Einführung in die Lyrik-Analyse

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts
Cover of the book Einführung in die Lyrik-Analyse by Oliver Müller, wbg Academic
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Oliver Müller ISBN: 9783534710966
Publisher: wbg Academic Publication: October 1, 2014
Imprint: wbg Academic Language: German
Author: Oliver Müller
ISBN: 9783534710966
Publisher: wbg Academic
Publication: October 1, 2014
Imprint: wbg Academic
Language: German

Das Lesen von Gedichten kann ein Vergnügen sein. Doch dazu bedarf es des nötigen Rüstzeugs. Dieser Band führt Schritt für Schritt in die Lyrik-Analyse ein. Er beantwortet einleitend die immer wieder gestellte Frage ›Was ist ein Gedicht?‹ und skizziert anschließend Theorie und Geschichte der Gattung vom Barock bis zur Gegenwart. Im Zentrum der Darstellung steht jedoch die analytische Praxis, d.h. die Erklärung des benötigten Instrumentariums und seine Erprobung am Text. Sieben Einzelanalysen schlagen den Bogen von der Theorie zur Praxis und erleichtern die selbständige Arbeit. Interpretiert werden Gedichte von Hofmannswaldau, Goethe, Hölderlin, Heine, Rilke, Jacob van Hoddis und Thomas Kling. Literaturangaben und Kommentare zu den wichtigsten Publikationen verweisen auf weiterführende Lektüre.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Lesen von Gedichten kann ein Vergnügen sein. Doch dazu bedarf es des nötigen Rüstzeugs. Dieser Band führt Schritt für Schritt in die Lyrik-Analyse ein. Er beantwortet einleitend die immer wieder gestellte Frage ›Was ist ein Gedicht?‹ und skizziert anschließend Theorie und Geschichte der Gattung vom Barock bis zur Gegenwart. Im Zentrum der Darstellung steht jedoch die analytische Praxis, d.h. die Erklärung des benötigten Instrumentariums und seine Erprobung am Text. Sieben Einzelanalysen schlagen den Bogen von der Theorie zur Praxis und erleichtern die selbständige Arbeit. Interpretiert werden Gedichte von Hofmannswaldau, Goethe, Hölderlin, Heine, Rilke, Jacob van Hoddis und Thomas Kling. Literaturangaben und Kommentare zu den wichtigsten Publikationen verweisen auf weiterführende Lektüre.

More books from wbg Academic

Cover of the book Römische Religion in republikanischer Zeit by Oliver Müller
Cover of the book Einführung in die Philosophie des Geistes by Oliver Müller
Cover of the book Gadamer verstehen by Oliver Müller
Cover of the book Deutsche Besatzungsherrschaft in der UdSSR 1941–45 by Oliver Müller
Cover of the book Humboldts Preußen by Oliver Müller
Cover of the book Werke by Oliver Müller
Cover of the book Die nationalsozialistische Herrschaft 1933-1939 by Oliver Müller
Cover of the book Der charismatische Staat by Oliver Müller
Cover of the book Die Habsburger Reiche 1555-1740 by Oliver Müller
Cover of the book Martial und das antike Epigramm by Oliver Müller
Cover of the book Ökumenische Kirchengeschichte by Oliver Müller
Cover of the book Die Spätantike by Oliver Müller
Cover of the book Einführung in die Medienlinguistik by Oliver Müller
Cover of the book Ketzerei und Inquisition im Mittelalter by Oliver Müller
Cover of the book Die Römische Republik von den Gracchen bis Sulla by Oliver Müller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy