit hin überprüft und, falls notwendig, optimiert werden. Die Optimierung geschieht am besten mit Hilfe von Verhaltensexperimenten, also dem Ausprobieren verschiedener Verhaltensweisen in zwischenmenschlichen Situationen. Wie solche Verhaltensexperimente und spezielle kommunikative Übungen im Alltag durchgeführt werden können, wird ausführlich dargestellt. Das Buch liefert damit zahlreiche Anregungen, wie der eigene Handlungsspielraum erweitert, zwischenmenschliche Beziehungen positiver gestaltet und interpersonelle Konflikte besser gelöst werden können.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Viele Menschen stolpern in zwischenmenschlichen Situationen immer wieder über die gleichen Schwierigkeiten, sie zeigen dann einen für sie typischen Verhaltens- und Kommunikationsstil. Insbesondere in Stresssituationen werden unser Verhalten und unsere Kommunikation stark von Automatismen geprägt, die uns oftmals selbst verborgen bleiben. Wir folgen einer »Notfallregel«, die wir sehr früh im Leben entwickelt und später nicht mehr angemessen korrigiert haben. Das Buch liefert eine Anleitung zur Identifizierung der eigenen wie auch der Notfallregel von Interaktionspartnern. Ist man sich seiner individuellen wiederkehrenden Interaktionsmuster einmal bewusst, können diese auf ihre Alltagstauglichkeit hin überprüft und, falls notwendig, optimiert werden. Die Optimierung geschieht am besten mit Hilfe von Verhaltensexperimenten, also dem Ausprobieren verschiedener Verhaltensweisen in zwischenmenschlichen Situationen. Wie solche Verhaltensexperimente und spezielle kommunikative Übungen im Alltag durchgeführt werden können, wird ausführlich dargestellt. Das Buch liefert damit zahlreiche Anregungen, wie der eigene Handlungsspielraum erweitert, zwischenmenschliche Beziehungen positiver gestaltet und interpersonelle Konflikte besser gelöst werden können.

More books from Hogrefe Verlag Göttingen

Cover of the book Persönlichkeitsstörungen by Eberhardt Hofmann
Cover of the book Potenziale älterer Erwerbstätiger by Eberhardt Hofmann
Cover of the book Wie mache ich aus einem Elefanten wieder eine Mücke? by Eberhardt Hofmann
Cover of the book Therapeutische Informationsverarbeitung by Eberhardt Hofmann
Cover of the book Personalentwicklung in Organisationen by Eberhardt Hofmann
Cover of the book Wer schön sein will, muss leiden? by Eberhardt Hofmann
Cover of the book Effektiv lernen by Eberhardt Hofmann
Cover of the book Training mit Jugendlichen by Eberhardt Hofmann
Cover of the book Ratgeber Selbstverletzendes Verhalten by Eberhardt Hofmann
Cover of the book Ratgeber Borderline-Störung by Eberhardt Hofmann
Cover of the book Verbitterung und Posttraumatische Verbitterungsstörung by Eberhardt Hofmann
Cover of the book Generalisierte Angststörung by Eberhardt Hofmann
Cover of the book Depression und Angst bei Klein- und Vorschulkindern by Eberhardt Hofmann
Cover of the book Wenn das Spiegelbild zur Qual wird by Eberhardt Hofmann
Cover of the book Personalmarketing by Eberhardt Hofmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy