Zwei Päpste - Ein Konzil

Nonfiction, Religion & Spirituality, Reference, History
Cover of the book Zwei Päpste - Ein Konzil by Elisabeth Esch, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Elisabeth Esch ISBN: 9783640981908
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 10, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Elisabeth Esch
ISBN: 9783640981908
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 10, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 2,5, Universität zu Köln (Katholische Theologie), Veranstaltung: Das zweite Vatikanische Konzil, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Gleicht euch nicht dieser Welt an, sondern wandelt euch und erneuert euer Denken, damit ihr prüfen könnt, was der Wille Gottes ist: was ihm gefällt, was gut und vollkommen ist.' (Röm 12,2) Angelo Giuseppe Roncalli liest diese Worte und stellt sich die Frage, wie er den Willen Gottes umsetzen kann. Er wird zum Papst gewählt, um einen Übergang zum nächsten Papst zu schaffen. Viele haben gehofft, dass er still und ruhig sein Amt ausführen und keine einschlägigen Entscheidungen treffen wird. Jedoch kommt es anders. Papst Johannes XXIII. möchte die Probleme in der Welt und in der katholischen Kirche angehen und angesichts der biblischen Worte ihre Lehre überprüfen und der heutigen Zeit anpassen. Allerdings stellt er sich die Frage, wie er dieses Projekt durchführen kann. 'Ein Konzil!' , lautet seine Antwort. Er beruft das Zweite Vatikanische Konzil ein, um seine Ziele umzusetzen. Allerdings verstirbt er nach der ersten Sitzungsperiode. Giovanni Battista Montini wird zum Nachfolger gewählt. Wird er diese große Aufgabe weiterführen? Er wird. Die Frage bleibt allerdings, ob Papst Paul VI. die gleichen Ziele erreichen will, wie sein Vorgänger oder ein anderes Ergebnis verfolgt. Im Folgenden wird darauf eingegangen, warum Papst Johannes XXIII. ein Konzil für notwendig ansieht und worin seine Ziele liegen. Anschließend wird der Verlauf der ersten und der zweiten Sitzungsperiode des Zweiten Vatikanischen Konzils vorgestellt. Hierbei liegt das Augenmerk auf dem Pontifikatwechsel. Es wird beleuchtet, warum Paul VI. das Konzil weiterführt und worin er dessen Aufgaben sieht. Um der Frage zu begegnen, ob es sich um zwei Päpste und ein Konzil oder zwei Konzilien handelt, werden die Ansichten der beiden Päpste gegenübergestellt und verglichen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 2,5, Universität zu Köln (Katholische Theologie), Veranstaltung: Das zweite Vatikanische Konzil, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Gleicht euch nicht dieser Welt an, sondern wandelt euch und erneuert euer Denken, damit ihr prüfen könnt, was der Wille Gottes ist: was ihm gefällt, was gut und vollkommen ist.' (Röm 12,2) Angelo Giuseppe Roncalli liest diese Worte und stellt sich die Frage, wie er den Willen Gottes umsetzen kann. Er wird zum Papst gewählt, um einen Übergang zum nächsten Papst zu schaffen. Viele haben gehofft, dass er still und ruhig sein Amt ausführen und keine einschlägigen Entscheidungen treffen wird. Jedoch kommt es anders. Papst Johannes XXIII. möchte die Probleme in der Welt und in der katholischen Kirche angehen und angesichts der biblischen Worte ihre Lehre überprüfen und der heutigen Zeit anpassen. Allerdings stellt er sich die Frage, wie er dieses Projekt durchführen kann. 'Ein Konzil!' , lautet seine Antwort. Er beruft das Zweite Vatikanische Konzil ein, um seine Ziele umzusetzen. Allerdings verstirbt er nach der ersten Sitzungsperiode. Giovanni Battista Montini wird zum Nachfolger gewählt. Wird er diese große Aufgabe weiterführen? Er wird. Die Frage bleibt allerdings, ob Papst Paul VI. die gleichen Ziele erreichen will, wie sein Vorgänger oder ein anderes Ergebnis verfolgt. Im Folgenden wird darauf eingegangen, warum Papst Johannes XXIII. ein Konzil für notwendig ansieht und worin seine Ziele liegen. Anschließend wird der Verlauf der ersten und der zweiten Sitzungsperiode des Zweiten Vatikanischen Konzils vorgestellt. Hierbei liegt das Augenmerk auf dem Pontifikatwechsel. Es wird beleuchtet, warum Paul VI. das Konzil weiterführt und worin er dessen Aufgaben sieht. Um der Frage zu begegnen, ob es sich um zwei Päpste und ein Konzil oder zwei Konzilien handelt, werden die Ansichten der beiden Päpste gegenübergestellt und verglichen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book The Role of the Orthodox Tewahedo Church in Biodiversity Conservation: the case of some churches in Ìnderta, Tigray by Elisabeth Esch
Cover of the book Kompetenz als Mantra neoliberaler Bildungsreform by Elisabeth Esch
Cover of the book Das Problem der Angst beim motorischen Lernen unter Berücksichtigung der Sportart Wasserspringen by Elisabeth Esch
Cover of the book Fokus in den romanischen Sprachen im Vergleich zum Deutschen by Elisabeth Esch
Cover of the book Auswirkungen von Ausdauersport auf die Psyche vom Läufern by Elisabeth Esch
Cover of the book Jugendkulturen. Räume neuhumanistischer Bildungsprozesse und Vorbildsysteme anzustrebender Vergesellschaftung? by Elisabeth Esch
Cover of the book Postkoloniale Tendenzen in Deutschland by Elisabeth Esch
Cover of the book Das Konzept der Klimafinanzierung. Umsetzung und Potential der Finanzierungsquellen by Elisabeth Esch
Cover of the book Verhaltenssteuerung durch Entgelt - Möglichkeiten und Grenzen by Elisabeth Esch
Cover of the book Green-IT im Wandel. Analyse und Evaluierung der veränderten Anforderungen durch das Internet der Dinge und Identifizierung erforderlicher Maßnahmen by Elisabeth Esch
Cover of the book Die Vereinigte Ostindische Kompanie (VOC) der Niederlande vom 16. bis 18. Jahrhundert by Elisabeth Esch
Cover of the book Rumänien im Zeitalter des Imperialismus by Elisabeth Esch
Cover of the book Das Konzept des Gewährleistungsstaates by Elisabeth Esch
Cover of the book Musik verkaufen im Internet: Mehr Erfolg durch Community-Features in Download-Shops by Elisabeth Esch
Cover of the book Individualschutz bei Marktmissbrauch am Kapitalmarkt by Elisabeth Esch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy