Eine wirtschaftliche Betrachtung der aktuellen Offshore-Windenergienutzung in Deutschland

Business & Finance, Finance & Investing, Finance
Cover of the book Eine wirtschaftliche Betrachtung der aktuellen Offshore-Windenergienutzung in Deutschland by Reike Treder, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Reike Treder ISBN: 9783638329392
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 1, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Reike Treder
ISBN: 9783638329392
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 1, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,3, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Umweltökonomie, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese wissenschaftliche Arbeit (erstellt von einem Student der BWL, Schwerpunkt Controlling an der Ernst-Moritz-Arndt-Universität zu Greifswald, Prädikatsnote 1,3) untersucht anschaulich, profund und mit vielen Grafiken wirtschaftliche, rechtliche und technische Aspekte der Entwicklung industrieller Windenergienutzung, insbesondere der Windenergienutzung im Offshore-Bereich Deutschlands. Beispielhaft werden aktuelle Stromgestehungskosten und deren voraussichtliche Entwicklung der nächsten 10 Jahre aufgezeigt. Etwaige Hindernisse werden ebenso wie ungenutzte Potenziale eingehend behandelt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,3, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Umweltökonomie, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese wissenschaftliche Arbeit (erstellt von einem Student der BWL, Schwerpunkt Controlling an der Ernst-Moritz-Arndt-Universität zu Greifswald, Prädikatsnote 1,3) untersucht anschaulich, profund und mit vielen Grafiken wirtschaftliche, rechtliche und technische Aspekte der Entwicklung industrieller Windenergienutzung, insbesondere der Windenergienutzung im Offshore-Bereich Deutschlands. Beispielhaft werden aktuelle Stromgestehungskosten und deren voraussichtliche Entwicklung der nächsten 10 Jahre aufgezeigt. Etwaige Hindernisse werden ebenso wie ungenutzte Potenziale eingehend behandelt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Bedeutungszuwachs öffentlicher Erziehung by Reike Treder
Cover of the book Selbstzerstörung und Selbstfürsorge - Zu Ansätzen von Joachim Küchenhoff, Michel Foucault und Joan Tronto by Reike Treder
Cover of the book Der gemeinnützige Kulturbetrieb. Die gGmbH als Alternative zum gemeinnützigen Kulturverein by Reike Treder
Cover of the book Krafttraining im Kindes- und Jugendalter by Reike Treder
Cover of the book Die finanziellen Vorteile der Vermögensverwaltung über eine GmbH und im Privatvermögen im Vergleich by Reike Treder
Cover of the book Internationale Rechnungslegung (IFRS / US-GAAP): Teil 2 - Anlage- und Umlaufvermögen nach US-GAAP by Reike Treder
Cover of the book Der Verlauf des zweiten Punischen Krieges bis zur Schlacht bei Cannae by Reike Treder
Cover of the book Globalisierung und Armut am Beispiel des Iran by Reike Treder
Cover of the book Hochschulmarketing für eine Unternehmensberatung by Reike Treder
Cover of the book Was ist Telepresence Art? Untersuchung anhand 'Rara Avis' von Eduardo Kac und 'Telematic Vision' von Paul Sermon by Reike Treder
Cover of the book Bildungstheoretische Didaktik by Reike Treder
Cover of the book Die Struktur der Bundesregierung: Verfassungsrechtliche Vorgaben und politische Praxis by Reike Treder
Cover of the book Miteinander Glauben - Fu?reinander da sein - Miteinander feiern by Reike Treder
Cover of the book Die Auswirkungen der demographischen Entwicklung auf die Finanzierung der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) by Reike Treder
Cover of the book Die Reform der sozialhilferechtlichen Grundprinzipien im Interventionsstaat by Reike Treder
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy