Eine Neuausrichtung der christlichen Mission? Entwicklung und Auswirkung der Neuevangelisierung

Nonfiction, Religion & Spirituality, Reference, Education
Cover of the book Eine Neuausrichtung der christlichen Mission? Entwicklung und Auswirkung der Neuevangelisierung by Anonym, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anonym ISBN: 9783668115200
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 23, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anonym
ISBN: 9783668115200
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 23, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Theologie - Religion als Schulfach, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der Ausdruck Mission stammt vom lateinischen Wort 'missio' ab und bedeutet wörtlich übersetzt Sendung. Jesus Christus wurde von Gott gesandt, um das Evangelium den Menschen zu verkünden. Später gab er diesen Missions- bzw. Sendungsauftrag u.a. mit folgenden Worten an seine Jünger weiter: 'Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch' '[...]geht zu allen Völkern und macht alle Menschen zu meinen Jüngern; tauft sie auf den Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes und lehrt sie, alles zu befolgen, was ich euch geboten habe [...]'. Das gesamte Leben der katholischen Kirche bestehe in der Verwirklichung der Verkündigung und Weitergabe des Evangeliums, denn es sei eine Kraft Gottes, die jeden rettet, der glaubt. Der so von der päpstlichen Glaubenskongregation verstandene Evangelisierungsauftrag richtet sich an die gesamte Menschheit. Da ist die Erstevangelisierung ganzer Völker, bei denen vorher andere Religionen beheimatet waren, ein sehr naheliegendes Verständnis dieses Auftrags. Doch im 20. Jahrhundert kam es in Westeuropa, wie auch in anderen Regionen, wo der christliche Glaube schon sehr lange beheimatet ist, zu einer einem starken Verlust der Bedeutung des Christentums für die Gesellschaft. Das macht sich zum einen durch Rückgang der Kirchenmitglieder aber auch durch weniger Aktivität der bestehenden Mitglieder bemerkbar. Der Aufruf zur Mission dieser Menschen, die ihren Glauben verloren haben, leitet sich genauso wie bei der bereits erwähnten Erstevangelisierung vom Sendungsauftrag Jesu Christi an seine Jünger ab und wird heute als Neuevangelisierung bezeichnet. Erstevangelisierung und Neuevangelisierung gehören gleichermaßen zur Aufgabe der Evangelisierung, die Papst Paul VI. 1975 als die Hauptaufgabe der katholischen Kirche bezeichnete. In den folgenden Kapiteln werde ich zunächst auf die zugrundeliegende Problematik eingehen, Ziele ansprechen und mich mit den Entwicklungen der letzten zehn Jahre auseinandersetzen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Theologie - Religion als Schulfach, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der Ausdruck Mission stammt vom lateinischen Wort 'missio' ab und bedeutet wörtlich übersetzt Sendung. Jesus Christus wurde von Gott gesandt, um das Evangelium den Menschen zu verkünden. Später gab er diesen Missions- bzw. Sendungsauftrag u.a. mit folgenden Worten an seine Jünger weiter: 'Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch' '[...]geht zu allen Völkern und macht alle Menschen zu meinen Jüngern; tauft sie auf den Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes und lehrt sie, alles zu befolgen, was ich euch geboten habe [...]'. Das gesamte Leben der katholischen Kirche bestehe in der Verwirklichung der Verkündigung und Weitergabe des Evangeliums, denn es sei eine Kraft Gottes, die jeden rettet, der glaubt. Der so von der päpstlichen Glaubenskongregation verstandene Evangelisierungsauftrag richtet sich an die gesamte Menschheit. Da ist die Erstevangelisierung ganzer Völker, bei denen vorher andere Religionen beheimatet waren, ein sehr naheliegendes Verständnis dieses Auftrags. Doch im 20. Jahrhundert kam es in Westeuropa, wie auch in anderen Regionen, wo der christliche Glaube schon sehr lange beheimatet ist, zu einer einem starken Verlust der Bedeutung des Christentums für die Gesellschaft. Das macht sich zum einen durch Rückgang der Kirchenmitglieder aber auch durch weniger Aktivität der bestehenden Mitglieder bemerkbar. Der Aufruf zur Mission dieser Menschen, die ihren Glauben verloren haben, leitet sich genauso wie bei der bereits erwähnten Erstevangelisierung vom Sendungsauftrag Jesu Christi an seine Jünger ab und wird heute als Neuevangelisierung bezeichnet. Erstevangelisierung und Neuevangelisierung gehören gleichermaßen zur Aufgabe der Evangelisierung, die Papst Paul VI. 1975 als die Hauptaufgabe der katholischen Kirche bezeichnete. In den folgenden Kapiteln werde ich zunächst auf die zugrundeliegende Problematik eingehen, Ziele ansprechen und mich mit den Entwicklungen der letzten zehn Jahre auseinandersetzen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Soziologie der Jugend by Anonym
Cover of the book Was ist und was leistet 'Schichtenpoetik'? by Anonym
Cover of the book Impact of Store Atmospherics on Impulse Buying Behavior Regarding Shopping Goods in Pakistan by Anonym
Cover of the book Total Quality Management. Qualitätsmanagement in der Pflege by Anonym
Cover of the book Henri Rousseau und sein Gemälde 'Der Traum' by Anonym
Cover of the book Der Zölibat und seine Folgen. Problemanalyse und sozialpädagogische Überlegungen by Anonym
Cover of the book Didaktische Methoden für ein erfolgreiches Biblisches Lernen by Anonym
Cover of the book Grundlagen konventioneller Geldpolitik. Die Neue Neoklassische Synthese by Anonym
Cover of the book Disziplin - Erzieherische Maßnahmen in Schule und Bundeswehr - by Anonym
Cover of the book Analyse: ARTE 'Karambolage - Eine Sendung von Claire Doutriaux' by Anonym
Cover of the book Freier Wille? - Zur Diskussion um den freien Willen by Anonym
Cover of the book Haben die politischen Parteien eine Zukunft? by Anonym
Cover of the book Bewertung des State-Of-The-Art webbasierter Content Management Systeme und Entwicklung einer funktionalen Klassifikation by Anonym
Cover of the book Der Prophet Amos in Unterrichtswerken für den Evangelischen Religionsunterricht by Anonym
Cover of the book Mobbing am Arbeitsplatz by Anonym
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy