Georg Kerschensteiner "Begriff der Arbeitsschule"

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science
Cover of the book Georg Kerschensteiner "Begriff der Arbeitsschule" by Philipp Gonon, wbg Academic
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Philipp Gonon ISBN: 9783534714728
Publisher: wbg Academic Publication: February 1, 2012
Imprint: wbg Academic Language: German
Author: Philipp Gonon
ISBN: 9783534714728
Publisher: wbg Academic
Publication: February 1, 2012
Imprint: wbg Academic
Language: German

Als Schlagwort entfaltete die ›Arbeitsschule‹ weit über Deutschland hinaus internationale Wirksamkeit und machte Kerschensteiner zum herausragenden Repräsentanten des Anliegens, Arbeit für die Bildung fruchtbar zu machen. Erste Aufgabe der öffentlichen Erziehung sei es, die Berufsbildung des Einzelnen zu gewährleisten bzw. vorzubereiten. Mit Berufung auf Pestalozzi wird hierbei die Bedeutung der manuellen Arbeit für jeden Einzelnen im Erziehungsprozess sowie die bedeutsame Rolle der körperlichen Arbeit einer Mehrzahl von Menschen im Gemeinwesen hervorgehoben. Arbeit sei Charakterbildung, »Formgebung des ganzen Menschen von innen heraus«. Ihre versittlichende Wirkung zeige sich in der Entstehung eines Arbeitsethos. Aus dem Geiste der Arbeitsgemeinschaft erwachse die Versittlichung des großen Gemeinwesens. Die Arbeitsschule erfülle so die Forderung einer staatsbürgerlichen Erziehung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Als Schlagwort entfaltete die ›Arbeitsschule‹ weit über Deutschland hinaus internationale Wirksamkeit und machte Kerschensteiner zum herausragenden Repräsentanten des Anliegens, Arbeit für die Bildung fruchtbar zu machen. Erste Aufgabe der öffentlichen Erziehung sei es, die Berufsbildung des Einzelnen zu gewährleisten bzw. vorzubereiten. Mit Berufung auf Pestalozzi wird hierbei die Bedeutung der manuellen Arbeit für jeden Einzelnen im Erziehungsprozess sowie die bedeutsame Rolle der körperlichen Arbeit einer Mehrzahl von Menschen im Gemeinwesen hervorgehoben. Arbeit sei Charakterbildung, »Formgebung des ganzen Menschen von innen heraus«. Ihre versittlichende Wirkung zeige sich in der Entstehung eines Arbeitsethos. Aus dem Geiste der Arbeitsgemeinschaft erwachse die Versittlichung des großen Gemeinwesens. Die Arbeitsschule erfülle so die Forderung einer staatsbürgerlichen Erziehung.

More books from wbg Academic

Cover of the book Naziverbrechen by Philipp Gonon
Cover of the book Protestantismus in Europa by Philipp Gonon
Cover of the book Cheops' Geheimnis by Philipp Gonon
Cover of the book "Die schönste Musik zu hören" by Philipp Gonon
Cover of the book Die Germanen by Philipp Gonon
Cover of the book Karrieren der Gewalt by Philipp Gonon
Cover of the book Hund und Mensch by Philipp Gonon
Cover of the book Einführung in die Christologie by Philipp Gonon
Cover of the book Global Change by Philipp Gonon
Cover of the book Was ist Menschenwürde by Philipp Gonon
Cover of the book Klimawandel und Biodiversität by Philipp Gonon
Cover of the book Zukunft des Christentums by Philipp Gonon
Cover of the book Menschliche Fähigkeiten und komplexe Behinderungen by Philipp Gonon
Cover of the book Stadtplanung by Philipp Gonon
Cover of the book Geowissenschaftler im Beruf by Philipp Gonon
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy