Der Erste Weltkrieg

Nonfiction, History
Cover of the book Der Erste Weltkrieg by Wolfgang Kruse, wbg Academic
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Wolfgang Kruse ISBN: 9783534738724
Publisher: wbg Academic Publication: March 1, 2015
Imprint: wbg Academic Language: German
Author: Wolfgang Kruse
ISBN: 9783534738724
Publisher: wbg Academic
Publication: March 1, 2015
Imprint: wbg Academic
Language: German

Der Erste Weltkrieg, die ›Urkatastrophe Deutschlands‹, beendete das lange 19. Jahrhundert und veränderte das europäische Staatensystem nachhaltig. Der unerklärliche Gewaltexzess zwischen hoch zivilisierten europäischen Nationen beunruhigt und beschäftigt bis heute. Er bringt ungeheure technische und organisatorische Leistungen hervor und treibt die beteiligten und leidenden Völker an den Rand des Erträglichen. Er lässt neue Staaten entstehen und neue Regierungsformen; das Kaiserreich Österreich hört auf zu existieren, in Deutschland endet das Kaisertum und beginnt eine fragile Demokratie. Konzentriert und systematisch lässt Wolfgang Kruse die ganze Komplexität dieses ersten globalen Krieges verständlich werden und erklärt seine Auswirkungen auf Politik und Gesellschaft, ebschreibt Strategie und Kriegführung, widmet sich Front und Heimat. Deutlich wird dadurch auch, wie nachhaltig dieser Krieg das neue 20. Jahrhundert prägte, dem er zum Auftakt wurde.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der Erste Weltkrieg, die ›Urkatastrophe Deutschlands‹, beendete das lange 19. Jahrhundert und veränderte das europäische Staatensystem nachhaltig. Der unerklärliche Gewaltexzess zwischen hoch zivilisierten europäischen Nationen beunruhigt und beschäftigt bis heute. Er bringt ungeheure technische und organisatorische Leistungen hervor und treibt die beteiligten und leidenden Völker an den Rand des Erträglichen. Er lässt neue Staaten entstehen und neue Regierungsformen; das Kaiserreich Österreich hört auf zu existieren, in Deutschland endet das Kaisertum und beginnt eine fragile Demokratie. Konzentriert und systematisch lässt Wolfgang Kruse die ganze Komplexität dieses ersten globalen Krieges verständlich werden und erklärt seine Auswirkungen auf Politik und Gesellschaft, ebschreibt Strategie und Kriegführung, widmet sich Front und Heimat. Deutlich wird dadurch auch, wie nachhaltig dieser Krieg das neue 20. Jahrhundert prägte, dem er zum Auftakt wurde.

More books from wbg Academic

Cover of the book Handlungstheorie by Wolfgang Kruse
Cover of the book Die Mathematik im Mittelalter by Wolfgang Kruse
Cover of the book wbg Weltgeschichte Bd. VI by Wolfgang Kruse
Cover of the book Das Buch vom Verkehr by Wolfgang Kruse
Cover of the book Ironie im Mittelalter by Wolfgang Kruse
Cover of the book Die Kunst des Krieges by Wolfgang Kruse
Cover of the book Römische Fragen by Wolfgang Kruse
Cover of the book Zeit - Diagnose by Wolfgang Kruse
Cover of the book WBG Deutsch-Französische Geschichte Bd. II by Wolfgang Kruse
Cover of the book Wandern, Weiden, Welt erkunden by Wolfgang Kruse
Cover of the book wbg Weltgeschichte Bd. III by Wolfgang Kruse
Cover of the book Hund und Mensch by Wolfgang Kruse
Cover of the book Athen und Sparta by Wolfgang Kruse
Cover of the book Werke by Wolfgang Kruse
Cover of the book Islamische Philosophie im Mittelalter by Wolfgang Kruse
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy